• TommiMH
    Dabei seit: 1211587200000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1211632702000

    Hallo zusammen,

    wir planen für den Mai 2009 unseren ersten Urlaub in den USA. Ziel ist Florida und wir planen folgende Tour:

    1. Tag Flug von D nach Orlando - Tranfer nach Disney

    2.-5. Tag Disney

    6. Tag Übernahme einen Wohnmobils und dann in den nächsten Tagen locker folgende Route:

    - Miami

    - Keys

    - Everglades

    - Tampa

    Ganz festlegen wollen wir die Tour nicht, deshalb ja auch Wohnmobil. Wenn es uns irgendwo ganz besonders gut gefällt, dann bleiben wir gerne ein paar Stunden länger dort.

    13. Tag Rückgabe Wohnmobil

    14. Tag Rückflug Tampa / Orlando - D

    Jetzt haben wir noch ein paar Fragen:

    - Reicht der normale Führerschein aus Deutschland? Wir haben beiden noch diesen rosa Lappen

    Die Flüge machen uns noch Sorgen:

    - Von Düsseldorf aus kommt man Nonstop nur nach Miami (Air Berlin). Gibt es von dort eine günstige Transfermöglichkeit nach Orlando?

    - Wenn wir einen Flug mit umsteigen nehmen, welcher Fluggesellschaft bietet ein Personal Entertaimentsystem in der Economy?

    - Wann sollte man den Flug am besten buchen? Also wann sind die am günstigsten zu bekommen?

    Ach, so viele Fragen. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die vielen Antworten von Euch!

    LG Mel und Thomas

    -- Die Signatur ist gerade mit Rad weg... Bier holen!
  • urwalni
    Dabei seit: 1195430400000
    Beiträge: 260
    geschrieben 1211656937000

    Hallo,

    warum übernehmt Ihr Euer Wohnmobil nicht in Miami?

    Es empfiehlt sich sowieso die erste Nacht in einem Flughafenhotel zu machen.

    Man weiß nie wann der Flieger in Miami landet, und glaub mir, Du möchtest nicht im Dunkeln um den Flughafen unterwegs sein.

    Ansonsten kann ich zu Wohnmobilreisen keider nicht viel dagen, wir waren immer mit Mietwagen unterwegs.

    Habe allerdings gesehen, daß in Florida die Standplätze immer sehr außerhalb lagen.

    Ausnahme war Fort Myers.

    Toller Platz direkt am Meer.

    Gute Reise

    Urwalni

  • Armadilli
    Dabei seit: 1199750400000
    Beiträge: 209
    geschrieben 1211759827000

    Hallo Mel und Thomas,

    zu erst einmal, gegen eure Urlaubsplanung spricht nix.

    Allerdings würde in Florida eher Motels vorziehen. Die Entfernungen sind nicht so spektakuär als das man ein Wohnmobil bräuchte, es sei denn ihr seid Camper.

    Ich gebe mal zu bedenken: Abends mal eben essen gehen-oder vor Ort shoppen--den Trailer mußt du immer mitnehmen.

    Ich würde euch eine Rundreise per Auto und Motel empfehlen.Das ist stressfreier!

    LG

    Armadilli

    Das Leben ist zu kurz um es nicht zu lieben.
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1211799409000

    Hallo,

    also ich kann mich Armadilli bezügl. des Mietwagens nur anschließen. In Florida gibt es so viele Motels, daß man wirklich überall eine Unterkunft finden und auch ohne Vorbuchung losfahren kann.

    Ein Wohnmobil fände ich nur in dünn besiedelten Regionen wie z.B. dem amerikanischen Südwesten sinnvoll, wo es wenig Unterkünfte gibt und man mit Wohnmobil dann auch auf den tollen Stellplätzen in den Nationalparks übernachten kann - in Florida sehe ich aber keinen Grund, sich mit einem Wohnmobil zu belasten.

    Für einen Mietwagen reicht der rosafarbene Lappen, bei einem Wohnmobil weiß ich es zwar nicht, gehe aber davon aus, daß die Regelungen diesbezüglich identisch sind.

    Den Flug solltet Ihr so früh wie möglich buchen, da die günstigeren Buchungsklassen frühzeitig ausgebucht sind.

    Wie es im einzelnen mit einem privaten Entertainmentprogramm in der Eco aussieht, kann ich Dir zwar nicht sagen, aber bei Northwest hatte ich ein solches schon vor ca. 4 Jahren, bei der Lufthansa wird wohl gerade nach und nach umgerüstet.

