• Petsi
    Dabei seit: 1141603200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1235811677000

    Hallo,

    nachdem wir jetzt schon fast alles für die ersten paar Tage gebucht haben, fehlt uns nur noch der Mietwagen.

    Wir sind uns ziemlich unsicher, welche größe wir nehmen sollen. Eher klein und wendig, weil es einfacher ist Parkplätze zu finden oder eher etwas größer?

    Aus Erfahrung wissen wir von anderen Ländern, dass wir immer die kleinste Klasse gebucht haben und immer mindesten 1 bis 2 Nummer größer bekommen haben.

    Wie ist das am Flughafen in Miami? Wir möchten auf alle Fälle von Deutschland aus das Auto schon buchen.

    Wir haben ein Angebot für Hyundai Accent mit allem Drum und Dran (2. Fahrer, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung) für 400 € für 17 Tage.

    Was meint Ihr dazu?

    Gruß

    Petra

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1235819281000

    Hallo Petra,

    wieviele Personen seid Ihr denn?

    Die kleinste Kategorie, die man manchmal von Deutschland aus buchen kann, ist meistens vor Ort gar nicht vorhanden, so dass man dann eine Nummer größer bekommt - verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

    Dass man generell größere Autos (d.h. eine Kategorie besser) bekommt, kenne ich aus den USA nur von Hertz, aber auch dort ist es nicht immer so.

    Ausschlaggebend sollte nicht nur die Personenanzahl sein, sondern v.a. die Menge Eueres Gepäcks, sonst habt Ihr u.U. Probleme, alles zu verstauen. Parkplatzprobleme wie in Europa gibt es in den USA aber nur an ganz wenigen Orten, und dort wird dann meistens Valetparken geboten, so dass Ihr Euch ums Parken nicht mehr selbst kümmern müßt. Generell sind die Parkplätze deutlich größer dimensioniert als hierzulande - Kleinwagen sieht man in den USA nur ganz, ganz selten.

  • Jenni112
    Dabei seit: 1222992000000
    Beiträge: 114
    geschrieben 1235824380000

    Hallo Petra,

    wie schon meine Vorrednerin gesagt hat, kommt es darauf an, wieviele Personen Ihr seid, wieviel Gepäck ihr habt, und auch wieviel ihr fahren wollt. Mit 2 Personen sollte der Hyundai eigentlich kein Problem sein, ABER...

    Ich möchte in USA nicht in einem Accent auf der Strasse sein müssen.

    Hatte ich vor 2 Jahren in Orlando einen Unfall ( nur Blechschaden), wobei ich einen Minivan gefahren bin, den ich damals (war mein erster Aufenthalt) als sowas von riesig empfand für 2 Personen (war kein Mietwagen). Leider ist mir ein Conversionvan reingefahren. Das sind diese zum Wohnzimmer umgebauten Lieferwagen/ kleine WoMos). Klar, passiert nicht jedem, aber seit dem weiß ich, warum es dort in Sachen Autos, je-größer-je besser heißt.

    Mit Parkplätzen werdet ihr dort kein Problem haben. Ich habe, wenn ich so nachdenke, mich dort noch nie aus dem/ in das Auto quetschen müssen. Meistens sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden.

    Wir haben für unseren nächsten Trip den Mietwagen bei einem bekannten deutschen Reiseveranstalter gebucht. Nachdem ich einige der Autovermieter und einige Vermittler durch hatte, bin ich dort gelandet. Haben dort den Mietwagen, inkl. Zusatzfahrer, Vers. und einer Tankfüllung. Das mit der Tankfüllung haben wir beim letzten Mal als positiv empfunden. Du bekommt ein volles Auto und bringst es leer zurück. Oft muss man die 1. Tankfüllung beim Vermieter kaufen, oder die letzte, und der hat meißt 'gute' Preise. Oder man tankt vor Rückgabe bei einer umliegenden Tankstelle, die auch recht teuer sind. Man kann direkt die verschiedenen Pakete wählen, mit Navi, mit Tankf. etc.

    Schön finde ich immer einen SUV. Man sitzt schön hoch und sieht besser.

    LG Jenni112

  • Petsi
    Dabei seit: 1141603200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1235897544000

    Danke für Eure Infos. Da bin ich ja beruhigt, dass die PP größer sind :D Das ist unsere erste Reise in die USA.

