• red_latina
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 303
    geschrieben 1200316569000

    Hallo Zusammen,

    infolge unserer Urlausbplanung beschäftige ich mich mit einigen Reisemöglichkeiten. Kalifornien hat mich noch nicht hundertprozentig überzeugt, da ich Angst habe, dass das Wetter nicht so warm ist.

    Von daher kam mir der Gedanke von New York bis Florida mit dem Auto zu fahren. Ist jemand von Euch diese Strecke schon mal gefahren?

    Wie ist das Wetter an der Ostküste? Vergleichbar mit Florida? Ist die Strecke überhaupt sehenswert oder lohnt sich das nicht??? Gibt es irgendwelche Punkte ausserhalb Florida, die man unbedingt gesehen haben muss?

    Wieviel zahlt man so im Schnitt für die Einwegmiete beim Mietwagen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß,

    red

  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1201804696000

    Das hatte ich auch mal vor 4 Jahren vor, die wollten dann alerdings 600 $, jetzt sind es glaube ich nur noch 300 Dollar extra (Rückführungsgebühren). Am besten auf die HP von Hertz oder Avis, etc. gehen.

  • sol_79
    Dabei seit: 1099440000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1201806075000

    Meine Eltern planen ähnliches, allerdings in die andere Richtung.

    Ich habe schon versucht einen Preischeck (bei 2 Autovermittlern) wegen Einwegmiete zu machen, aber dafür muss man eine Buchungsanfrage starten (da es laut Vermittler zu Rückführungsgebühren kommen kann) und dazu war ich noch nicht gekommen.

    PS:

    Ich hatte in Boston schonmal einen Mietwagen mit Kennzeichen Florida, es gibt es Leute, die sowas wirklich machen.

  • Virginian
    Dabei seit: 1174089600000
    Beiträge: 256
    geschrieben 1201855436000

    Hallo Red,

    die Ostküste lohnt sich auf jeden Fall. Von New York bis nach Florida gibt es auch wirklich einiges lohnenswertes. Das ist natürlich aber immer subjektiv.

    Folgende Orte und Punkte kann ich nach den Start in New York empfehlen:

    Philadelphia - dort ins Touristenbüro ( unweit der berühmten Glocke ), die bieten geführte Rundgänge durch das historische Philadelphia.

    Washington D.C. - sehr viel zu sehen - all die Monumente

    Von Washington aus über den Skyline Drive des Shannodoah National Park Richtung Süden - hier gibt es u.a. viele Tropfsteinhöhlen z.B. Lurray Caverns

    oder über Richmond nach Williamburg - dort das Colonial Willamsburg und den Vergnügungspark Bush Gardens, Jamestown Settlement.

    Alternativ von Washinton über die Eastern Shores und den Cheasapeak Bridge Tunnel nach Virginia Beach.

    In North Carolina die Outer Banks - oder mehr im Land in die Smokey Mountains - z.B. zum River Rafting.

    Charlston und Savannah als bekannte Südstaaten Städte. In South Carolina und Georgia alte Plantagen die zu besichtigen sind. Interessant auch der Okefenokee Swamp in Georgia.

    Landschaftlich ist der Wechsel von Nord nach Süd besonders reizvoll. Eher europäische Verhältnisse im Norden und tropische dann im Süden. Einen Vergleich mit den bizarren Steinformationen im Südwesten möchte ich gar nicht machen. Es ist einfach anders.

    Im Mai kann es schon richtig warm werden - New York liegt schliesslich auf Höhe von Nord Afrika. Wenn es "normale" Wetterverhältnisse sind, dann ist um diese Zeit ab Virginia in Richtung Süden die Zeit der Shorts.

    Gruß

    Rainer

    Was ist Reisen? Ein Ortswechsel? Keineswegs! Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile. Anatole France (1844 - 1924)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!