    Wenn Ihr einen inneramerikanischen Anschlußflug habt, müßt Ihr dort aber auf fast jeden Service und auf ein Unterhaltungsprogramm verzichten, daher lieber eine Umsteigeverbindung in Europa wählen, falls Euch das wichtig ist, z.B. über Paris oder Amsterdam.

  • andreas0401
    Dabei seit: 1190505600000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1211832382000

    Ich schließe mich auch an,und rate zum Mietwagen.Die Entfernungen sind wirklich nicht so wild.

    Wenn Ihr eine Rundreise plant,würde ich auch von hier aus die Hotels buchen. Ich bin selber erst eine Woche aus Florida zurück,und habe es auch so gemacht.

    Ein Auto ist in Orlando auch ratsam.Die Shoppingmalls,Outlets und die vielen Freizeitparks liegen doch recht weit auseinander.

    In Orlando hatte ich das Fairfield Inn by Marriot. Aufgrund der vielen positiven Kritiken, hatte ich es ausgesucht.Es ist neu,günstig und wirklich gut.

    Dann noch zu Euren Fragen

    Ich hatte bei uns im Bürgerbüro den neuen Scheckkartengroßen Führerschein beantragt.Kostet ca.20-30 Euro. Damit bist Du aber auf der sicheren Seite.Der ist international.Darauf sind die Fahrzeuge ja abgebildet,im gegensatz zum alten rosa Lappen.

    Zum Flug

    Von Düsseldorf kannst Du mit Air Berlin Nonstop nach Miami und Fort Myers fliegen.Der Vorteil in Fort Myers ist,der Flughafen ist klein und übersichtlich.Dort gehst Du aus der Abfertigungshalle über die Straße, und bist bei den Mietwagenfirmen.Wenn Du nach dem Urlaub Den Wagen abgibst ,brauchst Du nur Richtung Flughafen fahren und den rental return Schildern folgen.Da kannst Du wirklich nichts verkehrt machen.

    In Miami kommst Du aus der Abfertigungshalle ,und mußt in einen Bus zur Mietwagenfirma gebracht werden.Beim abgeben, gehts da nicht so locker zu.Überall Stau,Kleine Schilder,und die Gegend ist auch nicht einladend.

    Dann zum buchen

    Die Preise bei Air Berlin in die USA schwanken sehr stark.Sobald die Flüge rauskommen sind sie am günstigsten.Zwischenzeitlich werden die Preise dann nochmal zum locken gesenkt und sofort wieder angehoben.

    Da wird man ganz kirre. Im November 07 lagen die flüge für Mai 08 bei knapp 500 Euro. Im Januar gingen sie bis auf 700 Euro hoch und im März lagen sie bei knapp 900 Euro.Immer für den einen Flug nach Miami im Mai 08 für hin und zurück.Ich hatte Glück ,und konnte ein Lockangebot für 478 Euro nutzen.Dafür mußt Du aber jeden Tag auf der Air Berlin Seite die Flugpreise vergleichen.Solltest Du mal den Flug für 500 Euro sehen, mußt Du sofort buchen. Zwei Stunden später kann der selbe Flug schon wieder 100-200 Euro teurer sein.

    Nach Fort Myers waren sie am Anfang auch günstig,schnellten aber ganz schnell hoch.Der Flughafen ist so beliebt,das auch keine Lockangebote mehr kamen.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1211874139000

    Hallo,

    wir sind auch mal wieder aus Florida zurück. Im Südwesten von USA nehmen wir gerne ein RV aber nie in Florida. Es ist schlicht weg recht eng auch den Straßen in Florida und außerdem kann es im Mai sehr schwül sein, da hast du keine Lust im RV bei Klimaanlage zu sitzen. Ich kann dir sehr davon abraten.

    Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preislagen. Lediglich das letzte Wocheende im Mai solltest du unbedingt vorbuchen = Memorial Day Weekend, das ist alles unterwegs. Ich bin jedoch ein Typ, der alles vorbucht. Unsicherheiten über die Unterkunft sind mir ein Greuel.

    Ich würde auch mal ab 330 Tage vorher die Linienflüge überprüfen. Damit fliegst du, wenn du rechtzeitig dabei bist, u. U. günstiger oder ähnlicher Preis als mit Air Berlin. Und die Auswahl an Flügen ist dadurch größer.

    Wir sind dieses Jahr mit Delta/Air France in den Pfingstferien (Samstag!) für 530 € alles incl. geflogen. Und dass ab Stuttgart an einem Samstag. Unter der Woche wäre es billiger gewesen und von Frankfurt schon alle mal. Aber da muß ich auch erst mal hinkommen, deshalb wäre für mich nichts gespart gewesen.

    Alles Gute!

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!