• Lothar585
    Dabei seit: 1213056000000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1213109052000

    Ende Juni fliegen wir mit unserer Tochter (20 Monate) mit der Transavia ab Eindhoven nach Gran Canaria.

    Wollte mal fragen ob es schon Erfahrungsberichte zu der Airline gibt. Hab hier noch nichts darüber gefunden.

    Handliche Buggys werden, wenn ich das richtig vertehe beim betreten der Maschiene am Gate abgegeben.

    Für die Kleine sollte ein aktueller Lichtbildausweis reichen.

    Gibt es sonst noch spezielle Besonderheiten auf die man achten sollte?

  • jaykayham
    Dabei seit: 1093478400000
    Beiträge: 2498
    geschrieben 1213111448000

    @Lothar585 sagte:

    Gibt es sonst noch spezielle Besonderheiten auf die man achten sollte?

    Natürlich... Transavia ist ein Billigfliefer der KLM. Daher dürfen Kinder <2Jahren nur 10KG mitnehmen. Und, typisch niederländisch Charter, alles kostet CA$H! Kaffee und Softdrinks ab 2,50€, kleines Sandwich ab 4€ aufwärts (also Packung Butterkekse nicht vergessen einzupacken). :laughing:

    Ach so, an Bord gibt es auch Filme etc.-leider nur alles in niederländisch oder englisch. ;)

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • Lothar585
    Dabei seit: 1213056000000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1213114503000

    Das mit den 10kg hab ich auch am Rande gelesen. Ich denke mal damit ist der Buggy (z.B. 5kg) gemeint und der Rest bleibt für Wickeltasche.

    Das die Verplegung extra bezahlt werden muß, hab ich gelesen.

  • Kathrin22
    Dabei seit: 1133654400000
    Beiträge: 480
    geschrieben 1213114561000

    Das war nach Shoruk die schlechteste Airline mit der wir jemals geflogen sind.

    Schmuddelige Sitze, Flugverspaetungen, genervtes Personal und wie bereits geschrieben, enorme Nebenkosten wg. der Getraenke!!!

    LG Kathrin

  • Lothar585
    Dabei seit: 1213056000000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1216200660000

    Hab´s hinter mir und muß sagen, so schlecht war es gar nicht. Der Flieger war sauber und das Personal freundlich.

    Die Preise waren schon recht happig, Getränke 2,50 für ne 0,33l Dose, 4,- für ein Sandwitch.

    Die anderen Holländichen Fluggäste waren natürlich wie es sich für einen richtigen Holländer gehört, mit eigenen Getränken und Butterbroten an Bord gegangen.

    Klar im DutyFree ist es dann doch günstiger wie im Flieger. War auch kein Problem die eigens mitgebrachten Speisen auszupacken, ist in Holland ja eh Tradition.

    Eine Sache hat dann doch noch gestört:

    Während wir unser Kleinkind 4,5 Std. auf den Schoß festhalten mußten, durften sich in der freinen Sitzreihe hinter, uns Jugendliche zu schlafen ausbreiten.

    Auch auf Anfragen hin, die Plätze zu tauschen, so das wir einen freien Sitzplatz für unser Kind nutzen können, wurde vom Flugpersonal ignoriert. :?

    Wir sollten das mit den Fluggästen die "schneller" waren selber aushandeln, was von denen natürlich abgelehnt wurde.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!