Ich würde nicht extra von Orlando in ein Hotel nach Cocoa Beach umziehen. Zumal da nichts los ist außer Strand. Und dann würde ich auch nicht wieder eine Zwischenübernachtung in Fort Lauderdale machen.
Die Umzieherei in ein anderes Hotel bedeutet, dass du am Umzugstag dein gesamtes Gepäck bis mindestens 15.00 Uhr (Checkin Time im nächsten Hotel) im Kofferraum hast. Wenn das ausgerechnet vor der Kreuzfahrt geklaut wird, dann gute Nacht!
Ich würde vom 6. bis 10.12.2010 in Orlando bleiben. Die Fahrzeit zum Kennedy-Space-Center beträgt eine Stunde, angenehme Tour. Falls ihr es schafft, geht ins Polizeimuseum kurz vor der Zufahrtstraße zum KSC. Die "Astronauts Hall of Fame" gegenüber dem Polizeimuseum kann man hingegen vergessen. Das dekorative, große Shuttle draußen ist von Nahem gesehen nur ein nicht sehenswertes Modell.
Hotelempfehlung in Orlando: Hotel Fairfield Inn by Marriott Village Orlando.
Wir waren schon zweimal dort, zuletzt 2009. Die Zimmer sind klein, der Frühstücksraum wuselig, dafür ist der Pool relativ schön (mit Liegen und Poolhandtüchern) und das Frühstücksangebot ist für den akzeptablen Preis gut, sogar mit heißen Waffeln. Man kann auch die Pools der benachbarten Schwesterhotels nutzen.
Dann fahrt ihr über den Turnpike (Google-Maps!) nach Miami oder Fort Lauderdale, wobei beide Städte ineinander übergehen. Ich würde ja eher ein Hotel am Hafen nehmen, um das Schiff auf keinen Fall zu verpassen, aber okay. Der Weg von Miami nach Fort Lauderdale ist zwar fast immer verstopft, aber auch nicht wirklich abschreckend.
Man kann an mehreren Orten in den USA mit dem Auto auf den Strand fahren. Lasst es unbedingt sein, wenn ihr keinen Vierradantrieb habt!
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, weil der Mietwagen im Sand ständig die Traktion verloren hat und keine Ausfahrt kam. Ich habe dann todesmutig mit einem kleinen Ausflug ins Meer gewendet.
Mit Vierradantrieb ist es hingegen eine coole Sache.