Schwierig.
Singapur ist grundsätzlich ein guter Einstieg, hochmodern und perfekt durchorganisiert, trotzdem total schön und sehenswert. Hier kann man sicher 3-4 Tage gut ausfüllen.
Bali hat mich bei meinen ersten beiden Besuchen (2009 und 2013) wirklich sehr begeistert, die allgegenwärtige Spiritualität, die vielen wirklich sehenswerten Tempel, tolle Reisfelder, freundliche Menschen und wirklich schöne kleine Boutiquehotels zum chillen. Ich denke, all das gibt es noch immer, allerdings war es mir persönlich zuletzt viel zu trubelig geworden. In die Reisterrassen wurden riesige Schaukeln für die Touristen gesetzt und Infinitypools mit Bars gebaut, der Verkehr ist der Horror und aufgrund der vielen Mopeds und untermotorisierten LKW auf den bergigen Straßen auch echt unglaublich laut. Manchmal braucht man für eine kurze Strecke stundenlang, man steht im Stau. Besonders schlimm rund um Kuta/Sanur und Ubud.
Bali ist halt zum einen so ein bisschen zum Ballermann der Australier geworden, besonders die Gegend um Kuta hat sich als Partymekka etabliert. Aber sicher auch genügend Touristen aus anderen Ländern tragen dazu bei, dass die ruhigen und entspannten Ecken einfach weniger werden. Sicher gibt es sie noch – aber wie gesagt – möchte man die Insel erstmal kennenlernen und die „Klassiker“ wie Tana Loth, Pura Besakih, Uluwatu usw. besuchen, verbringt man mehr Zeit im Auto.
Mir war Bali zuletzt (2018) zu laut und zu voll, aber ich will’s nicht schlechtreden, wer’s anders nicht kennt, für den kann es durchaus passen. Ob man hier nun eine Woche einplant oder länger ist schwierig einzuschätzen, wenn man zwischendurch immer mal einen Tag zu chillen möchte, wären schon 8-10 Tage ok.
Die Strände in Bali sind nach meiner persönlichen Meinung zu vernachlässigen, da gibt es weit schönere. Teilweise ist auch mit sehr heftiger Brandung zu rechnen, nicht umsonst ist Bali auch ein bei Surfern sehr beliebtes Ziel. Noch am hübschesten ist der Jimbaran beach, der liegt aber ungünstig auf der Halbinsel Nusa Dua- wenn Du da einen Ausflug machen möchtest, musst Du immer erst durch das Nadelöhr um Kuta herum – das kann im Stau wirklich lange dauern und nervt spätestens beim dritten Mal.
Die Gilis sollen angeblich schöne Strände haben, ich kenn sie nicht. Auch dort findet man wohl inzwischen Massentourismus mit allen negativen Formen (saufen und Party) vor. Da die Inselchen nicht riesig sind, ist halt die Frage, ob man das umgehen kann.
Auf Lombock war ich 2009, das ist so lange her, damals gab es den großen Flughafen noch nicht und die Südküste bei Kuta (heißt genauso wie auf Bali) war ein unberührter, menschenleerer Strand. Damals wurde dort grade angefangen, ein einziges Hotel zu errichten. Grundsätzlich ist die Stimmung auf Lombok mit Bali überhaupt nicht vergleichbar, weil muslimisch geprägt. Dort hast Du auch nicht viel „Kultur“, also wunderschöne Tempel, die es in Bali allerorten gibt, sind dort natürlich nicht zu finden. Ob es sich heute dort lohnt, zu urlauben, kann ich nicht beurteilen. Der Strand damals jedenfalls kam einem Traumstrand nahe.
Ob Java anstelle Bali für Einsteiger in Asien direkt geeignet ist, glaube ich nicht. Dort findest Du sicher Natur und Kultur, aber touristisch ist es eben auch weniger erschlossen, man muss sich um vieles ganz anders kümmern als auf Bali, wo man an wirklich jeder Ecke ein Auto mit Fahrer bekommt, die Versorgung mit Restaurants, Warungs und Supermärkten flächendeckend ist und die Zahl der Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel unermesslich.
A pro pos Transport – in Bali ist der (Links-)Verkehr, wie gesagt, die Hölle, daher niemals selber fahren! Wagen mit Fahrer bekommt man überall, jedes Hotel bucht Dir das, oder Du wirst auf der Straße angequatscht, was mitunter auch nervt. Jedenfalls ist es immer noch verhältnismäßig günstig und schont die Nerven, sich fahren zu lassen.
Für Asien-Einsteiger ist sicher Thailand oder auch Vietnam als Alternative zu empfehlen, auch wenn mann „Asien“ natürlich gar nicht in einen Topf werfen kann, da gibt’s schon sehr viele Unterschiede.
Aber so zum ersten reinschnuppern ist dort alles gut organisiert und wenn man nicht grade Phuket oder Ko Samui aussucht (oder in Vietnam die entsprechenden Hotspots voller chinesischer Touristen wie zB Da Nang) kann man dem Massentourismus noch gut entgehen und findet auch ruhigere, nette Inseln und Orte.
Ich glaube, da müsst Ihr jetzt erstmal viel noch selber recherchieren, was Euch taugt und was nicht.
VG