Hallo,
wir fliegen im Mai für 16 Tage nach Florida. Welchen Reiseführer könnt Ihr empfehlen.
Wir haben bis jetzt nur Hotel und Mietwagen gebucht und wollen Florida auf eigene Faust erkunden.
Gruß
Petra
Liebe Petsi, verzichte auf einen Reiseführer. Im Internet findest du alles, was du brauchst.
Jeder Staat der USA bietet über die offizielle Touristeninformation umfangreiches Informationsmaterial an, das man von Deutschland aus gratis anfordern kann. Die Broschüren sind unterschiedlich gelungen (den Hammer hat uns Texas geschickt: Mit CD-Rom für eine interaktive Reise am Computer), beinhalten aber zumindest Ausflugstipps, Hotelverzeichnisse und eine brauchbare Straßenkarte des Staates. Bei dem Material aus Texas hat allein das Porto knapp zehn Dollar gekostet (wie gesagt: Für den Anforderer völlig gratis!). Bis vor einiger Zeit bekam man die Internetadressen des jeweiligen Tourismusbüros über << Werbung >>, von wo aus Links bestanden. Jetzt reicht es meist, den Namen des Staates, USA, „tourist“ und „information“ in eine beliebige Suchmaschine einzugeben. Mit etwas Glück findet man die offizielle Seite der Touris-teninformation, bei der man Material anfordern kann.
Über die Seite << Werbung >> kann man weltweit auf offizielle Touristen-Informationsseiten springen; sehr praktisch! Klasse ist auch folgender Link: << Werbung >> und << Werbung >>.
Fordere doch einfach gratis Info-Material und Landkarten von Florida an!
Selbst vor Ort gibt es Touristeninformationen mit jeder Menge Material. Und in jedem Hotel gibt es große Aufsteller mit Flyern. Praktisch jede nennenswerte Attraktion gibt Flyer heraus, ob Airboat-Tour oder Kennedy-Space-Center. Falls du das erste Mal in die USA fliegst, klick auf mein Profil und sieh dir meine kleinen Tipps an, z.B. zum Tanken oder Telefonieren.
Danke, für den Tipp.
Wir würden uns aber trotzdem gerne einen Reiseführer kaufen, da wir noch nicht so ganz sicher sind, wie wir unsere Tour planen.
Hat noch jemand irgendeinen Tipp für mich, welcher Reiseführer empfehlenswert ist?
Danke schon mal.
Gruß
Petra
Ich empfehle den Reiseführer von Reise Know How! Trotz Internet, Foren, etc. habe ich immer mehrere Reiseführer. Im Minimum den obigen, auch gerne noch vor Vis-a-vis (Dorling/Kingsley) oder auch noch von Iwanowsky. Diese sind erheblich ausführlicher als Adac, Dumont etc. Aber es ist absolut Geschmackssache!!!
Ein Reiseführer zum "mit herumschleppen" ist schon sinnvoll. Man kann diesen mal abends mit ins Bett nehmen und schmökern, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder später natürlich auch in Florida. Fliegende Blätter und teilweise nicht vernünftig ausdruckbare Internetseiten finde ich Chaotisch und unübersichtlich, da nicht nach Themen sortiert. Man sollte aber darauf achten, daß dieser praktisch ausgerichtet ist. Dazu zählt auch die Umrechnungstabelle für Kleidergrößen, Schuhgrößen und fertige Routen für die Parks in Orlando mit allen Tips, sowie Rundreisen. Für die Parks währe auch der Baxter zu empfehlen, da er otpimale Routen vorschlägt.
Ansonsten vorher mal in den Reiseführer reinschauen. Informationen über Land und Leute könnt Ihr auch im Internet nachlesen. Wichtig ist, daß der Reiseführer
praktisch ist. Schaut mal die Reiseführer vom Grundmann Verlag, die sind zumindest für Südwest einsame Klasse.
LG Hans
Ich kann nur den "Baedeker Allianz Reiseführer" empfehlen. Er hat uns nicht nur auf unsere Floridarundreise, so wie ihr es vorhabt, tatkräftig unterstützt.
Wir hatten auch nur Flug und Mietauto reserviert, mehr nicht. Was du dir aber in Florida dann schnellesten besorgen solltest ist ein Hotelgutscheinheft. Bekommt man in jedem McDonald's (Gratis) und darin sind unglaublich viele Gutscheine für ganz Florida enthalten! Kann ich nur dringendst empfehlen!
LG Hugo
An "Curios" (zur Zensierung meines Beitrages oben):
Die Regel gegen Werbung lautet:
"Werbung (auch getarnt) von Gewerbetreibenden, z.B. von Reisebüros ist untersagt! Dazu zählen u.a. auch Hinweise und Links auf eigene Homepages, insbesondere mit kommerziellem oder teilweise-kommerziellem Hintergrund. Holidaycheck behält sich vor, Beiträge dieser Art zu löschen und die dazugehörigen User-Accounts zu sperren bzw. zu löschen."
Ich bin kein Gewerbetreibender, habe gar keine eigene Homepage und gebe hier nur Tipps ohne kommerziellen Hintergrund. Links auf die Touristen-Informationen der US-Staaten fallen nun sicher nicht unter das Werbeverbot. An anderer Stelle wurden entsprechende Links nie beanstandet. Die Löschung durch Sie ist schon kurios und wenig hilfreich für die Nutzer von Holidaycheck.
wir waren im August 2007 in Florida und sind mit dem ADAC Reiseführer ganz gut gefahren (ha - doppelte Bedeutung )
Parallel dazu habe ich Internetseiten, die wir evtl. vor Ort brauchen könnten, ausgedruckt und der Reiseroute entsprechend sortiert. So konnte ich immer die aktuellen Infos nachschauen.
Viel Spaß in Florida
mamichen
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!