• Kaesesahne16
    Dabei seit: 1247356800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1502362272768 , zuletzt editiert von Ahotep

    Hallo Ihr Lieben,

    wir werden im Oktober in Florida Urlaub machen. Da sowohl mein Mann, als auch ich, nur einen alten, grauen Führerschein haben, ist die Frage ob dieser für eine Anmietung in Florida ausreicht, ex. bei einer Polizeikontrolle.

    Hat da jemand Erfahrungswerte in der kürzeren Vergangenheit?

    Vielen Dank Euch

    LG

    Ute

  • Am_liebsten_Urlaub
    Dabei seit: 1500014488272
    Beiträge: 15
    geschrieben 1502363030158

    Mit deinem alten grauen Führerschein kommst du selbst innerhalb Europas nicht mehr weit und kannst dir Ärger einhandeln, falls mal was passieren sollte :wink:. Als wir 2010 das erste Mal nach Florida flogen, haben wir beide grauen Führerscheine in die Scheckkarten Scheine umgetauscht. Damit ist es kein Problem den Mietwagen in Empfang zu nehmen. Ich würde jedenfalls mindestens einen Führerschein (den des Hauptfahrers) tauschen.

    Einen internationalen Führerschein in Ergänzung zur Scheckkarte braucht ihr hingegen nicht. Es sei denn, ihr wollt mehrere Staaten abklappern. Dann solltet ihr euch vorher informieren.

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1502380396200

    Der graue Lappen ist erledigt.... entspricht nicht mehr den internationalen Standards an fälschungssichere Dokumente. Den würde ich dringend austauschen gegen die neue Scheckkartensorte.

  • Kaesesahne16
    Dabei seit: 1247356800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1502394331905

    Hallo ihr Lieben.

    Vielen dank für eure schnellen Antworten. Dann tun wir 's halt .... und tauschen die ollen Schinken um.

    LG Ute

  • Moti
    Dabei seit: 1502261885120
    Beiträge: 36
    geschrieben 1502738790487

    Aber mach das rechtzeitig. Wenn Du noch keinen Kartenführerschein hast (was ja wohl so ist), dann dauert die Erstellung mehrere Wochen. Hat man schon den Kartenführerschein, kannst den internationalen FS gleich mitnehmen, wenn Du ein biometrisches Bild dabei hast. Kosten ca. 14 Euro.

  • Am_liebsten_Urlaub
    Dabei seit: 1500014488272
    Beiträge: 15
    geschrieben 1502800897751

    @Moti sagte:

    Aber mach das rechtzeitig. Wenn Du noch keinen Kartenführerschein hast (was ja wohl so ist), dann dauert die Erstellung mehrere Wochen. Hat man schon den Kartenführerschein, kannst den internationalen FS gleich mitnehmen, wenn Du ein biometrisches Bild dabei hast. Kosten ca. 14 Euro.

    Falls man nur in Florida unterwegs ist, kann man sich diese Ausgabe sparen. Der intern. FS ist nur 3 Jahr gültig. Vor 3 Jahren haben wir ne Rundreise gemacht und sind durch Georgia gefahren. Da mussten wie den intern. FS mitführen. Anschließend haben wir ihn nicht mehr gebraucht und er wäre jetzt eh abgelaufen.

    Für mich unsinnige Geldausgabe.

  • Moti
    Dabei seit: 1502261885120
    Beiträge: 36
    geschrieben 1502803008491

    Ich nehme den generell mit. Sobald man in eine Polizeikontrolle kommt, und der einen int. FS sehen will, hat man den dabei. Ich bin auch noch nie gefragt worden, aber was jucken mich 14 Euro wenn ich dann wirklich danach gefragt werde und im Land Probleme bekomme.

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1502803703741

    Gefühlte "Milliarden von Europäern" , und davon "Millionen von Deutschen" sind jährlich in Florida unterwegs.

    Mittlerweile dürfte auch der hinterwäldlerischste Florida-Sheriff/Cop/Trooper einen europäischen Führerschein gesehen haben.

    Die scheckkartengroßen Führerscheine sind völlig ausreichend für Florida.

    Wir hatten FRÜHER auch immer den internationalen Führerschein dabei, nun schenken wirs uns.

    Hatten in weit über 30 Urlauben ein einziges Mal eine Kontrolle, alles gut!

    Das ist wirklich unnötig - und nein, mir gehts nicht um die 14,-- EUR oder was das Teil kostet.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Moti
    Dabei seit: 1502261885120
    Beiträge: 36
    geschrieben 1502804632994

    Da hast Du Recht. Ich war auch schon einige Male in den USA und habe den noch nie gebraucht. Nur in Neuseeland. Ich habe den halt immer im Rucksack. Theoretisch könnte man sich das von den Erfahrungen her sparen. Da ich auch mal gerne nach Abu Dhabi geflogen bin, war das damals der Hauptgrund. Na und wenn ich ihn schon habe, nehme ich den FS halt mit.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1502826449085

    Also ich höre immer wieder von "alten" ;-) Leuten, daß sie immer noch mit dem grauen Lappen drüben rumfahren und es wohl auch bei Kontrollen noch nie Probleme gegeben hat.

    Wir sind mal mit dem rosanen in Texas kontrolliert worden und das war auch kein Problem.

    Da ich unbedingt so ein Kärtchen haben wollte, habe ich mir vor Jahren auch so ein Internationales Teil ausstellen lassen, der ist aber mittlerweile schon wieder ungültig bzw. abgelaufen und da es in Florida (noch nicht) Pflicht ist, lasse ich mir jetzt erstmal keinen Neuen ausstellen. Ich weise mich mit dem Karten-Führerschein auch meist drüben aus wenn bei der Kreditkartenzahlung nach der ID gefragt wird. Pässe lassen wir normalerweise in der Wohnung/Haus.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!