• HelenundRalf
    Dabei seit: 1193011200000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1220445460000

    Hallo,

    wir würden gern mal nach Florida reisen, allerdings können wir nur im Jan./Feb., da möchten wir auch unsere beiden Kinder mitnehmen (13. u. 6J). Nun hab ich gar keine Ahnung wie man eine solche Reise plant. Übers Reisebüro oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit. Ist es überhaupt empfehlenswert im Winter nach F. zu reisen. Wenn man einen Miewagen hat, wie könnte man dann "Familiengerecht" planen. Vielleicht hat jemand mit Kindern schon mal solch eine Reise gemacht, dann würde ich mich über ein paar Tips freuen. Vielen lieben Dank! Helen

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1220450755000

    Hallo,

    haben denn Eure Kinder Ferien. Ist mir nicht ganz klar.

    Also, am einfachsten ist es, wenn ihr das im Reisebüro bucht. Dort braucht ihr auf jeden Fall die Flüge und den Mietwagen und wenigstens die 1. Übernachtung. Es gibt auch vorgeplante Routen mit Hotelübernachtungen bei den Reiseanbietern. Ich mag das nicht so gerne, aber fürs erste Mal ist das vielleicht auch nicht schlecht. Bei unserer 1. Reise habe ich mich an die vorgeschlagenen Routen gehalten und nur die Anzahl der Übernachtungen verändert. Die Hotels habe ich auch aus den Katalogen genommen und gebucht. Da wir immer in den Ferien geflogen sind, habe ich die Flüge früh gebucht um noch günstige Preise zu bekommen.

    Im Winter ist es in Florida Hochsaison, das werdet ihr an den Preisen der Hotels merken. Ich war noch nie in dieser Zeit dort, aber im nächsten Februar ist es fällig. Es ist wohl angenehm warm, aber die Pools sollten beheizt sein. Für Kinder ist es super in Florida. Ich denke man sollte einige Tage in Orlando für die Parks einplanen, schön sind die Strände am Golf von Mexiko, dann in den Everglades Nationalpark oder außerhalb mal eine Airboattour machen. Wir mögen auch sehr die Keys und die Fahrt dorthin ist schon toll. In Key West sollte man wenigsten 1 x übernachten.

    Viel Spaß!

    Schöne Reise!
  • claudia6
    Dabei seit: 1136419200000
    Beiträge: 745
    geschrieben 1220452429000

    Hallo

    wir waren im Januar dort (Orlando) also noch ziemlich "nördlich" für Florida und hatten super heisses Wetter!!! auch der Pool war warm - beheizt ?

    Ich buche immer vor via Reisebüro weil das mir die Reise angenehmer macht. Erklärung: bin die einzige die Englisch spricht dh müsste sonst immer ich ins Hotel rein und fragen ob noch was frei ist, Preis usw - und bin halt bequem :)

    Habe mir mal vor ein paar Jahren bei einem Urlaub die 2 Wochen "versaut" weil wir zu 4 unterwegs waren, keiner englisch sprach und ich für jeden Abend eine Unterkunft (war nicht in USA = dort ist es leichter was zu finden) finden musste wo der Preis stimmte (für alle...), die frei war, und die nicht zu weit weg war, die jedem gefiel... ausserdem musste natürlich immer vun meinem Handy angerufen werden dh die Kosten waren auch noch enorm FAZIT: ich habe das "spontane" für mich ad acta gelegt :p ;)

    gruss claudia6
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1220455247000

    Ich mag das spontane auch nicht. Mir wäre es auch lästig jeden Abend neu auf Suche zu gehen. Wir möchten gerne wissen, wo wir landen werden. Aber viele mögen es halt anders. Man spart schon Zeit, wenn alle vorgeplant ist und bei z. B. 14 Tagen hat man auch nicht so viel Zeit nur wo rumzuhängen. ;) Ich mache das schon seit 10 Jahren so und uns gefällt es.

    Schöne Reise!
  • kleiner_drache
    Dabei seit: 1146268800000
    Beiträge: 156
    geschrieben 1220474771000

    Hallo,

    also wir waren auch mal für 3 Wochen in Florida. Haben eine Rundreise gemacht mit einem Mietwagen.

    Wir hatten keine Hotels im voraus gebucht. In den MC Donalds Filialen gibt es verschiedene Couponhefte, mit denen man bei fast allen Hotels/Motels Zimmer zu günstigen Preisen bekommt.

    Ich fand es nicht als lästig, jeden Abends aufs neue ein Hotel zu suchen. Es hat halt den Vorteil, dass man ein wenig flexibel ist. Man kann frei entscheiden, wenn es einem an einem bestimmten Ort gut gefällt, länger zu bleiben oder umgekehrt.

    Wir haben immer ein Zimmer bekommen. In Amerika ist es so, dass man sich die Zimmer vorher anschauen kann und dann entscheiden, ob man das Zimmer nehmen möchte oder nicht.

