Hallo! Vielleicht eine etwas unbeholfene Frage...
Ich liebe Strände, wie man sie z.B. in Kuba/Varadero, Süd-West Küste Sri Lanka, Khao Lak Thailand oder (im Sommer) bei uns auf Sylt findet. Also schöner, breiter, feinsandiger Strand, der dann meist flach oder eben etwas steiler ins Meer abgleitet. Eine gewisse Brandung, moderate Wellen sind auch gerne dabei. Die Gezeiten bemerkt man bei diesen Stränden auch kaum!
Bei den Stränden Kenias, z.B. Diani, bin ich nun trotz intensiver Recherche ziemlich verunsichert. Ich finde tolle Bilder, Beschreibungen und Videos und dann auch wieder (für mich) eher schlechte Eindrücke vom Strand, gerade bei Ebbe. Manche Hotels, z.B. das Diani Sea Resort, haben zudem auch noch so eine Mauer, an die das Wasser bei Flut heranschlägt, sprich: Dann ist doch zeitweise gar kein begehbarer Strand vorhanden!? Und bei Ebbe muss ich dann über den ganzen Algen- und sonstigen "Dreck", um ins Wasser zu kommen?
Könnte mir bitte jemand ihre/seine subjektiven Eindrücke schildern? Eben insbesondere im Vergleich zu den von mir genannten Favoriten...
Vielen Dank vorab - Günter
Die wenigsten Hotels haben eine Mauer (im Resort ist die wirklich hoch), sonst würde ja das Wasser in den Garten laufen
Bei Flut ist es nun mal so, dass man nicht den kompletten Strand herunterlaufen kann - um den Bewegungsdrang zu koordinieren müsste man sich halt nach den (Ge-) Zeiten richten. Und jaaa.... es kommt vor, dass je nach Gezeiten/Mond auch mal Seegras (keine Algen) angeschwemmt wird. Dafür hat man dann Badeschuhe an und fertig... An Sylts Stränden ist auch nicht alles eitel Sonnenschein. 