• gabbana
    Dabei seit: 1209859200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1209900850000

    Hallo!!

    Erst einmal: schön, dass es so ein Forum hier gibt! :D

    Wir werden diesen Sommer das erste Mal Florida bereisen! Mit einem Beetle von Orlando über Fort Myers, Key West nach Miami!

    In unserer pauschal gebuchten Reise ist eine Haftpflichtversicherung für den Pkw mit drin. Versicherungssumme 1 Mio US$.

    Wir sind der Ansicht, dass das für amerikanische Verhältnisse doch sehr wenig ist. :shock1:

    Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen, ob es sinnvoll ist, eine Zusatzversicherung abzuschließen?? Freu mich schon auf eure Antworten!!

    ===WILL ZURÜCK NACH FLORIDA===
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1209903604000

    Hallo,

    es gibt auch bessere Verträge z.B. mit einer Deckungssumme von 1 Mio Euro, was ich bevorzuge. Noch bessere Verträge sind mir aber nicht bekannt. Verträge, die man erst vor Ort abschließt, beinhalten übrigens meistens noch eine viel geringere Deckungssumme.

    Ansonsten war es auch immer wichtig, daß die eigene Versicherung für un- oder unterversicherte Unfallgegner aufkommt, ich weiß aber nicht, ob sich diesbezüglich die Situation in den letzten Jahren geändert hat (in manchen Staaten mußte man vor einigen Jahren noch gar keine Haftpflichtversicherung nachweisen oder konnte Verträge mit einer Deckungssumme von nur 10.000$ abschließen).

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1209911115000

    Hallo gabbana!

    Genau diese Unsicherheiten nutzen die Autovermieter vor Ort gerne aus und bieten eine Zusatzversicherung an. Im RB warnte man uns bereits davor und es kam bei Alamo wirklich genauso, wie es uns gesagt wurde.

    Wir nahmen diese Versicherung natürlich nicht an, weil wir durch die Buchung von D aus das komplette Versicherungspaket mit enthalten hatten.

    Lasst euch also nicht ins Boxhorn jagen :D

    Übrigens viel Spaß im Sommer. Wir sind auch dort. Können ja mal Ausschau nach eurem Beetle halten. Ist hoffentlich ein Cabrio :p

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • gabbana
    Dabei seit: 1209859200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1209911606000

    Vielen Dank an euch beide!!

    @FrauSchulz:

    Ja, davon habe ich auch schon gehört. Daher wollte ich vorher schon mal auf Nummer sicher gehen, dass ich ausreichend versichert bin, nicht dass ich da dann nachher stehe und aus Unsicherheit was abschließe! :p

    Wo seid ihr denn da? Macht ihr auch eine Rundreise?

    Ich froi mich sooooooooo auf Florida!! :laughing:

    Ach ja: und klar ist es ein Cabrio!!!!! ;)

    ===WILL ZURÜCK NACH FLORIDA===
  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1209914565000

    Hallo!

    Inzwischen ist die Autohaftpflichtversicherung in allen US-Bundesstaaten Pflicht. Allerdings in den meisten Staaten fällt sie sehr gering aus, wie Susanne xyz schon schrieb z.B. in Florida waren es mal 20 000 $ und in Ohio 15 000 $.

    Viel Spaß in Florida!

    Claudia

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1209916829000

    @gabbana:

    Bei uns geht es von Miami die 1 hoch in Richtung Cocoa Beach mit Cape canaveral. Dann weiter nach Orlando (Universal) für drei Tage und dann rüber nach Tampa, weiter nach Naples und dann wieder Miami. Key West lassen wir dieses Mal aus, leider eigentlich. Machen aber wieder einen Abstecher in die Everglades.

    Ich denke, das sollte für 15 tage reichen. Baden und shoppen wollen wir auch noch. Haben unseren Sohn (7 Jahre) dabei, an ihn muss man schließlich auh denken. Er "hasst" weite Autostrecken.

    Aber wir sind bestimmt nicht das letzte Mal in FL gewesen.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1209921670000

    Die Versicherungen, die einem zusätzlich aufgeschwatzt werden, sind meiner Erinnerung nach aber keine erhöhte Haftpflichtversicherung (auf eine gute Deckungssumme achtet man am besten schon bei der Buchung), sondern Insassenunfallversicherungen oder irgendwelche zusätzlichen Diebstahlsversicherungen, die man bei einem guten, vorab gebuchten Versicherungspaket nicht benötigt.

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1209922157000

    Hallo Susanne!

    Kann gut sein, aber im Endeffekt hat es mich nicht interessiert, welche Versicherung die parat hatten.

    Ich wusste nur vom RB - ""Die brauchst du nicht!!!" - fertig. :laughing:

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1209922895000

    Vor allem bei A.... kann es einem ja durchaus passieren, daß diesbezüglich, um's mal vorsichtig zu sagen, nicht die ganze Wahrheit gesagt wird, wenn man das Auto abholt, da wollen manche Mitarbeiter auf ****** komm raus unnötige zusätzliche Versicherungen verkaufen :?

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1209923127000

    Der Anbieter A.... ist in der Tat dafür bekannt und auch noch für andere Dinge.

    By the way - früher war es sogar so, dass es gesetzlich nicht möglich war, eine Vollkaskoversicherung für Mietwagen in New York abzuschließen !

    Ob das allerdings noch heute so ist, weiß ich nicht.

    In New York braucht man sowieso keinen Mietwagen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!