• 18Alex60
    Dabei seit: 1463270400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1741766221107

    Hallo liebes Forum!

    Wir möchten im August etwas neues erleben und planen derzeit unsere erste Asienreise. Bisher waren wir viel in Europa, USA und einmal in Afrika unterwegs.

    Ich hätte einen guten Gabelflug nach Singapur hin und von Jakarta zurück gefunden. Zeitraum wären 3,5 Wochen.

    Mein Plan bisher wäre:

    • 5 Tage Singapur > Inlandsflug nach Lombok
    • 6-7 Tage Lombok und Gili für Strand und Schnorcheln
    • 11 Tage sind dann noch übrig

    Ab hier bin ich noch ratlos wie es weitergehen soll. Ich würde gerne Natur und Kultur einbauen und hatte den Gedanken nach Yogyjakarta zu fliegen. Dort die restlichen 11 Tage zu verbingen und dann von dort (mit dem Zug?) nach Jakarta zum Rückflug zu reisen.

    Ist das eurer Meinung nach Sinnvoll so? Lassen sich 11 Tage schön mit Tagesausflügen füllen? Oder sollte man eher "durch" Java reisen und wenn ja wie (Mietauto?)

    Da es unser erster Asientrip ist bin ich noch unbeholfen wie ich die Fortbewegung planen soll. Ist es empfehlenswert ab Yogyjakarta ein Mietauto zu nehmen und die 11 Tage sich nach Jakarta "durchzuarbeiten" ?

    Bali habe ich bisher in meinen Gedanken irgendwie ausgeklammert, da ich oft gehört habe dass es sehr touristisch ist. Ist das ein trugschluss oder wäre es vll. sogar sinnvoller nach Lombok Bali zu bereisen und von dort nach Jakarta und heimwärts?

    Vielen Dank für eure Anregungen und Gedanken!

    Lg Alex

  • tinchen78
    Dabei seit: 1175299200000
    Beiträge: 209
    geschrieben 1741811026441

    Hallo Alex,

    das klingt doch schon nach einem guten Plan. Ich finde vor allem die 5 Tage für Singapur gut gewählt. Viele haken diese faszinierende Stadt in 2 Tagen ab.

    Ich würde eventuell Lombok noch um 2-3 Tage verlängern, wenn ihr mehrere Tage zum relaxen auf die Gilis wollt. Da bleibt sonst ja gar nicht so viel Zeit. Also zb 3 Nächte Gilis und 5 Nächte Lombok. Da gibt's genug Möglichkeiten, sich die Tage zu vertreiben.

    Zu Yogyakarta kann ich nichts sagen, da wir da noch nicht waren. Allerdings kann ich Dir zu Bali versichern, dass es auch im August trotz Hochsaison genügend nicht so überlaufene Plätze gibt. Selbst an der weltberühmten Tempelanlage am Lake Bratan war es nur direkt am Eingang sehr wuselig. Da wollte jeder ein Foto an der Pforte zur Anlage machen. Wusste ja niemand, dass die Fotomotive danach noch viel schöner werden. 🤣

    Viel Spaß beim Planen. 🤗

  • C.+S.
    Dabei seit: 1258934400000
    Beiträge: 595
    geschrieben 1741889932506

    Schwierig.

    Singapur ist grundsätzlich ein guter Einstieg, hochmodern und perfekt durchorganisiert, trotzdem total schön und sehenswert. Hier kann man sicher 3-4 Tage gut ausfüllen.

    Bali hat mich bei meinen ersten beiden Besuchen (2009 und 2013) wirklich sehr begeistert, die allgegenwärtige Spiritualität, die vielen wirklich sehenswerten Tempel, tolle Reisfelder, freundliche Menschen und wirklich schöne kleine Boutiquehotels zum chillen. Ich denke, all das gibt es noch immer, allerdings war es mir persönlich zuletzt viel zu trubelig geworden. In die Reisterrassen wurden riesige Schaukeln für die Touristen gesetzt und Infinitypools mit Bars gebaut, der Verkehr ist der Horror und aufgrund der vielen Mopeds und untermotorisierten LKW auf den bergigen Straßen auch echt unglaublich laut. Manchmal braucht man für eine kurze Strecke stundenlang, man steht im Stau. Besonders schlimm rund um Kuta/Sanur und Ubud.

    Bali ist halt zum einen so ein bisschen zum Ballermann der Australier geworden, besonders die Gegend um Kuta hat sich als Partymekka etabliert. Aber sicher auch genügend Touristen aus anderen Ländern tragen dazu bei, dass die ruhigen und entspannten Ecken einfach weniger werden. Sicher gibt es sie noch – aber wie gesagt – möchte man die Insel erstmal kennenlernen und die „Klassiker“ wie Tana Loth, Pura Besakih, Uluwatu usw. besuchen, verbringt man mehr Zeit im Auto.

    Mir war Bali zuletzt (2018) zu laut und zu voll, aber ich will’s nicht schlechtreden, wer’s anders nicht kennt, für den kann es durchaus passen. Ob man hier nun eine Woche einplant oder länger ist schwierig einzuschätzen, wenn man zwischendurch immer mal einen Tag zu chillen möchte, wären schon 8-10 Tage ok.

