Hallo Schariwari,
Dein Plan ist schon sehr sportlich (für das Sitzfleisch). Ich habe das mal zusammengefasst.
1. Tag Anfahrt bis Titusville (830 km, 8 Stunden)
2. Tag Kennedy Space Center (Cape Canaveral), gleich früh morgens los 9 Uhr
Am späten Nachmittag nach Fort Lauderdale (300 km, 3 Stunden)
3. Tag Ft. Lauderdale-Miami (50 km, 45 Min.)
Miami-Naples über die Alligator Alley I75 (200 km, 2 Stunden)
Naples-Tampa (270 km, 3 Stunden)
4. Tag Tampa-St. Augustine (300 km, 3 Stunden)
5. Tag St. Augustine-Spartanburg (700 km, 7 Stunden)
Das bedeutet 2650 km und 26,5 Stunden reine Fahrzeit. Wobei die Fahrzeit nur annähernd sein kann. Machbar aber wie gesagt, sehr sportlich und eigentlich keine Zeit etwas anzusehen. Dabei habe ich Key West gar nicht dabei.
Trotzdem würde ich mich nicht komplett davon abwenden, wenn es Florida sein soll. Vom Airport Greenville-Spartanburg fliegt die z.B Allegiant Air direkt nach Ft. Lauderdale, Tampa oder Orlando (knapp 2 Stunden). Die größeren und bekannteren Airlines machen meist einen Zwischenstopp auf größeren Flughäfen in denen sie Hubs haben, dann wird die Flugzeit auch länger ( Umsteigen, Wartezeiten).
Fliegen bedeutet fast 2 Tage Fahrzeit einsparen. Dann einen Mietwagen nehmen und die Rundreise dafür gemütlicher angehen. Delaware hat das ja auch schon angesprochen.
2 Wochen wie Susanne meint, müssen es auch nicht unbedingt sein. Ich habe eine solche Tour mit Besuch aus Deutschland auch schon innerhalb einer Woche durchgezogen.
Gruß
Rainer