• lunamops
    Dabei seit: 05.12.2005
    Beiträge: 22
    geschrieben am 12.01.2008 um 15:05

    Hallo ihr Domi-Fans ;)

    ich war jetzt schon 3 mal in der Dominikanischen Republik. 1 mal in Boca-Chica und zwei mal in Samana. Jedesmal gab es dort zum Frühstück so ein dunkles megaweiches Brot, meistens in Baguette-Form. Das ist nicht so ein Roggen oder Volkornbrot wie wir es kennen aber es ist soooooooo lecker. Kann mir jemand sagen was das genau ist, bzw. kennt jemand das Rezept? Ich weis das hier ist nicht Alfredissimo :laughing: aber es ist ein Thema zur Dom :D

    Hoffentlich kann mir jemand helfen.

    Viele Grüße und schon mal viieelllen Dank

    Yvonne

  • maniwa
    Dabei seit: 04.06.2006
    Beiträge: 15
    geschrieben am 22.01.2008 um 17:50

    Hallo mondmops ;)

    Die genauen Zutaten kann ich leider nicht nennen,da ich das Brot ja nicht

    produziere.

    Ich vermute dass Es ein Weissbrotteig ist der mit Zuckercouleur oder

    Malz in diese Farbe gebracht wurde.

    Ich würde mal Deinen Bäcker Zuhause Fragen ob Er Dir mal Eines machen

    kann.

    Es gab früher auch eine Backzutat die hieß Rogomalt und damit wurde die

    Farbe der Brotkrume abgetönt.

    Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

    Rudolf

  • lunamops
    Dabei seit: 05.12.2005
    Beiträge: 22
    geschrieben am 22.01.2008 um 19:19

    Dann werde ich mal den Bäcker anhauen, vielen Dank für Deine Antwort :D Das war aber auch leeecckkkeeerrrrr ;)

    Gruß

    Mondmops he he he

  • bergfrosch
    Dabei seit: 08.03.2007
    Beiträge: 460
    geschrieben am 23.01.2008 um 00:11

    @maniwa sagte:

    ... Weissbrotteig ist der mit Zuckercouleur oder

    Malz in diese Farbe gebracht wurde.

    Rudolf, da liegst Du genau richtig.

    Das Braune soll Herzhaftigkeit vortaeuschen, die allerdings nur Roggenmehl (Type 997 oder besser noch 1150) bringt.

    Tja, und Roggenmehl gibt's hier nicht.... :p

    Leider!

    Das Roggenmehl, das ich hier fuer mein karibisches Sauerteig-Holzofen-Bergfrosch-Bauernbrot benoetige, bringen mir mitleidige Urlauber mit.... :kuesse:

    B'frosch

    Alles geht seinen karibischen Gang.
  • dexiUbine
    Dabei seit: 09.11.2007
    Beiträge: 265
    geschrieben am 23.01.2008 um 11:18

    solle ma mitleidig sein???

    amm 22. fliegen wir ja nach samana!

    ...manchmal kann Regen viel schöner als Sonnenschein sein...
  • bergfrosch
    Dabei seit: 08.03.2007
    Beiträge: 460
    geschrieben am 24.01.2008 um 14:10

    @dexiUbine sagte:

    solle ma mitleidig sein???

    am 22. fliegen wir ja nach samana!

    :kuesse:

    B'frosch

    Alles geht seinen karibischen Gang.
  • maniwa
    Dabei seit: 04.06.2006
    Beiträge: 15
    geschrieben am 24.01.2008 um 17:34

    @ bergfrosch

    Genau das Beschaffungsproblem von Roggenmehl hatte ich auch

    als ich noch in Ibiza residierte.

    Ich habe mir Ersatzweise bei einem einheimischen Bäcker sogenanntes

    "Integralmehl"besorgt,damit wird das Gebäck nicht so bröselig.

    Auch erzielt man durch zugabe von Sauerteig (den man auch aus Weizenmehl herstellen kann)bessere Ergebnisse.

    Zudem bringt das wiederholte zusammenkneten und wieder garen lassen,

    wie Es die Franzosen bei der Baquetteherstellung machen,sehr viel.

    Gruß Rudolf

  • bergfrosch
    Dabei seit: 08.03.2007
    Beiträge: 460
    geschrieben am 24.01.2008 um 20:11

    @maniwa sagte:

    @ bergfrosch

    ... das Beschaffungsproblem von Roggenmehl ....

    Aha, Du kennst das auch... ;)

    Dennoch:

    Roggen ist bei einem ordentlichen (fraenkischen) Schwarzbrot durch nichts zu ersetzen; da bin ich kompromisslos. :p

    Und irgendwelche fertige Backmischungen aus den USA (Zutatenliste lesen!) oder dieses 'Integralzeug' :disappointed: kommt mir gar nicht erst in den Teig.

    B'frosch

    Alles geht seinen karibischen Gang.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!