    Die Strände in Bali sind nach meiner persönlichen Meinung zu vernachlässigen, da gibt es weit schönere. Teilweise ist auch mit sehr heftiger Brandung zu rechnen, nicht umsonst ist Bali auch ein bei Surfern sehr beliebtes Ziel. Noch am hübschesten ist der Jimbaran beach, der liegt aber ungünstig auf der Halbinsel Nusa Dua- wenn Du da einen Ausflug machen möchtest, musst Du immer erst durch das Nadelöhr um Kuta herum – das kann im Stau wirklich lange dauern und nervt spätestens beim dritten Mal.

    Die Gilis sollen angeblich schöne Strände haben, ich kenn sie nicht. Auch dort findet man wohl inzwischen Massentourismus mit allen negativen Formen (saufen und Party) vor. Da die Inselchen nicht riesig sind, ist halt die Frage, ob man das umgehen kann.

    Auf Lombock war ich 2009, das ist so lange her, damals gab es den großen Flughafen noch nicht und die Südküste bei Kuta (heißt genauso wie auf Bali) war ein unberührter, menschenleerer Strand. Damals wurde dort grade angefangen, ein einziges Hotel zu errichten. Grundsätzlich ist die Stimmung auf Lombok mit Bali überhaupt nicht vergleichbar, weil muslimisch geprägt. Dort hast Du auch nicht viel „Kultur“, also wunderschöne Tempel, die es in Bali allerorten gibt, sind dort natürlich nicht zu finden. Ob es sich heute dort lohnt, zu urlauben, kann ich nicht beurteilen. Der Strand damals jedenfalls kam einem Traumstrand nahe.

    Ob Java anstelle Bali für Einsteiger in Asien direkt geeignet ist, glaube ich nicht. Dort findest Du sicher Natur und Kultur, aber touristisch ist es eben auch weniger erschlossen, man muss sich um vieles ganz anders kümmern als auf Bali, wo man an wirklich jeder Ecke ein Auto mit Fahrer bekommt, die Versorgung mit Restaurants, Warungs und Supermärkten flächendeckend ist und die Zahl der Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel unermesslich.

    A pro pos Transport – in Bali ist der (Links-)Verkehr, wie gesagt, die Hölle, daher niemals selber fahren! Wagen mit Fahrer bekommt man überall, jedes Hotel bucht Dir das, oder Du wirst auf der Straße angequatscht, was mitunter auch nervt. Jedenfalls ist es immer noch verhältnismäßig günstig und schont die Nerven, sich fahren zu lassen.

    Für Asien-Einsteiger ist sicher Thailand oder auch Vietnam als Alternative zu empfehlen, auch wenn mann „Asien“ natürlich gar nicht in einen Topf werfen kann, da gibt’s schon sehr viele Unterschiede.

    Aber so zum ersten reinschnuppern ist dort alles gut organisiert und wenn man nicht grade Phuket oder Ko Samui aussucht (oder in Vietnam die entsprechenden Hotspots voller chinesischer Touristen wie zB Da Nang) kann man dem Massentourismus noch gut entgehen und findet auch ruhigere, nette Inseln und Orte.

    Ich glaube, da müsst Ihr jetzt erstmal viel noch selber recherchieren, was Euch taugt und was nicht.

    VG

  • AlphaRho
    Dabei seit: 1517837258527
    Beiträge: 55
    geschrieben 1742122612333

    Es gibt zwei große Tempelanlagen, die auf den to-do-Listen unter dem Stichwort Yogiyakarta auftauchen: Borobudur und Prambanan. Beide arbeiten mit einem Online-Buchungssystem, wo man sich Termine zu bestimmten Zeiträumen (ich glaube, es sind 2-3h) an gewünschten Tagen reservieren kann. Tip: vorher über das Klima informieren (Stichwort: Regenzeit).

    In Yogiyakarta selbst, also der Stadt, gibt es gar nicht allzu viel zu sehen, das kann man sich alles meiner Meinung nach an einem Tag anschauen. Von den genannten 11 Tagen könnt Ihr also gut & gerne 7-8 für weitere Ziele in Indonesien einplanen. Vielleicht findet sich auf der Strecke Yogiyakarta-Jakarta irgendetwas.

  • Wülfi71
    Dabei seit: 1393891200000
    Beiträge: 1068
    geschrieben 1742156753882

    Häng doch an Singapur noch ein paar Tage Strandurlaub in Bintan dran, das ist mit der Fähre schnell erreicht und wird von vielen (außer den locals) leider übersehen. Ich war vom Sanchaya sehr begeistert (falls das preislich für Euch passt).

    02/16 EWR, 10/16 SIN, 02/17 AUH, 10/17 HKG, 02/18 KEF, 07/18 MRU, 07/19 LAS, 10/19 PMI/Mein Schiff 3, 06/22 NCE, 08/22 JFK, 06/23 SEZ, 09/23 LCY, 03/24 BCN, 12/24 HND, 05/25 MIA
  • Patrick_rlp
    Dabei seit: 1336608000000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1742916470261

    von Lombok würde ich nach Surabaya fliegen und dort eine Tour bis Jakarta starten. Wir hatten von Surabaya bis Malang einen Fahrer gebucht, da der Verkehr auf Java doch sehr chaotisch ist und überall viel Verkehr war. Unsere Stopps waren der Kawah Ijen, Meru Betiri Nationalpark, Mount Bromo. Von Malang sind wir mit dem Zug weiter nach Yogjakarta. Die beiden Tempel Borobodur und Prambanan muss man gesehen haben.

    Java kann ich absolut empfehlen. Für die erste Asienreise eventuell etwas abenteuerlich aber trotzdem mit etwas Vorbereitung eine tolle Reise

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!