• Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1235047110000

    wir fliegen im März nach Atlanta und wollen den Südosten, Charleston, Savannah und Nord Florida befahren. Unser Navi hat keine USA Karte, müssten also für ca. 150€ hier kaufen. Mieten für 16 Tage kostet ca. 160€. Jetzt hatte ich die Idee in den Usa ein Gerät zu kaufen, anschliessend bei Ebay anderen USA Reisenden zu verkaufen. Hat jemand damit Erfahrung? So könnte man die Kosten teilen.

    Bin schon ganz gespannt wie die Tour wird!

    Hat jemand noch Tipps für die Route?

    Gila

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1235048049000

    Hallo Gila,

    aufgrund der erhöhten Zollfreigrenze kann man nun ja eher auch über den Kauf eines Navis in den USA nachdenken. Ich hatte bei den letzten Reisen immer mein eigenes dabei, die Anschlüsse sind ja identisch. Die Geräte, die dort verkauft werden, haben meiner Beobachtung nach allerdings in der Regel eben auch nur eine Nordamerikakarte, Probleme könnte es ja höchstens geben, falls das Gerät kaputt geht, und man dann keine Umtauschmöglichkeit mehr hat.

    Bin vor wenigen Monaten entlang der Küste von u.a. Nordflorida, Georgia, South Carolina usw. gefahren, allerdings war die Zeit auch recht knapp, aber u.a. war ich auch ein paar Tage in Savannah, Charleston und auf Hilton Head Island.

    Die Gegend hat mir sehr gut gefallen, zu besichtigen gibt es u.a. schöne Gartenanlagen, ehemalige Plantagen und auch einige Forts. In nächster Zeit werde ich dazu noch einige Fotos und Reisetipps hochladen, wenn ich dazu komme.

    Falls Du noch konkrete Fragen hast, kann ich gerne versuchen, sie zu beantworten.

  • angste
    Dabei seit: 1293494400000
    Beiträge: 2696
    geschrieben 1235048880000

    Gila, warum versucht DU denn nicht, die USA- Karte gebraucht zu kaufen?

    In Amiland haben die Navis übrigends manchmal einen heftigen Slang, da muß man 3 mal hinhören, um was zu verstehen. Wenn die im Mietwagen sind, ok, aber kaufen, um dann zu verkaufen?

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1235159030000

    Hallo Susanne,

    gern würde ich ein paar Tipps von dir bekommen, in Florida waren wir schon, aber immer im mehr im Süden, noch icht im tiefen SÜDEN. Wir haben jetzt nur den Flug und das Auto gebucht, Hotels lieber vor Ort suchen, da wo es uns gefällt. Gerade deshalb können wir Erfahrungen sehr gut gebrauchen.

    Schon mal VIELEN Dank für deine Mühe!

    Gila

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1235263421000

    Hallo Gila,

    also im Norden Floridas würde ich auf jeden Fall nach St. Augustine fahren, ein wirklich nettes Städtchen mit fast europäischem Flair in der Altstadt und einer Festungsanlage. Schön ist es, wenn man eine zentrale Unterkunft dort hat und abends noch schön bummeln kann. Mindestens 1/2 Tag würde ich dort einplanen, kann aber auch ein Tag sein.

    Sehr gut hat mir die Kingsley Plantation nördlich von St. Augustine gefallen, würde ich nicht versäumen. Die Zufahrt über eine unasphaltierte Straße ist etwas aufwendig, aber schön. Zeitdauer vielleicht so 2 Stunden inkl. der Zufahrtsstraße.

    Man kann eine kleine Ausstellung anschauen und auf dem wunderbar gelegenen Gelände schön spazieren gehen. Die alten Sklavenunterkünfte sind als Ruinen (teilweise auch rekonstruiert) noch zu sehen.

    In Savannah würde ich mindestens 2 Übernachtungen einplanen, am besten natürlich in einer historischen Unterkunft im Zentrum (gilt auch für Charleston), auch wenn die natürlich deutlich teurer sind als die 08/15-Motels am Stadtrand, aber ich finde, das gehört zum Besuch dieser Städte dazu.

    Sowohl in Charleston, als auch in Savannah kann man Stadtrundfahrten mit einem Trolleybus machen, was ich empfehlen würde, da man an den Sehenswürdigkeiten aus- und in einen der nächsten Trolleybusse wieder einsteigen kann. In beiden Städten kann man zwar auch viel zu Fuß machen, aber die Entfernungen zu allen Sehenswürdigkeiten sind ja doch recht groß und je nach Jahreszeit ist es ja auch ganz schön schwül, auf meiner Reise im November war es vor allem in Charleston immer noch sehr schwül.

