Waren am WE am Strandbad Wannsee, war ja echt schön, aber leider haben wir dann nen Strafzettel bekommen, wegen falsch parken, wie andere ca. 100 Autos, eigentlich ne Frechheit, hat da auch schon mal jemand Erfahrungen gemacht, angeblich Naturschutzgebiet, aber wissen das dann 100 andere Leute nicht
Parken am Wannsee
-
geschrieben am 10.08.2009 um 10:46
-
geschrieben am 10.08.2009 um 17:20
@seni25: Das mit dem Strafzettel hat schon seine Richtigkeit, wenn ihr nicht auf einem der kostenlosen Parkplätze des Wannseebades geparkt habt, die leider spärlich gesäht sind, standet ihr im Naturschutzgebiet. Die Polizei schreibt seit 2007 regelmäßig Knöllchen am Strandbad. Am besten einfach mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren.
-
geschrieben am 10.08.2009 um 17:53
Hallo,
weil`s gerade um den Wannsee geht - Frage :
Wie steht`s eigentlich um die gegenwärtige Wasserquali ??
-
geschrieben am 10.08.2009 um 18:13
Aber das Verkehrsschild Parken verboten, bzw. absolutes Haltverbot ist bekannt und sieht im Wessiland genauso aus!?
Oder?
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 -
geschrieben am 10.08.2009 um 19:47
Alle Berliner kenen die Parkplatzsituation am Strandbad Wannsee. Die hundert anderen haben es halt darauf ankomen lassen. Wo soll man auch sonst parken, wenn der Parkplatz rapelvoll ist?
Aber eigentlich, wie juanito schon richtig bemerkt, stehen überall die netten Schilder mit dem roten Rand, die auf das Strafzettelrisiko hinweisen. Oder seid ihr sehr weit in den Wald gefahren?
-
geschrieben am 10.08.2009 um 20:04
Bin vor Jahren auch mal mit dem Auto hingefahren.
Da stand ich in der Spanischen Allee
Hätte ich die S-Bahn genommen, wäre ich näher dran gewesen.
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959