Hallo, nun sind unsere Kinder (7 und 14J.) alt genug um nicht immer nur Badeurlaub zu machen. Florida interessiert uns alle. Aber ich weiß nicht wie man den Urlaub richtig plant. Ich hatte mir gedacht, man mietet sich event. ein Haus und fährt dann mit einem Mietwagen. Nun hätte ich gern gewußt , an welchem Ort man sich das Haus mieten sollte um möglichst viel als Familie in Florida zu erleben und was man unbedingt gesehen haben sollte. Wir waren noch nie in USA und würden gern wissen auf was man achten sollte, wo Flüge buchen bzw. Haus mieten. Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. Lieben Gruß
Mit Familie nach Folrida im Jan/Feb!?
-
geschrieben 1252499567000
-
geschrieben 1252508181000
Hallo HelenundRalf,
wir haben 1999 mit unseren Kindern (damals 7 und 8 J.) zum ersten mal Florida besucht, aber eine Mietwagenrundreise gemacht. Um möglichst viel zu sehen ist nur ein Standort villeicht etwas zu wenig, denn man darf die Entfernungen in den USA nicht unterschätzen.
Da ihr ja im Januar/Februar reisen wollt stht Badeurlaub sicherlich nicht an der ersten Stelle eures Vorhabens. Dann bietet sich sicherlich erst einmal eine FeWo/ein Haus im Großraum Miami an. Von dort seit ihr in rd. 2 1/2 h in Key West, rd. 1 h bis zu den Everglades und gute 2 h bis zur Golfküste (Napels). Von Miami aus könnt ihr dann auch gut eine Menge der anderen Atraktionen von Florida besuchen, nur wenn ihr, bzw. insbesondere eure Kids auch Disney, Universal Studios und/oder Bush Garden besuchen wollt, solltet ihr dann noch für ein paar Tage ein Quartier in/um Orlando buchen.
Wir haben 2004 auf der Durchreise in die Karibik 4 Tage in Miami verbracht und letztes Jahr hatten für 14 Tage ein Feriehaus mit eigenem Pool in Bonita Springs (zwischen fort Meyers und Napels). Um Bush Garden zu besuchen haben wir dann aber noch ein paar Tage Tampa drangehängt.
Zumindest ab/bis Miami oder Orlando bekommt ihr auch bei vielen europäischen Airlines einen Gabelflug, wenn ihr die etwas "kleineren" Destinationen, wie Fort Meyers, Tamopa oder andere) ansteuern wollt, solltet ihr euch bei den amerikanischen Airlines umsehen. Wir sind 99 (MIA - MCO) mit Continental und 2008 (RSW - TPA) mit Delta geflogen und haben beide male gute Erfahrungen damit gemacht.
Grüße
Joe
Meine Flugstatistik: 1.052.429 km 1508:43 h 749 Flüge -
geschrieben 1252569700000
Hallo!
Als wir zum ersten Mal mit Kind (er war 6) in FL waren, haben wir wie viele andere auch eine Rundreise durch den südlichen Teil FL gemacht. Das heißt die oberste Grenze war Orlando. Dort haben wir auch begonnen und sind dann an der Ostküste Richtung Cocoa Beach (wegen Space Center) weiter in Richtung Miami gefahren und dort geblieben. Weiter gings danach Richtung Key West. Zum Abschluss sind wir über die Everglades nach Bonita Springs (Golfküste) gefahren. An jedem dieser Punkte haben wir ein Hotel gemietet. Alles von D aus.
Ihr solltet wegen eurer Kinder darauf achten, dass die Hotelzimmer mit Kühlschrank sind. Wir haben dort unsere Getränke und anderen Kram halt untergebracht. Wir sind auch nicht ständig essen gewesen, sondern haben alles selbst eingekauft, zumindest für FR und Abendbrot.
Den Mietwagen haben wir auch von D aus gebucht. Mit den Kindern hätte ich selbst auf jeden Fall alles vorher festgemacht (Route, Hotels, eventl. Eintirttskarten für die Parks usw.). Vor Ort dann erst lange zu suchen, ob dieses oder jenes Hotel passt, finde ich zu aufwendig. Aber das gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ich finde, so hat man den Kostenrahmen schon weitestgehend abgesteckt. Geflogen sind wir mit LTU/Airberlin. Fliegen von Düsseldorf direkt (nach MIA und Fort Myers) und man muss mit KInd nicht umsteigen. Fanden wir wichtig.
Wir konnten damals (2006) noch nach Orlando direkt fliegen, aber AB fliegt das momentan nicht direkt mehr an. Eigentlich schade, aber gut, es gibt ja noch mehr Fluglinien.
Tja, um es für eure Kinder nicht zu stressig werden zu lassen, solltet ihr die Fahrtwege kurz halten. Die längste Strecke wäre auf dieser Route vom Cocoa Beach bis Miami. Man benötigt wenn man nicht die schnelle Variante über die Interstate nutzt, sondern schön an der Küste lang, etwa 5 bis 6 Stunden. Wir haben unterwegs öfters angehalten. Es gibt einige Spielplätze und eine Unmenge an Bademöglichkeiten.
Tja, mehr "Grobes" fällt mir momentan nicht dazu ein. Bei Fragen, immer ran!
LG
*** The Stars and Stripes forever! ***