• koala1
    Dabei seit: 1075680000000
    Beiträge: 64
    geschrieben 1400843244000

    hallo ,

    wir waren vom 10.-17.05 mit der musica unterwegs.

    die reise war einfach traumhaft- das wetter passte, es waren nette, zum Großteil sehr gepflegte leute an bord- es war nicht zu laut aber trotzdem was los.

    wir fuhren mit dem Auto nach genua- gaben dort unseren pkw vor der einschiffungshalle ab-es funktionierte perfekt und auch beim abholen fehlte nichts -innerhalb von 5 min. war alles erledigt.

    check in war problemlos und schnell.

    das schiff war zwar etwas älter ,man merkte aber nicht viel davon.alles war sauber und resturiert. die balkonkabine 12003 war tip top. der Balkon könnte vlt etwas öfters gereinigt werden, aber das wars auch schon.klein(wie auf den meisten schiffen ) aber fein.

    in civitavecchia unsererem ersten halt mussten wir den msc transferbus buchen (p.P. € 45,90 uff)da es keine Möglichkeit gab nach riom zu gelangen und vor allem wieder pünktlich am hafen zu sein. tja über Rom muss ich ja nichts sage außer , das es immer wieder einen besuch wert ist.

    in Palermo konnt man direkt vom hafen die Stadt erobern-machten keine msc tour- wollten ja auch mal hinter die Fassaden der Stadt schauen und besichtigten alle Gebäude nach der hoho route(plan bekamen wir beim bus). wir gingen aber alles zu fuss, da wir uns ja schon vorab über die Sehenswürdigkeiten . die katakoben der capucchini waren aber sehenswert.

    nächster stop war in tunis(la goulette)- da war ich schon letztes jahr und so konnte ich meinem freund und 3 mädesl die sich uns noch anschlossen,zeigen was sehenswert war

    wir gingen am hafen ins Gebäude und nahmen uns ein taxi für 5 personen- kosten insg. 80 EUR ohne Trinkgeld. wir fuhren mit dem Fahrer in die medina ,besuchten den souk und anschl. ging es nach Karthago zu den Ausgrabungen und dann ins Dorf sidi bou said (weiße häuser mit blauen türen)

    nach einer sehr stürmischen fahrt nach palma( windgeschwindigkeit 87km/h das ist Windstärke 7-8) gingen wir am mittag in palma von bord.auch hier marschierten wir an der hafenpromenade ,der marina in Richtung Kathedrale zu fuß(ca. 1 1/4 Stunden) es war aber wunderschön.sparten uns wieder mal den hoho bus. haben alles gefunden was wir sehen wollten und genossen noch am hauptplatz einen Sangria.in Valencia unserer nächsten Station geht man aus dem hafen raus- dort stand eine junge frau ,die uns einen bus anbot- der grad um die ecke stand- dieser fuhr direkt zum piazza reina um sage und schreibe ,,,e 1,50( vergleich der msc bus kostete €15,90)- also wenn man sich vorher a bissl schlau macht kann man sparen)Buslinie 4 war es und retour blieb er an versch. stellen stehen, wo man zusteigen konnte. wir stiegen eine Station vor dem hafen aus und marschierten noch kurz zum strand. war einfach nur fein.die letzte Station unserer reise war marseille. auch dor war ich letzes jahr schon mal und wusste, dass der weg vonm hafen zur öffentl. busstation 3km war. das wollte ich diesmal vermeiden, aber auch nicht 16 euro für den transferbus der msc zahlen. also wollten wir 5 ein taxi nehem. aber die schlange die auf ein taxi(wir bruachten ja ein großraumtaxi)= ar ewig lang. also machten wir uns doch auf den weg zum bus.und plötzlich nach ca. 400-500m stand auf der linken seite ein bus.ich sprach kurz mit dem Fahrer(franz) und dieser erklärte mir ,dass er zum p,d, joliette fahre(ca. 300m v. der cathedrale de la majeur und noch ca.10min fussweg zum alten hafen(einkaufsmeile) )und retour spätestens um 17:30.der bus kostete absolut nichts ,es war ein freier transfer. super toll.dieser bus fährt also auch am freitag!am hafen ist dann auch eine Station der "bimmelbahn"- lohnenswert ist die route nr.1 zur kirche notre Dame de la garde" Kostenpunkt p.P. € 8,00. man fährt am hafen entlang zum strand und dan den Hügel hoch ,die kirche liegt auf 162m und der weg nach oben ist ganz schön steil zu fuss und das bei 25 grad war uns dann doch etwas zu heftig.in dem Bähnchen werden auch auf deutsch ein par sehenswürdikeiten entlang der strecke erklärt.ja wie man sieht ,kann man auch ohne gr. finaziellen aufwand die städte besichtigen, die hoho busse kosten so durchschnittlich zw. 18 und 20 euro.wir haben uns vor der reiseschon schlau gemacht,was wir sehen wollen und so erledigten wir alles zu fuss. sind ja tiroler und das wandern liegt uns im blut ach ja noch was zu den servicgebühren.ich hab dem Purser erklärt , dass wir nur eine servicepauschale bezahlen möchten,da wir das andere Geld gerne selbst aufteilen wollten- es gab kein problem und auf der abrechnung wurde auch nur eine verrechnet.

