Weniger als ein Zehntel der chinesischen Piloten verfügen über Englischkenntnisse, die internationalen Standards entsprechen.
Mit Gespräch Tower und Pilot
Weniger als ein Zehntel der chinesischen Piloten verfügen über Englischkenntnisse, die internationalen Standards entsprechen.
Mit Gespräch Tower und Pilot
Hallo Marco,
jau, das ist sehr beängstigend !
Ist es nicht in Frankreich vor allem auf den Pariser Flughäfen noch üblich, dass der Tower mit den französichen Maschinen französich spricht und der Rest der Welt nicht weiss was vor sich geht ?
Habe da mal was drüber gelesen. Ist meines Erachtens genauso gefährlich, wenn nicht alle alles verstehen können.
Hierzu ein Zitat aus der Zeitschrift "Flugleiter", das eventuell Anlass des Berichts gewesen sein könnte:
Nicht nur ich erlebe jeden Tag, wie die Jumbos von Air China in der Luft über Deutschland herumstochern (meine Lotsenfreunde können ein Lied davon singen), bar jeglichen Englischverständnisses. Das scheint keinen nachhaltig zu stören.
Bei der angesprochenen Publikation handelt es sich um Zeitschrift der Gewerkschaft der Flugleiter in Deutschland.
Gruß
Berthold
Ist Marco L der neue Newsbot
@'TommyA' sagte:
Ist es nicht in Frankreich vor allem auf den Pariser Flughäfen noch üblich, dass der Tower mit den französichen Maschinen französich spricht und der Rest der Welt nicht weiss was vor sich geht ?
Die Lotsen bei den Russen sprechen, soweit ich weiß, mit den russischen Piloten auch russisch und in Südamerika wird vermutlich auch mehr spanisch als englisch gesprochen.
Ist Thorben-Hendrik der neue Sprücheklopfer
Mein Sohn ist LH-Pilot auf A319, A320 und A321. Er erzählt mir sehr oft davon, dass er Funksprüche hört, wo der eine den anderen nicht versteht.
Bei Flügen nach Frankreich, Ukraine oder Russland passiert es ihm sehr häufig, dass er Funksprüche nicht wirklich versteht, sondern trotz Nachfrage oftmals nur raushört, ob es ein Funkspruch war, den er in etwa so erwartet hätte oder nicht.
Mein Sohn spricht ein perfektes English und versteht es auch perfekt. Es ist nicht er, der die Sprachschwierigkeiten macht, sondern die fremdsprachlich schlecht ausgebildeten Fluglotsen in der Ukraine oder in Russland, vor allem im Ural. In Frankreich sind die Lotsen natürlich besser ausgebildet, aber da kommen "Dialektprobleme" auf. Da wird zwar alles verstanden, aber oftmals auch erst nach Nachfrage.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!