    Wir sind nur 2 Personen und komischerweise bringt man laut Angabe in die kleinste Autoklasse (Kia Rio o.ä.) 2 große Koffer. Im Accent 1 großer und ein kleiner Koffer.

    Alternativ haben wir noch den Dogde Caliber, der nur unwesentlich teuerer ist als der Accent.

    Was haltet Ihr von dem Preis(407 €)? Wir haben das Angebot von unserem Reisebüro und ich habe bis jetzt auch im Internet nichts günstigers gefunden, weil wir auf alle Fälle 2 Fahrer eintragen lassen wollen und ne Vollkasko ohne SB wollen. Das kostet überall extra.

    Weiterhin haben wir festgestellt, dass wir für das Hotel (für die ersten 2 Nächte) im Reisebüro wesentlich wenige zahlen, als wenn wir es im Internet auf deren Homepage buchen. Kann das sein?

    Gruß

    Petra

  • Jenni112
    Dabei seit: 1222992000000
    Beiträge: 114
    geschrieben 1235913265000

    Es kommt darauf an, wann ihr fliegt.

    Ich habe mal folgendes versucht:

    03.05-20.05. ab Flughafen Miami,

    inkl. Vers. und Zusatzfahrer

    Oberklasse für 380,00 EUR

    Kleinwagen 326,00 EUR

    SUV 388,00 EUR

    bei einem Reiseveranstalter.

    Fahrzeugtypen kann ich dir jetzt auf die Schnelle nicht sagen, weil die Angebote von verschiedenen Autovermietern sind, dann solltest du da mal kurz auf die entsprechenden Seiten klicken.

    Versuch mal die Suche mietwagen + drive.

    Die Erfahrung mit den Hotels habe ich auch gemacht. Schau mal hier bei HC, wenn du Hotels suchst. Ich habe unser Hotel in Las Vagas im Mai für EUR 64,- p.P. gebucht, und hätte es vor ein paar Tagen für 57,- haben können. Hier gibt es also immer mal wieder aktuelle Angebote von versch. Anbietern.

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1235924959000

    Hallo Petra,

    die typischen Touristenhotels sind auch in den USA oft günstiger, wenn man sie über einen Reiseveranstalter als direkt bucht. Nachteil ist v.a., dass man bei einer direkten Buchung fast immer wesentlich bessere Stornobedingungen hat (oft kostenlos bis kurz vor Anreise), außerdem weiß man nicht immer so genau, welche Zimmerkategorie man bei Buchung über einen Reiseveranstalter bekommt.

    Schon so manches mal habe ich Bewertungen gelesen, wo sich Urlauber darüber beschwerten, dass z.B. nur ein "französisches Doppelbett" (bzw. Queenbett) für 2 Personen vorhanden war, so etwas kann einem bei einer direkten Buchung kaum passieren, da man dort immer eine bestimmte Bettenkonstellation bucht. Falls die Unterkunft aber über Zimmer mit nur einem Queenbett verfügt, sind die Zimmer mit 2 Queenbetten oder einem großen Kingbett natürlich auch teurer. Nicht immer bieten die Reiseveranstalter aber alle Zimmerkategorien an und die Beschreibungen bezügl. der Betten im Zimmer ist oft auch ungenau, so dass man halt damit rechnen muß, die einfachste Zimmerkategorie zu bekommen.

    Wenn Ihr nur 2 Personen seid, kann man natürlich eher auch ein kleineres Auto nehmen, da man notfalls noch Gepäck auf die Rückbank legen kann, wenn der Kofferraum zu klein ist. Aber Jenni112 hat meiner Meinung nach völlig recht mit Ihren Bedenken gegen ein zu kleines Auto, da auf amerikanischen Straßen viele riesige SUVs, Pickups usw. unterwegs sind, falls man dann in einen Unfall mit einem solchen Wagen involviert werden sollte, ist es sicherlich nicht so angenehm, wenn man ein sehr kleines Auto fährt. Einen "Intermediate" finde ich für 2 Personen nicht schlecht, ein SUV hat wie schon gesagt den Vorteil, dass man deutlich besser sieht, wobei man den Benzinverbrauch trotz der günstigeren Preise natürlich auch bedenken muß.

    Die angegebenen Modelle sind übrigens immer nur Beispiele - vor Ort bekommt man meistens etwas anderes, manchmal kann man sich das Auto auch innerhalb der Kategorie aussuchen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!