• Elke15
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1344807478000

    Hallo,

    Wer kann ir weiter helfen? Wir fahren mit der AidaMAR vom 1.9.-8.9.12 die Nordroute- heißt:  Häfen Dover- LeHavre-Zeebrügge-Amsterdam, Da die Ausflüge ja ziemlich teuer sind würde ich gerne etwas auf eigene Faust unternehmen. Weiß nur nicht ob ich von Dover alleine nach London, Von Le Havre nach Rouen und von Zeebrügge nach Brüssel komme? Amsterdam ist klar. Vielleicht kann mir jemand helfen? vielen Dank im voraus.Elke

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1344809558000

    Hallo Elke, von Dover geht stündlich ein Zug nach London. Jedoch waren bei uns die Schiffsankunftzeiten  so dass es nicht sicher war das wir den Zug um etwa 9 Uhr erwischt hätten also wäre es der um Zehn geworden und das bedeutet um halb 12 in London und um 15 Uhr wieder in den Zug.

    Wir haben uns dann doch für den organisierten Bus entschieden der wegen Stau zweienhalb Stunden nach London brauchte. War trotzdem eine gute Investition wir hatte eine nette Reisleiterin die uns viel zeigte und unter Verzicht auf die Mittagspaus alles wichtige mitteilte und ich kann Dir sagen Lodon ist immer wieder klasse, eine Wucht zum Ansehen.

    am Abend kamen wir eine Stunde später als geplant wieder ans Schiff.

    Obwohl wir (schon finanziell gezwungen)Fans sind von privaten Ausflüge sind war diese Investition  eine gute.

    Was es Dir bringt? schaue die Liegezeiten an und die Trainzeiten und entscheide richtig.

    Hier ist für Dich !

     Der Fahrplan

    Viel Spass

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1344860861000

    Nach London,oder Paris würde ich immer mit einer vom Schiff organisierten Tour machen.

    Wenn du nicht rechtzeitig auf das Schiff zurück kommst, siehst du nur noch die Rücklichter.

    Wenn ganze Busladungen fehlen, wartet das Schiff.

    Von Zeebrügge mußt du vom Schiff den kostenlosen Pendelbus nehmen aus dem Kontainerhafen raus. Dann entweder mit dem Zug, Straßenbahn oder Taxi nach Brügge Das Taxi kostet 50 € hin und 50€ zurück. Wir hatten das Taxi mit einem anderen Ehepaar geteilt (Das uns ansprach). Der Taxifahrer holte uns auch wieder ab. Wenn es nach Brüssel nicht so weit ist, mit dem ZUG.

    Dover: Vom Schiff fährt alle 1/2 Std. ein Pendelbus bis zur Burg und zurück. Mit Halt in der Innenstadt. Wir fahren erst immer zur Burg und dann steigen wir in der Innenstadt aus. Anschließend wieder zurück zum Schiff. 5 € hin und rück. Im Bus zahlen. Rouen sind wir mit dem Ausflugsbus gefahren. Der Führer hat sehr viel interessantes erzählt. das hätten wir alleine nicht erfahren.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1344868521000

    Hallo Elke,

    ich möchte  für den Hafen Dover ergänzend vorschlagen, dass auch ein privat organisierter Ausflug nach Canterbury per Zug möglich ist. Hatten wir damals so gemacht. Züge fahren relativ häufig. Wir hatten einen entspannten Tag dort und mehr als ausreichend Zeit vor Ort um vieles zu sehen. Außer den üblichen Hotspots wie Kathedrale, Abbey Ruine, Bootsfahrt etc., auch noch ein putzig kleines " Greyfriars" Kloster auf einer Flußinsel. Nach der Rückfahrt auch noch Zeit für einen gemütlichen Bummel vom Bahnhof zurück ins Städtchen und sogar noch Zeit fürs "Bronze Boot Museum". Shuttle in die Innenstadt, alternativ wenn möglich gleich bis zum Bahnhof, ist natürlich zwingend nötig. Achtung: zumindesten bei uns so, ins KF Gelände kann man zu Fuß gar nicht reinkommen. Auf der Burg

    @ Siegfried

    war ich aber bisher ,trotz 3 Dover Anläufen, immer noch nicht. Schande über mich.

    Zeebrügge:

    der Hafen ist sowas von jwd. Sonst hat Siegfried ja schon alles geschrieben. Wenn man mit dem Shuttle erst mal bis Blankenberge gefahren wurde, ist auch der Zug nach Brügge problemlos möglich. Vom Bahnhof Brügge würde ich aber den Bus bis zur Innenstadt nehmen und die paar Cent nicht einsparen. Eine Strecke, z.B. zurück zum Bahnhof, kann man ja laufen. Vorsicht beim Schokolade kaufen: unbedingt vorher probieren. Schön ist nicht gleich wohlschmeckend.

    Rouen kenne ich noch nicht und Amsterdam scheint für dich schon ganz geklärt zu sein.

