Hallo Elke15,
wir unternehmen diese Tour vom 15.-22.09 ,und deshalb beschäftigten wir uns auch schon mit unseren "Landgangsplänen".
Eigentlich machen wir's immer so :
Wollen wir irgendwo nur einmal s c h a u e n , dann laufen wir ,ggf. mit einem guten Reiseführer in der Hand und folgen dessen Vorschlägen;
das geht meist dort ohne Probleme ,wo man vom Liegeplatz des Schiffes aus gut und rasch zu den empfohlenen Plätzen kommt -
d.h. wenn man nicht erst Shuttlebusse nutzen ,dann noch kmweit rennen, anschließend mit Bahn oder Tram oder gar Taxi ... und natürlich auch wieder retour!......fahren muss.
Also, für uns 2x "auf eigene Faust ":>Amsterdam (u.a. Museen !!- aber noch keines favorisiert ) und
>Le Havre....
Diese Stadt wurde im 2.Weltkrieg sehr stark zerstört; der Stadtkern wurde dann von 1945 bis 1954 von dem Architekten Auguste Perret und seinem 60köpfigen Team in charakteristischer, modern-farbiger Betonarchitektur als ein in sich geschlossenes Quartier neu aufgebaut und in 2005 als einziges Stadtensemble des
20.Jahrhunderts in die Unesco-Weltkulturliste aufgenommen.
Das lohnt sich , unserer Meinung nach, anzusehen.
Dann wollen wir geführte Touren machen-
>von Dover aus planen wir den AIDA Ausflug " Canterbury" ( oder vielleicht "Mit dem Dampfzug durch den Garten Englands")
Einmal versuchten wir , von Dover aus eine geführte London-BusTour( freuten uns seinerzeit,weil es unsere allererste Begegnung mit der Stadt werden sollte !!!) zu machen, die aber infolge des großen Zeitmangels , welcher durch die Staus - mit denen grundsätzlich von der Peripherie der Riesenstadt an zu rechnen ist- enstand , bloß zu einem kurzen Durchfahren einiger Innenstadtstraßen und -plätze wurde....das war's dann...auf diese Art von Le Havre aus nach Paris zu fahren, das soll meist ganz ähnlich ablaufen .....
Wenn ihr nun keinen der ,zugegebermaßen nicht ganz so billigen, England -Ausflüge buchen wollt, dann folgt @Siegfrieds Vorschlag und steigt auf die Burg von Dover.
Und von
>Zeebrügge aus machen wir auch wieder einen geführten Ausflug mit , weil wir die
Stadt B r ü g g e mit ihrem mittealterlichen Stadtkern - seit 2000 auch auf der Unesco Weltkulturliste !!- nicht einfach nur so durchlatsc...-laufen , sondern auch viel über sie erfahren wollen .
Außerdem kämen ja , wenn wir's denn "auf eigene Faust "machen täten, dort die eingangs schon erwähnten ( stressigen)TransportUmständlichkeiten dazu...
Eines ist uns klar : Die AIDA -Ausflüge sind schon ein wenig " preisintensiv"; aber selbst wenn man alles "allein machen" würde , bekäme man das sicher auch nicht zum totalen "NullTarif"....