• Uta
    Dabei seit: 1120435200000
    Beiträge: 138
    geschrieben 1336986246000

    Hallo Ihr Kreuzfahrer,

    wir liegen im August mit der MS 1 wieder in Livorno - letztes Jahr haben wir auf eigene Faus Pisa gemacht.

    In diesem Jahr liebäugeln wir mit dem Halbtagesausflug nach Lucca. Kann mir jemand saen wie er Ablauf ist - ist ein halber Tag (wir möchten gerne am Vormittag) ausreichend.

    Alternativ kommt evtl. noch Florenz in Frage aber diesen Ausflug gibt es nur Ganztags und ich glaube im August ist Florenz einfach zu heiß und anstrengend.

    Livorno soll auch ganz nett sein.  Die Kanäle...

    bin einfach unendschlossen und hoffe auf Eure Tipps, die mir schon seit Jahren bei meinen Entscheidungen helfen.

    Danke an jeden der Antwortet.

    Gruß Uta

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1336987457000

    Lucca ist für einen heißen Sommertag ideal, Häuserschluchten, enge Gassen sind kühler und überaschen von Platz zu Platz.

    Fahrt etwa 1,5 Stunden wir waren in Lucca mit Pausen und Stadtmauer etwa 3 Stunden hat gereicht für wunderbare Bilder im Kopf und auf damals noch Celluloid.

    Ich würde einen Leihwagen nehmen.

    Gruß

    Werner

    Florenz ist natürlich einer der Hotspots dieser Welt, wer noch nicht dort war sollte es sich anschauen., aber wie gesagt eine große Stadt für die man schon mindestens 4 Stunden braucht um die schönsten Ecken gesehen zu haben.

    Gruß

    Werner

    btw .es gibt aber hier einen Toskana Experten der dir vielleicht noch mehr sagen kann.

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5509
    Verwarnt
    geschrieben 1336993876000

    Hallo!

    Lucca ist ideal für einen Halbtagsausflug. Zum einen ist die Fahrtzeit im angenehmen Rahmen und zum anderen ist Lucca ein ganz entzückende alte Stadt. Man kann bequem durch die engen Gassen schlendern, schöne Plätze und Gebäude bewundern. Vielleicht dem Cafe "Di Simo" in der Via Fillungo einen Besuch abstatten. Es war das Lieblingscafé von Puccini. Aber unbedingt am Thresen stehen bleiben und den Barista zuschauen. Die zaubern mit dem Milchschaum Bilder in den Kaffe.

    Wenn es die Zeit erlaubt auch einen Spaziergang auf der Stadtmauer unternehmen.

    Für Florenz reicht ja nicht einmal ein ganzer Tag. Hierfür würde ich einen extra Besuch planen.

    Lg.

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1336995120000

    ...die Fragen hatten wir gerade erst, blättere mal ein wenig zurück... ;)

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1337013809000

    Hallo,

    ich war gerade für eine Woche in der Toscana. Für Florenz ist ein ganz Tag viel zu wenig, zudem ist die Anreise von Livorno auch weiter.

    Lucca ist , genau wie Karlgold es beschreibt, viel gemütlicher und im Sommer vorallem schattiger. Ich würde das Cafe Puccini empfehlen, und sein Geburtshaus ist auch gerade frisch renoviert.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1337015340000

    ...wie peinlich. :( Der o.g. Thread war nicht in diesem Unterforum, sondern ist hier zu finden... ;)

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1337015958000

    @curiosus,

    ... und der Thread ist auch noch vom selben User, nur ein paar Tage älter ;-)!

    Gruß

    Carmen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1337127369000

    voll peinlich sagt es mir bitte wenn ich mehr als dreimal die selbe Frage vom selben Fragesteller beantworte, beginnende Holidaymenz.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!