• Gold-Locke
    Dabei seit: 06.11.2008
    Beiträge: 169
    geschrieben am 19.08.2010 um 14:51

    Hallo,

    wir wollen im Sommer 2011 an den Gardasee fahren und überlegen, ob wir vielleicht die Strecke mit dem Autozug oder doch lieber nur mit dem PKW fahren werden. Natürlich ist das auch eine Preisfrage. Auf der DB-Homepage finde ich mich nicht wirklich zurecht ... Und Termine für nächsten Sommer kann man offenbar noch gar nicht eingeben.

    Hat jemand eine Ahnung was folgende Verbindungen mit dem Autozug für 2 Erw. + 2 Kinder plus 1 PKW in den Sommerferien in etwa kosten würden:

    Düsseldorf - Verona / Verona - Düsseldorf

    oder alternativ:

    Düsseldorf - München / München - Düsseldorf

    Liebe Grüße, Gold-Locke

  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 19.08.2010 um 15:05

    ...wenn Du ein separates Liegewagenabteil buchen möchtest, dann liegt der Preis bei rund € 1300, bei Schlafwagen (2 Abteile) bei etwa € 2.300 incl. PKW... ;)

  • Gold-Locke
    Dabei seit: 06.11.2008
    Beiträge: 169
    geschrieben am 19.08.2010 um 18:30

    Hallo curiosus,

    danke schon mal für die Antwort.

    Huch, das ist ja ein "Schnäppchen" ...

    Was ist denn der Unterschied zwischen einem Liegewagenabteil und einem Schlafwagen ???

     

    Liebe Grüße, Gold-Locke

  • kutte
    Dabei seit: 25.08.2005
    Beiträge: 826
    geschrieben am 20.08.2010 um 10:14

    Den Schlafwagen buchst du für dich (und deine Familie) alleine, praktisch wie ein eigenes Hotelzimmer. Diese Wagen verfügen über einen eigenen Waschtisch mit Spiegel und Handtüchern, gegen Aufpreis gibt es diese WAgen auch mit Toilette und Dusche.

    Der Liegewagen ist für bis zu 6 Personen ausgelegt und hat nur Sitz- bzw. Schlafplätze für diese Personenzahl. Es könnte also sein (in der Hauptreisezeit durchaus möglich), dass noch fremde Personen hinzukommen.

    Das Ganze hat natürlich seinen Preis und lohnt sich meiner Meinung nach für diese Strecke eher nicht. Man spart zwar die Benzin- und Mautkosten, diese betragen aber in etwa lediglich 400,- € für die Hin- und Rückfahrt mit dem PKW. Da wäre es eher zu überlegen, ob man nicht eine Zwischenübernachtung z.B. in Bayern einschiebt, um die Reise mit Kindern etwas stressfreier zu machen. Dann läge man immer noch deutlich unter dem Preis des Autozuges.

    Ich habe schon häufig den Autozug genutzt, allerdings für weitere Reisen in Richtung Spanien, dann lohnt es sich schon eher.

  • Lugansk
    Dabei seit: 10.07.2009
    Beiträge: 685
    geschrieben am 26.08.2010 um 15:49

    Hallo!

     

    Das ganze ist recht teuer. Der Hauptnachteil sind aber oft die Reisetage.

     

    Meine Schwester wollte mit Ihrer Familie im Autoreisezug nach Südfrankreich. Reisetag ist immer nur Mittwoch auf Donnerstag. Der Gastwechsel in Ferienhäusern findet aber immer Samstags statt.

  • ratzfatzweg
    Dabei seit: 26.08.2010
    Beiträge: 51
    gesperrt
    geschrieben am 05.09.2010 um 20:51

    Wie wäre es denn (wir planen auch gerade so etwas) mit Fluganreise beispielsweise mit Ryan bis Bergamo und dort einen Mietwagen nehmen? Geht schnell und staufrei, und Flüge + Mietwagen sollte zusammen günstiger sein als der Autozug.

  • Lugansk
    Dabei seit: 10.07.2009
    Beiträge: 685
    geschrieben am 02.11.2010 um 01:58

    Hallo!

     

    Achtung!

     

    Ryan Air hat hohe Gebühren strenge und strenge Regeln für Gepäck. Bitte sich vorher genau informieren.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!