@'FrauSchulz' sagte:
Hallo!
Sind erfahrene Kanaren-Urlauber mit Kind.
Kurze Sachen solltet ihr natürlich reichlich einpacken.
Aber die Abende sind oft sehr kühl, daher sind auch lange Hosen und auf jeden Fall eine Jacke (kein Anorak) angebracht. Das Wetter dort ist schwer vorauszusagen.
Hatten im Januar auf Teneriffa auch schon bis zu 28 Grad, zwei Jahre später zwischen 18 bis 22 Grad. Es ist wirklich schwer zu sagen!
Es kann mal regnen, ist aber nicht die Norm dort. Also Regensachen
, nein die könnt ihr euch sparen!
In den Bergen ist es zu dieser Zeit sogar empfindlich kalt, falls ihr eine Autotour macht - also einige warme Sachen dafür einpacken.
Für die Kleine sind einige dünne, lange Shirts angebracht. Es ist meistens windig.
Für die Nacht reichen eigentlich kurze Schlafsachen.
Ihr fahrt in den Sommerurlaub! 
Sommerurlaub würde ich nicht sagen, eher Spätfrühlingsurlaub mit erhöhter Gefahr zum Aprilwetter hin.
Unsere Erfahrungen mit dem Wetter in den letzen Jahren waren eher ungewöhnlich negativ, es war vor allem im Winter stellenweise für kanarische Verhältnisse sehr kalt, hat verdammt viel geregnet und in PdI ziemlich windig.
Aber wir hatten davor auch Urlaube, wo im Winter wirklich klasse Wetter herrschte. Regensachen sollte man zumindest in 1facher Ausfertigung mitnehmen, auch die etwas dickere Sommerjacke sollte nicht fehlen und wenn man eine Frostbeule ist, noch was dicker. Kurze Schlafsachen können für empfindliche Menschen vielleicht etwas zu dünn sein.
Meine Freunde aus GC haben mir gesagt, dass es dieses Jahr Ende Januar mal ein paar Tage tagsüber nur kanpp 15° "warm" war. Davor war es aber stellenweise über 25° warm. Auch auf den Kanaren ist manchmal mit relativ starken Wetterschwankungen zu rechnen.