    Was ich aber auf jeden Fall empfehlen würde, die erste Nacht und die letzte Nacht im Voraus zu buche. Muss gestehen, dass dies nach dem langen Flug und wir sind Mitten in der Nacht angekommen, schon anstrengend war.

    Viele Grüße

    Frank

    P.S.: Was man natürlich im Voraus machen sollte: In etwa schon die Reiseroute planen und was man sehen möchte. Nicht, dass man mit der zur Verfügung stehenden Zeit nicht klar kommt ;)

  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1220475160000

    Ich würde auch, wie schon gesagt auf jeden Fall die erste Nacht buchen, der Rest ist Geschmacksache: manche buchen lieber von hier aus alles vor, andere nicht. Es kommt auch immer darauf an wieviel Zeit man hat. Wir waren im Frühjahr leider nur 10 Tage drüben und haben aus dem Grunde alles vorgebucht, uns war die wenige Zeit einfach zu schade um noch eine Unterkunft zu suchen.

    Was das Auto angeht, auf jeden Fall von hier aus buchen! Habe gerade bei billiger-mietwagen einen tolle Maske entdeckt, da kann man zB eingeben: 4köpfige Familie mit wenig bzw. viel Gepäck usw. fand ich total praktisch!

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1220513908000

    Wir hatten zu Viert immer einen Minivan. Jeder der Jungs hatte eine eigene Sitzreihe, da war Ruhe im Auto. Als sie älter wurden, saßen sie auf der hinteren Sitzreihe und hatten die Rückenlehne der mittleren Sitzreihe runtergeklappt und die Beine drauf gelegt. Das war sehr bequem. Außerdem gleich 1 -2 Styroporkühlboxen für Getränke etc. kaufen. Die passen in den Minivan rein.

    Schöne Reise!
  • treets
    Dabei seit: 1126396800000
    Beiträge: 291
    geschrieben 1220522079000

    Hallo Helen,

    im Winter ist in Florida Hochsaison, da dann die Rentner der USA

    dort überwintern oder Urlaub machen.

    Die Temperaturen sind in der Regel sehr schön angenehm.

    Eine Wettergarantie hat man natürlich nie - wir waren mal im

    Februar in Florida und an einem Tag waren die Autoscheiben

    gefroren, so daß wir mangels Eiskratzers mit einer Ansichtskarte

    das Eis entfernen mußten.

    Der einzige Nachteil ist, daß die Hotel- und Motelpreise dann wegen

    Hochsaison höher sind als z.B. im April/Mai.

    Wir haben unseren Urlaub immer individuell gestaltet.

    Im Internet und in Reisekatalogen haben wir Preisvergleiche

    angestellt.

    Den Mietwagen haben wir immer entweder beim ADAC oder

    bei Deutschen Reiseveranstaltern gebucht, da die Versicherungen

    besser sind als zu Amerikanischen Bedingungen.

    Bei 4 Personen haben wir die Premium oder Luxury-Class gebucht,

    da es uns lieber war, das Gepäck in einem geschlossenen

    Kofferraum zu verstauen, als in einem Van oder Kombi, wo man

    vielleicht das Gepäck einsehen kann.

    Außerdem haben wir ein Hotel oder Motel für die erste Nacht

    gebucht. Ansonsten haben wir uns in den Motels mit deren

    Directory-Heften versorgt, so daß wir immer sehen konnten,

    ob und wo diese am Zielort vertreten sind.

    Wir haben immer geschaut, dass wir ca. 14 Uhr an unserem

    Tagesziel angekommen sind und haben dann Zeit gehabt,

    uns ein Motel auszusuchen. Wenn ein Motel von außen

    schon etwas älter aussieht, haben wir uns lieber ein Zimmer

    vorher angeschaut.

    Achtet auf die Werbeschilder am Straßenrand, wenn dort

    Werbung für ein neues Motel oder Hotel gemacht wird.

    Wenn Ihr ein neues Motel der günstigen Kategorie z.B. Motel 6

    seht, könnt Ihr dieses ungesehen buchen, diese sind ok,

    bei älteren vorher ansehen.

    Vorbuchen sollte man nur an Feiertagen und Wochenenden

    z.B. in Orlando, da es dann eng werden kann.

    Wenn man am Wochenende normal auf dem Land unterwegs

    ist, braucht man normalerweise keine Reservierung.

    Zum Essen empfehle ich Euch die sogenannten Familiy-Restaurants,

    z.B. Sizzler, Shoneys, Ponderosa, Golden Corral. Dort gibts

    Buffet, das gut und günstig ist und manche haben z.b. bis

    15.59 Uhr Lunch und ab 16 Uhr Dinner. Wenn man dann um

    15.59 Uhr reinkommt bzw. zahlt, kostet dies manchmal nur

    ca. 5-7 Dollar und danach ca. 10 Dollar.

    Gut sind auch Friendlys, Red Lobster, Outback Steakhouse,

    Dennys, IHOP usw.

    Viel Spaß bei der Planung

    Treets

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!