• Browniejosh
    Dabei seit: 22.12.2016
    Beiträge: 17
    geschrieben am 01.11.2019 um 19:24

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte euren Expertenrat für einen geplanten

    Roadtrip durch Norditalien (inkl. Südtirol).

    Sollte der Thread hier falsch sein, bitte ich um Entschuldigung.

    Wir mögen gerne Städtetrips, genießen aber auch gerne die Natur und gehen gerne wandern. Bei der Reisezeit bleibt leider nur der August.

    Nach dem Durchforsten mehrerer Reiseberichte und dem Studieren von Google Maps habe ich folgende Route erstellt.

    Anreise

    Fahrt Hotel in Bozen 3 Nächte

     Tagesausflug Meran

     Tagesausflug Seiser Alm 

     über Karersee 

    Fahrt nach Hotel in Cortina D'Ampezzo 4 Nächte

     Tagesausflug Toblacher See, Pragser Wildsee

     Tagesausflug Drei Zinnen

     Tagesausflug Lago di Sorapis

    Fahrt nach Venedig 1 Nacht

    Fahrt nach Gardasee 2 Nächte

    Fahrt nach Mailand 2 Nächte

    Fahrt nach Comer See vs. Lago Maggiore 2 Nächte

    Abreise

    Ist diese Route als realistisch und gut einzuschätzen oder ratet ihr mir lieber von etwas ab?

    In Cortina D'Ampezzo habe ich lieber mit 4 Nächten in einer Unterkunft und Tagesausflügen geplant, als mehrere einzelne Nächte in verschiedenen Unterkünften dieser Gegend zu buchen...passt das?

    Ansonsten habe ich in Reiseberichten viel z. B. über Cinque Terre, Bologna, Genua oder die Strände Jesolo/Bibione gelesen...ist etwas davon definitiv ein Muss wenn man in dieser Gegend ist?

    Danke vorab für eure Hilfe;-)

    Viele Grüße

  • Tangomaus
    Dabei seit: 08.02.2005
    Beiträge: 5.507
    Verwarnt
    geschrieben am 01.11.2019 um 20:22 , zuletzt editiert von Tangomaus

    Also im August für eine Nacht Venedig und dann nach Mailand und Lago Maggiore - viel Spaß und gute Nerven.

    Jesolo, Bibione, Genua, sind nicht "in der Gegend" zu Deinem Anfangspunkt Bozen.

    Eine bißchen wilde Hin und Herfahrerei. Am besten an Hand einer Landkarte eine Route ausarbeiten.

  • wiener-michi
    Dabei seit: 08.02.2019
    Beiträge: 294
    Verwarnt
    geschrieben am 02.11.2019 um 10:46 , zuletzt editiert von wiener-michi

    Bozen und Cortina kann man im August machen, (frühzeitig reservieren), den Rest auf keinen Fall.

    Die Strände sind bestimmt kein muß, die sind sch..sse , ganzjährig.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gesund
  • nate1
    Dabei seit: 07.06.2009
    Beiträge: 12.693
    geschrieben am 02.11.2019 um 16:42

    Norditalien im August? Italien hat noch Schulferien bis Mitte Sept.,und sehr viele Italiener verbringen in ihrem eigenen Land den Urlaub, ganz gerne auch an den Oberitalienischen Seen und natürlich auch an den Stränden der oberen Adria. Auch einige Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg etc. haben noch Sommerferien, die auch gerne an diesen Örtlichkeiten verweilen. Volle Straßen und volle Strände sind sicher. Wir waren seinerzeit aufgrund schulpflichtiger Kinder 1x im August am Gardasee und 1x in Lignano. Seitdem kam dieser Monat nie mehr in Frage.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Browniejosh
    Dabei seit: 22.12.2016
    Beiträge: 17
    geschrieben am 03.11.2019 um 19:04

    Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten.

    Dass es im August eine so schlechte Idee ist, die Seen in Italien zu bereisen, war mir jetzt nicht bewusst.

    Soweit ich das jetzt verstanden habe, ist Südtirol am ehesten geeignet. Daher werde ich im Unterforum ein separates Thema veröffentlichen.

  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.945
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 03.11.2019 um 21:07

    Hallo Browniejosh,

    du kannst dich gerne im Südtirolforum melden :kissing_closed_eyes:

    Schau doch mal in diesen thread und deine Fragen kannst du gerne "dranhängen".

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!