• Kirstens
    Dabei seit: 1153699200000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1159110171000

    Ich benötige Eure Hilfe:

    Ich möchte, jetzt kommt´s: Mit den :shock1: Schwiegereltern über Weihnachten in´s Erzgebirge fahren. Alternativ stände auch noch der Harz zur Verfügung. Wir wollen für drei Nächte bleiben und haben noch keine Ahnung, wohin es gehen soll. Am liebsten wäre uns ein Hotel.

    Habt Ihr ein paar Tipps für mich? Evtl. auch mit Selbsterfahrung bzw. durch Bekannte?

    Danke schon mal.

    Kirsten

  • tanzkleinertiger
    Dabei seit: 1122076800000
    Beiträge: 1802
    geschrieben 1159181784000

    Hallo,

    wir haben unser Trainingslager immer im Erzgebirge und sind dort im Gästehaus in Johanngeorgenstadt.

    Das Gästehaus hat eine einfache Ausstattung, neue Bäder, leckere Küche ....

    Die vorweihnachtliche Stimmung ist im Erzgebirge bei Einbruch der Dunkelheit echt kaum zu toppen.

    Verschneite Strassen und an jedem Fenster ein Lichterbogen.

    Romatischer gehts kaum mehr ... - finde ich zumindest.

    Gruß

    Daniela

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1159182052000

    gibts auch ne Alternative zu den Schwiegereltern? ;)

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • Peter Wetschei
    Dabei seit: 1118448000000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1159345197000

    Hallo Kirsten.

    Wir waren vor 2 Jahren 4 Tage im Erzgebierge. Wir haben den Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg besucht der ist einsame Spitze. Des weiteren haben wir eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesental unternommen. Die Fahrt mit einer Schmalspur Dampflok und den kleinen Personenwagen ist wunderschön. Übrigens in Oberwiesental hat man die Möglichkeit bei dem berühmten Skispringer Jens Weisflog zu übernachten der dort ein Hotel besitzt. Die Fahrzeiten für die Fichtelbergbahn kann man in Internet unter www.fichtelbergbahn.de nachschauen. Übrigens ein Abstecher nach Tschechien ist ebenfalls lohnenswert sind nur ganz wenige Kilometer. Wenn du dich aber für den Harz entscheiden solltest ist Wernigerode der Favorit für mich von da dort hat man die Möglichkeit mit der Harzbahn auf den Broken zu fahren und die Stadt selbst ist auch wunderschön.

    Gruß Peter.

    Grüßle aus Badner Land.
  • Kirstens
    Dabei seit: 1153699200000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1159350976000

    Hi Peter,

    vielen Dank für die guten Tipps. Freut mich, dass sich hier ein paar die Mühe machen und mir helfen. Ich werde Deine Tipps für das Erzgebirge ernsthaft in Erwägung ziehen.

    Wenn man keine Ahnung von einer Region hat, ist man über jeden Hinweis dankbar, gerade, wenn er so "schmackhaft" gemacht wird.

    Danke dafür

    Kirsten

  • Peter Wetschei
    Dabei seit: 1118448000000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1159389199000

    Hallo Kirsten.

    Gerne geschehen. Einen hab ich noch!!!

    Ich an deiner Stelle würde mich für das Erzgebierge entscheiden. Alleine schon wegen der Weihnachtsmärkte in Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Dort bekommt man auch die Originalen Rächermännchen mit den Räucherkerzen dazu und die schönen Lichterbogen. Da kommen die schönsten Kindheitsträume wieder hoch. Wenn du dann noch Zeit und Lust hast dann gehe in das Tschechische Karlsbad ist nicht weit und eine schöne Tagestour zum günstigen Shoppen.!!!!

    Wenn ich dir das so schreibe bekomme ich selbst wieder Fernweh und sehne mir die Weihnachtszeit herbei.

    Und vergiß nicht mit der Fichtelbergbahn zu fahren es ist ein einmaliges Erlebnis.

    Also machs gut und schreib mal wie du dich entschieden hast.

    Gruß aus Baden

    Peter.

    Grüßle aus Badner Land.
  • Peter Wetschei
    Dabei seit: 1118448000000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1159393918000

    Hallo Kirsten.

    Ich hätte noch eine Übernachtungsmöglichkeit für dich. Es handelt sich um die Pension "Fichtelbergblick" in 09465 Sehmatal-Sehma. Die Pension ist sehr sauber und hat schöne große Zimmer mit Blick auf den Fichtelberg. Das Frühstüch ist super reichhaltig. Die Telefonnr. kann auf Wunsch nachgereicht werden.

    Wir haben selbst 2 Nächte dort verbracht.

    Gruß Peter.

    Grüßle aus Badner Land.
  • Wimmtauchen
    Dabei seit: 1112572800000
    Beiträge: 115
    geschrieben 1159463554000

    Hallo Kirsten, die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge sind wirklich sehr schön und wer sich für Schnitzereien begeistert kommt da voll auf seine Kosten.Die meisten Märkte schließen aber am 23.12 soviel wie ich weiß.Interessant wäre auch Seifen mit seinem Spielzeugmuseum,Annaberg-Buchholz,Schneeberg oder der Auersberg.Da hat meinen einen guten Blick über das ganze Erzgebirge und auf dem Berg gibt es auch ein Hotel.Liegt in der Nähe von Johanngeorgenstadt.Am 2.Adventswochenende findet jedes Jahr in Schneeberg die große Bergparade statt.Was auch sehr zu empfehlen ist.Es gibt da soviel was man unternehmen kann,das 3 Nächte eigentlich zu kurz sind.Guckt Euch die einzelnen Homepages der Städte an die für Euch in Frage kommen,die sind sehr informativ.Viel Spass beim aussuchen.

    LG Annette

  • Kirstens
    Dabei seit: 1153699200000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1159526595000

    Ihr seid echt klasse. Vielen, vielen Dank für die tollen Hinweise.

    Ich werde berichten, sobald sich etwas konkret ergeben hat.

    DANKE

  • Kirstens
    Dabei seit: 1153699200000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1160380931000

    Das war´s dann wohl.

    Schwiegereltern haben sich entschieden, etwas länger zu fahren als nur für drei Tage und sind über Weihnachten und Silvester irgendwo an der polnischen Ostsee. Da mein Mann und ich mitte Dezember aber erst aus Ägypten wieder kommen, können wir verständlicherweise nicht schon wieder so lange Urlaub machen.

    Aber das Erzgebirge will ich im Winter auf alle Fälle erleben....

    Kirsten

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!