• meli2910
    Dabei seit: 25.05.2006
    Beiträge: 25
    geschrieben am 22.06.2017 um 16:07

    Hallo zusammen!

    In diesem Jahr werden meine beiden Jungs (6 und 9), mein Mann und ich erstmals in Bulgarien Urlaub machen.

    Unsere Wahl fiel auf's BORJANA in Albena, All inklusive, 2 Doppelzimmer mit Verbindungstür und 2 Bädern, Meerblick :-)

    Da wir bisher (mit den Kindern) diverse CenterParcs-Urlaube und in den letzten 3 Jahren Camping mit Caravan o. Wohnmobil in Südfrankreich und Spanien gemacht haben und vor Ort flexibel bleiben wollten haben wir uns für Die gesamten 14 Tage einen Leihwagen gemietet.

    Mögt ihr eure Erfahrungen (Hotel, Gegend, Land und Leute) mit uns teilen?

  • weitflug123
    Dabei seit: 02.12.2010
    Beiträge: 168
    Verwarnt
    geschrieben am 23.06.2017 um 08:26

    Der Urlaubsort Albena, in den 60er Jahren für die Sowjetzeit Luxustourismus, ist ein eher ruhiger Ort gegenüber den Gold- und Sonnenstrand und ein bisschen kleiner. Hat schönen Strand und die Gegend ist schon eine Reise wert. Das Hotel, deshalb auch 3,5 Sterne stammt aus der Zeit von Mütterchen Russland und gleicht auch dem Design vieler Hotels in Sotschi (Treppenhausdesign). Ist komplett Saniert und dem heutigen Standart angepasst, der Standart, Ausstattung, Essen, Bar usw. entspricht schon, wenn man sich die Bilder im Netz/Holidaycheck ansieht, eher einem 4 Sterne Hotel, oder anders gesagt, es gibt viele 4 Sterne Hotels die weitaus schlechter sind. Die einheimischen Leute, sind bescheidend und sehr Freundlich, jedoch auch eher verschlossen gegenüber andere, Hellhäutigkeit, insbesondere gegenüber den Roma entspricht dort schon ein höheren Wert, bei den Bulgaren und innerhalb der Roma selbst. Das fällt einem auf, wenn man drauf achtet, wer ein Sauberen Job im Hotel hat und welche bei der Müllabfuhr etc. arbeiten. Land entspricht der Ausstattung der 70er/80er Jahre in Deutschland. Beim Autofahren sollte man beachten, das wie im ganz Osteuropa die Straßen schlechter sind und auch der Fahrstil ziemlich wild ist. Hier ist ein sehr umsichtiges Autofahren angebracht. Frankreich und Spanien ist anders.

  • meli2910
    Dabei seit: 25.05.2006
    Beiträge: 25
    geschrieben am 23.06.2017 um 16:55

    Ich danke dir für deine ausführliche Antwort!

    Kennst du selbst das Hotel oder evtl. Das Naturschutzgebiet, welches direkt dahinter liegt?

  • Mellina
    Dabei seit: 25.06.2009
    Beiträge: 4
    geschrieben am 23.06.2017 um 20:13

    Zum Naturschutzgebiet kann ich etwas sagen. Vor zwei Jahren waren wir im Ralitsa Superior in Albena und dort durfte das Gebiet nicht betreten werden. Zu gefährlich.

  • meli2910
    Dabei seit: 25.05.2006
    Beiträge: 25
    geschrieben am 24.06.2017 um 09:08

    Okay, verstehe - schade....

  • unicorn75
    Dabei seit: 22.08.2014
    Beiträge: 696
    geschrieben am 25.06.2017 um 15:32

    Das Naturschutzgebiet ist aus Umweltschutzgründen gesperrt, früher haben wohl viele Urlauber es mit einem Campingplatz verwechselt und die Bauern es als Viehweide genutzt - deswegen ist der Kernbereich umzäunt. Randbereiche sind allerdings zugänglich, so per Kajak ab dem Hotel Gergana (das letzte am Strand) oder wenn man den Feldweg Richtung Kranevo (also Richtung Süden über die Brücke am Hotel Gergana) folgt.

  • meli2910
    Dabei seit: 25.05.2006
    Beiträge: 25
    geschrieben am 29.06.2017 um 15:21

    Ah, okay - danke dir! :-)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!