    Viel Spaß

    ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1344876575000

    ginus,       dann wird es aber mal Zeit. Interessante Burg. Von dort oben (wenn nicht gerade Nebel herrscht) hat man einen schönen Blick, auch sieht man das Kreuzfahrtschiff unten im Hafen liegen. Die Stadt ist nichts besonderes, aber man ist in England. Gegenüber der Bushaltestelle ist ein  KFC, war ich nicht drin und gehe nicht da rein, aber man findet dadurch die Bushaltestelle wieder.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1344877134000

    Hallo Siegfried

    jetzt stehe ich mal auf der Leitung, was ist denn ein KFC.

    Während ich noch schreibe fällt mir was ein, isses Kentucky ... ?

    Ja, die Burg, steht immer mal wieder auf der Liste aber immer gibt es andere, vermeintlich schönere Dinge. Und, unser Shuttle fuhr meines Wissens nie zur Burg hoch.

    ginus

    PS: Burg (oder Castle) und oder Umgebung: war da nicht auch was mit WW II ****** oder sowas?

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1344878243000

    Hallo ginus,    dachte es mir, wäre ich auf Anhieb auch nicht drauf gekommen. Habe es aber darauf ankommen lassen. Ja es sind die leckeren, trocknen Hänchenflügel ;) .

    Es fährt da ein 'städtischer Linienbus'. Da kannst du mit Pfund oder  Euro bezahlen.

    Die Busse stehen auch direkt vor dem Terminal. Wer jetzt noch nicht bescheid weiß, die genaue Bezeichnung der Abkürzung für KFC :  (ich kann nicht so gut englisch,bzw. amerikanisch.)  Das ist ähnlich wie die Kette mit dem runden Klops, dem labberigen und dem welken Salatblatt, aber mit Pommes und mit panierten Hähnchenflügeln 'Kentucki Fried Chicken'. Lecker ;)

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1344946085000

    Hallo Elke15,

    wir unternehmen diese Tour vom 15.-22.09 ,und deshalb beschäftigten wir uns auch schon mit unseren "Landgangsplänen".

    Eigentlich  machen wir's immer so :

    Wollen wir irgendwo nur  einmal  s c h a u e n  , dann laufen wir ,ggf. mit einem guten Reiseführer in der Hand  und folgen dessen Vorschlägen;

    das geht meist dort ohne Probleme ,wo man vom Liegeplatz des Schiffes aus gut und rasch zu den empfohlenen Plätzen kommt -

    d.h. wenn man nicht erst Shuttlebusse nutzen ,dann noch kmweit rennen, anschließend mit Bahn oder Tram oder gar Taxi  ... und natürlich auch wieder retour!......fahren muss.

     Also, für uns 2x "auf eigene Faust ":>Amsterdam  (u.a. Museen !!- aber noch keines favorisiert ) und

    >Le Havre....

    Diese Stadt wurde im 2.Weltkrieg sehr stark zerstört;  der Stadtkern wurde dann von 1945  bis 1954 von dem Architekten Auguste Perret und seinem 60köpfigen Team in charakteristischer, modern-farbiger Betonarchitektur als ein in sich geschlossenes Quartier neu aufgebaut     und   in 2005 als einziges Stadtensemble des

    20.Jahrhunderts in die Unesco-Weltkulturliste aufgenommen.

    Das lohnt sich , unserer Meinung nach,  anzusehen.

    Dann wollen wir  geführte Touren machen-

    >von Dover aus planen wir  den AIDA Ausflug " Canterbury" ( oder vielleicht  "Mit dem Dampfzug durch den Garten Englands")

    Einmal versuchten wir , von Dover aus  eine geführte London-BusTour( freuten uns seinerzeit,weil es  unsere allererste  Begegnung mit der Stadt werden sollte  !!!)  zu machen, die  aber infolge des großen Zeitmangels , welcher durch die  Staus - mit denen  grundsätzlich von der Peripherie der Riesenstadt  an  zu rechnen ist-   enstand ,  bloß zu  einem  kurzen Durchfahren einiger Innenstadtstraßen und -plätze  wurde....das war's dann...auf diese Art von Le Havre aus nach Paris zu fahren, das soll meist ganz ähnlich ablaufen  .....

                                 Wenn ihr nun keinen der ,zugegebermaßen  nicht ganz so billigen, England -Ausflüge  buchen wollt, dann folgt  @Siegfrieds Vorschlag und steigt auf die Burg von Dover.

    Und von

    >Zeebrügge aus machen wir auch wieder einen geführten Ausflug mit , weil wir die

    Stadt B r ü g g e  mit ihrem mittealterlichen Stadtkern - seit 2000 auch auf der Unesco Weltkulturliste !!- nicht einfach nur so durchlatsc...-laufen , sondern auch viel über sie   erfahren wollen .

     Außerdem kämen ja , wenn wir's denn "auf eigene Faust "machen täten, dort die eingangs schon erwähnten ( stressigen)TransportUmständlichkeiten  dazu...

    Eines ist uns klar : Die AIDA -Ausflüge sind schon ein wenig  " preisintensiv"; aber selbst wenn man alles "allein machen"  würde ,  bekäme man das sicher auch nicht zum totalen "NullTarif"....

  • Elke15
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1345061534000

    Ich danke euch allen für die tollen und ausführlichen Tipps und Hinweise. Alles Gute und allzeit Super Urlaubsreisen.LG Elke

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!