• thomasxh
    Dabei seit: 1376092800000
    Beiträge: 50
    geschrieben 1762257253458 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Hallo zusammen,

    wir sind ein erwachsenes Paar und machen im Jahr meist zwei längere Urlaube (ca. 2–4 Wochen, z. B. Indonesien oder Mexiko) und dazu noch ein paar Wochenendtrips (Gardasee, Südtirol usw.).

    Aktuell planen wir, über Weihnachten und Silvester etwa 14–16 Tage nach Kuba zu reisen. Dabei wurde uns wieder eine zusätzliche Reiseversicherung angeboten – diesmal rund 400 € pro Person.

    Da wir allerdings die Visa Platinum haben und bisher immer über die inkludierte Versicherung abgesichert waren, frage ich mich:

    Bucht ihr überhaupt noch eine extra Reiseversicherung dazu?

    Soweit ich weiß, ist bei der Kreditkarte ja schon alles Wesentliche abgedeckt, auch wenn man keine Pauschalreise bucht.

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Freue mich auf eure Meinungen und Tipps!

    Liebe Grüße

    Thomas

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30535
    geschrieben 1762271127788 , zuletzt editiert von Kourion

    @thomasxh

    Nein, haben wir, habe ich nie gemacht, war allerdings mal ddoppelt über die KK und über den ADAC versichert. Hab diese Doppelversicherung dann aber abgeschafft.

    Zu dem Thema gibt's schon diesen Thread - hier klicken zu "Doppelte Reiseversicherung".

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 946
    geschrieben 1762271541431

    Wir haben eine Visa von unserer Bank mit inkludierten Reiserücktritt, Abbruch und Auslands KV. Das gilt unabhängig davon ob wir mit Visa gezahlt haben oder nicht. Deshalb schließe ich keine Zusatzversicherung mehr ab. Einmal genügt. Versicherer bei unserer Visa ist die R und V.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 26037
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1762273201673 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Vorab: Die Headline habe ich etwas deutlicher gestaltet

    Naja Gute Fee207, bei der Einreise nach Kuba wird das wohl geprüft.

    Wie kann man das mit dem Versicherungspaket auf der CC bei der Einreise nachweisen? Ich hab die auch auf meiner CC aber das folgende macht mich nachdenklich.

    Scheint wohl schon ein wichtiges Thema zu sein, denn das AA schreibt dazu:

    Klick zum gesamten Inhalt

    "Krankenversicherungspflicht

    Siehe Aktuelles

    Reisende sind verpflichtet, bei der Einreise nach Kuba einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.

    Ohne gültige Auslandskrankenversicherung bzw. ohne Vorauszahlung per Kreditkarte wird in Ausländerkliniken keine Behandlung vorgenommen. Die Kosten einer Behandlung können die in Deutschland üblichen übersteigen, siehe Gesundheit – Medizinische Versorgung. In normalen Krankenhäusern ist eine adäquate Behandlung, insbesondere schwerwiegender Fälle, meist nicht gewährleistet.

    Nach Auskunft kubanischer Stellen werden nicht alle Anbieter von Krankenrücktransporten akzeptiert. Es wird dringend empfohlen, sich vor der Einreise nach Kuba bei der jeweiligen Versicherungsgesellschaft bzw. deren Auslandsdienstleister zu informieren, ob diese entsprechende Vereinbarungen mit Kuba geschlossen hat. Ohne eine gültige Vereinbarung erteilt die zuständige kubanische Stelle in der Regel Rettungs- oder Transportflügen keine Landegenehmigung. Auch dringend benötigte Rettungsflüge sind dann nicht möglich."

    Ich hab mal bei Passolution nachgeschaut (das ist eine wichtige und sehr gute Infobank, auf deren know how auch VA und Reisebüros zurückgreifen(Aber :Bezahlschranke)

    Zu Kuba steht da:

    "Versicherung:

    Zur Nachweispflicht reicht es aus die Versicherungspolice, den Versicherungsschein oder die Versicherungskarte mit sich zu führen. Es wird empfohlen, sich eine Begleitpolice in spanischer Sprache von der jeweiligen Versicherung ausstellen zu lassen. Sofern eine entsprechende Versicherung nicht vorgewiesen werden kann, muss bei Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden."

  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 946
    geschrieben 1762279766879

    Eine Police habe ich erhalten, aber das ist natürlich alles auf Deutsch. Würden wir nach Kuba reisen wollen bäte ich die R und V um irgendeine Bestätigung auf Spanisch.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!