Hallo Petra,
wie schon meine Vorrednerin gesagt hat, kommt es darauf an, wieviele Personen Ihr seid, wieviel Gepäck ihr habt, und auch wieviel ihr fahren wollt. Mit 2 Personen sollte der Hyundai eigentlich kein Problem sein, ABER...
Ich möchte in USA nicht in einem Accent auf der Strasse sein müssen.
Hatte ich vor 2 Jahren in Orlando einen Unfall ( nur Blechschaden), wobei ich einen Minivan gefahren bin, den ich damals (war mein erster Aufenthalt) als sowas von riesig empfand für 2 Personen (war kein Mietwagen). Leider ist mir ein Conversionvan reingefahren. Das sind diese zum Wohnzimmer umgebauten Lieferwagen/ kleine WoMos). Klar, passiert nicht jedem, aber seit dem weiß ich, warum es dort in Sachen Autos, je-größer-je besser heißt.
Mit Parkplätzen werdet ihr dort kein Problem haben. Ich habe, wenn ich so nachdenke, mich dort noch nie aus dem/ in das Auto quetschen müssen. Meistens sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden.
Wir haben für unseren nächsten Trip den Mietwagen bei einem bekannten deutschen Reiseveranstalter gebucht. Nachdem ich einige der Autovermieter und einige Vermittler durch hatte, bin ich dort gelandet. Haben dort den Mietwagen, inkl. Zusatzfahrer, Vers. und einer Tankfüllung. Das mit der Tankfüllung haben wir beim letzten Mal als positiv empfunden. Du bekommt ein volles Auto und bringst es leer zurück. Oft muss man die 1. Tankfüllung beim Vermieter kaufen, oder die letzte, und der hat meißt 'gute' Preise. Oder man tankt vor Rückgabe bei einer umliegenden Tankstelle, die auch recht teuer sind. Man kann direkt die verschiedenen Pakete wählen, mit Navi, mit Tankf. etc.
Schön finde ich immer einen SUV. Man sitzt schön hoch und sieht besser.
LG Jenni112