    Von Savannah aus würde ich auf jeden Fall noch nach Hilton Head Island fahren, leider hatte ich dort nur eine Übernachtung und nicht genügend Zeit, aber die Insel verfügt über eine sehr schöne Natur, vor allem der Südwesten hat mir sehr gut gefallen (Sea Pines, die Durchfahrt ist kostenpflichtig).

    Eine Übernachtung würde ich mindestens dort einplanen, da die Fahrt auf die Insel doch recht lange dauert.

    Übrigens würde ich auch eine Fahrt zum Fort Pulaski National Monument bei Savannah nicht versäumen, aber unbedingt mit Führung! Der Ranger war unglaublich engagiert und nur dadurch war die Besichtigung wirklich äußerst interessant. Gute Englischkenntnisse sind dafür natürlich notwendig. Die Führung dauerte meiner Erinnerung nach bestimmt über 1 1/2 Stunden, eher noch länger.

    Charleston hat mir noch etwas besser gefallen als Savannah, da man dort viel besichtigen kann, ist es sicherlich sinnvoll, dort mehrere Übernachtungen einzuplanen. Ich hatte leider nur 2, was zu wenig war. Einen Tag benötigt man mindestens für eine Stadtbesichtigung (wie gesagt ist auch hier eine Trolleyfahrt sinnvoll, aber es gibt z.B. auch Kutschfahrten usw.). Ungewöhnlich sind beispielsweise die alten Markthallen, in denen heutzutage praktisch nur noch Kunstgewerbe verkauft wird, z.B. die typischen Flechtarbeiten der Schwarzen dieser Region. Man kann den Künstlern dort auch bei der Arbeit zuschauen.

    Etwas außerhalb befindet sich die Boone Hall Plantation (hierzu findest Du bei Holidaycheck auch bereits einige Fotos), eine der wohl bekanntesten Plantagen. Hier wird sehr viel geboten, da kann man locker einen ganzen Tag verbringen. Außer einer Führung durch das Herrenhaus wird z.B. eine Fahrt durch das ganze Gelände geboten, diverses Handwerk vorgeführt und man erfährt einiges über das Leben der Sklaven. Hierbei fand ich eine Vorführung über die "Gullah Culture" ganz besonders interessant, das sollte man auf gar keinen Fall versäumen, wenn man sich für die amerikanische Geschichte interessiert.

    Die verschiedenen Führungen und Shows finden mehrfach täglich statt, bei der Einfahrt auf das Gelände bekommt man eine Übersicht mit den Anfangszeiten, so dass man sich die Zeit einteilen kann. Bei meinem Besuch fing es leider am Nachmittag schrecklich zu schütten an, so dass einige Veranstaltungen am späteren Nachmittag ausgefallen sind, also am besten an einem Tag mit schönem Wetter dorthin fahren.

    Am Stadtrand von Charleston gib es noch ein paar offenbar sehr schöne Gartenanlagen, leider fehlte mir die Zeit für einen Besuch.

    So, ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Tipps ein klein wenig bei der Planung weiterhelfen. Ein paar Hotelbewertungen zu den genannten Orten hab ich schon abgegeben, St. Augustine fehlt noch. Zu den Sehenswürdigkeiten werde ich, wie gesagt, in nächster Zeit auch noch ein paar Fotos hochladen.

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1235334936000

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung! :D Ich stelle mir meinen eigenen Reiseführer zusammen, deinen Bericht habe ich mit einkopiert. Es ist sicher sehr hilfreich. In St.Augustin waren wir schon mal, es ist nicht so typisch amerikanisch,hat unssehr gut gefallen. Von dort wollen wir noch an den Panhandle fahren, warst du dort auch schon und hast so gute Tipps? Leider ist unser englisch nicht so sehr gut, ich denke für so große Führungen reicht es nicht, aber ich schaue mir schöne Dinge auch sehr gern an und geniesse!

    Nochmal vielen Dank für deine Mühe! :shock1:

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1235340056000

    Hallo Gila,

    nein, dort war ich leider auch noch nicht, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dazu noch Tipps geben kann.

    Übrigens habe ich bei der Führung durch das Herrenhaus der Boone Hall Plantation erfahren, dass die Deutschen dort nach den Amerikanern die zweitgrößte Besuchergruppe sind. Führungen auf deutsch gibt's zwar trotzdem nicht, aber offenbar wurde aus diesem Grund immerhin ein Informationsblatt auf deutsch gedruckt ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!