Hallo zusammen!
hat einer Erfahrungen mit Autovermittung auf Cran Canaria, Playa del Ingels? Wie teuer sind die Mietautos und schafft man es in einem Tag die Insel zu umfahren?
Gruß & Danke
Linda
Hallo zusammen!
hat einer Erfahrungen mit Autovermittung auf Cran Canaria, Playa del Ingels? Wie teuer sind die Mietautos und schafft man es in einem Tag die Insel zu umfahren?
Gruß & Danke
Linda
Hallo Linda,
ich war schon öfters in Playa del Ingles,die Mietautos sind nicht teuer das heisst so um die 25 € am Tag aber Versichert nach Spanischem Recht.
mfg.Uwe
Hallo Linda!
Man schafft es leicht an einem Tag - aber gesehen hast Du dann nichts von der Insel. Zwei oder noch besser drei Tage sind schon das mindeste.
Hmm und was heißt das genauer? Versichert nach spanischem Recht?
Hat Jemand außerdem Ahnung wie es mit dem Ausleihen von Rollern bzw. Mofas ist, wieviel dies wohl kosten mag?
Danke
Zum Autoausleihen gibt es auf Gran Canaria wirklich sehr viel Auswahl zu günstigen Preisen. Aber Vorsicht: es ist auch sehr viel Schrott dabei. Am besten mal so auf die Straße schauen, wie die Autos von den Vermietstationen ausschauen.
Bzgl. Spanischem Recht ist es doch normal, dass immer nach national gültigem Recht versichert wird. Man kann jedoch (fast) überall Zusatzversicherungen abschließen.
Eine Inselrundfahrt gibt einem einen schönen Überblick, danach braucht man aber nochmal mindestens 3-4 Tage für das Inselinnere. Tipp: die Tour unbedingt in westliche Richtung starten (Rtg. Purto Rico/ Mogan), das hat den Vorteil, dass es zeitlich immer eng wird und man theoretisch ab Arucas über Autobahn zurück fahren kann.
Meine Freundin und ich machen auch Urlaub in PDI! Nun habe ich gesehen, dass man auch von uns aus dort Autos mieten kann!
Hat dies schon mal jemand gemacht?z.B. da http://www.top-car-hire.com/mietwagen_kanarischen_inseln/gran_canaria_sur/index.php
Die Sache ist, wie ist dies dann mit der Versicherung und wie findet man am besten den Punkt wo die Autovermietung in PDI ist?
Tips?
Danke im Vorraus!
@'jochen82' sagte:
Meine Freundin und ich machen auch Urlaub in PDI! Nun habe ich gesehen, dass man auch von uns aus dort Autos mieten kann!
Hat dies schon mal jemand gemacht?z.B. da http://www.top-car-hire.com/mietwagen_kanarischen_inseln/gran_canaria_sur/index.php
Die Sache ist, wie ist dies dann mit der Versicherung und wie findet man am besten den Punkt wo die Autovermietung in PDI ist?
Tips?
Danke im Vorraus!
Hallo Jochen,
ich habe mir zumindest schonmal Gedanken darüber gemacht, es dann aber bleiben lassen, weil 1. die renommierten Autovermietungen viel zu teuer sind und 2. die "Billigvermieter" auch teurer sind als vergleichbare Vermieter vor Ort.
Mein Tipp: vor Ort mieten, ist günstiger und Du kannst zumindest beeinflussen was Du für ein Auto bekommst. Und Du kannst den Preis je nach Saisonzeit ganz deutlich runterhandeln.
Autovermietung gibt es an jeder Kreuzung, bzw. in PDI wohl eher an jedem Kreisverkehr, Autos anschauen und Preise vergleichen lohnt sich.
Es ist auch kein Problem, die Autovermietung zu finden: 3 Möglichkeiten: 1. Vermietung anrufen, die kommen Dich im Normalfall im Hotel abholen, 2. Straßenplan in der Tourist-Info besorgen und einfach nachschauen, wo Deine Vermietstation ist, oder 3. mit Taxi hinfahren lassen (kostet max. 5 EUR).
Das Thema Autoversicherung ist typisch deutsch, ich würde dem nicht so viel Bedeutung beimessen. Der Mindestumfang ist versichert (Haftpflicht und Kasko, den versicherten Betrag kann ich nicht auswendig nennen, ist aber in jedem Fall ausreichend), weitergehende Versicherungen sind m.E. nicht erforderlich, können aber hinzugebucht werden (z.B. Insassenversicherung). Wer es wirklich ganz genau wissen will, sollte sich bei einer deutschen reiseversicherungsgesellschaft erkundigen, aber Vorsicht, die wollen auch nur Versicherungen verkaufen.
Hallo,
Deine Aussage zeugt von Unwissenheit und/oder Ignoranz
In Spanien beträgt die max. Deckungssumme (auch beim Personenschaden) max. 350.000 Euro. Sollte jemand einen mit dem PKW umnieten, so hat man den Vorteil das man nie mehr über Geld
nachdenken muß. Heißer Tipp: falls Haus oder sonstiger Eigentum
vorhanden ist: zur Erinnerung noch schnell ein Foto machen - bevor
es unter den Hammer kommt, damit der Geschädigte sein Geld bekommt.
[i]Das Thema Autoversicherung ist typisch deutsch, ich würde dem nicht so viel Bedeutung beimessen. Der Mindestumfang ist versichert (Haftpflicht und Kasko, den versicherten Betrag kann ich nicht auswendig nennen, ist aber in jedem Fall ausreichend), weitergehende Versicherungen sind m.E. nicht erforderlich, können aber hinzugebucht werden (z.B. Insassenversicherung). Wer es wirklich ganz genau wissen will, sollte sich bei einer deutschen reiseversicherungsgesellschaft erkundigen, aber Vorsicht, die wollen auch nur Versicherungen verkaufen.[/quote][/i]
In Spanien beträgt im Normalfall die Deckungssumme €100.000 für Sach- und 340.000 für Personenschäden.
In Deutschland beträgt die Mindestdeckungssumme für Sachschäden € 500.000, für Personenschäden 2,5 Mio....
Die meisten deutschen Versicherer haben allerdings Deckungssumen von 50 und sogar 100 Mio für Personenschäden.
Man sollte schon darüber nachdenken.
Die Haftpflichtversicherung für das Ausland nennt man "Mallorca-Police". Sie ist in den meisten deutschen Kraftfahrt-Verträgen beitragsfrei enthalten. Beim Versicherer anrufen oder Bedingungen lesen.
Als Zusatzversicherung kostet sie etwa € 20 pro Monat.
Michaela hat recht: ein selbst verschuldeter Unfall im Ausland kann den Urlauber in den Ruin treiben. Außerhalb Europas auch ins *********...
edit:
Beim Auto mieten auch auf die Kasko-Selbstbeteiligung achten und möglichst ausschließen. Geht meist gegen geringen Aufpreis.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!