    hoff ich hab euch ein paar tipps geben können

    lg

    koala1

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1400844307000

    vielen dank Koala,

    das ist ein sehr schöner bericht mit klasse tips.

    gott sei dank mal keine niedermache eines MSC schiffes, sondern schön objektiv.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1400844650000

    koala1,

    Danke für Deinen Bericht. Er würde sich allerdings besser lesen mit ein paar mehr Absätzen und etwas mehr Großschreibung.

    Warum blieb Euch in Rom nichts anderes übrig als der MSC Bus? Die Züge fahren doch regelmäßig.

    Dass es in Marseille einen kostenlosen Hafenshuttle (zumindest Fr-So) gibt, wurde hier auch schon geschrieben.

    Auf Palma braucht man keinen HoHo Bus oder laufen. Der öffentliche Bus (Linie 1) fährt für wenig Geld ins Zentrum.

    Gruß

    Carmen

  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1400878990000

    Hallo koala 1,

    danke für deinen Bericht, der wertvolle Tipps enthält.

    Aber mach mal den usern keine Angst, 3 km muss man nicht durch den Hafen von Marseille laufen, um zur öffentlichen Bushaltestelle zu kommen, höchstens hin und zurück. 20 min bei gemäßigtem Tempo.

    Wir waren am Freitag, 09.06.14 mit der Norwegian Epic in Marseille, da lag die MSC Musica auch im Hafen, ein schönes Schiff vom äußeren Anblick.

    Allerdings hatten wir nicht das Glück eines kostenlosen Port- oder Stadtbusses, obwohl Freitag, mussten zur Haltestelle laufen, aber wie gesagt, kein Problem.

    1,80€ einfach in die Stadt, Achtung beim Rückweg, der Bus hält direkt an der Autobahn, man muss dann eine marode Treppe hochsteigen und die Autobahnbrücke überqueren, man sieht den Hafen erst dann, hätten beinahe den Ausstieg verpasst. Aber es gab Mitreisende, die sich auskannten, wir einfach hinterher.

    Die Bimmelbahn zur Kirche auf dem Berg haben wir leider nicht mehr geschafft, Marseille hat uns gut gefallen.

    Bei Ankunft hatten wir noch ein tolles Schauspiel, Wasserlöschflugzeuge, die mehrmals ihre Runden drehten, Wasser im Hafenbecken aufnahmen und dann als Fontäne wieder abließen. Sah wirklich toll aus, weiß aber nicht, ob diese Vorführung immer geboten wird.

    Habe, glaube ich, ein Bild bei meiner Schiffsbewertung eingestellt.

    Grüße papnik

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1400884659000

    Hallo Koala, schreibe doch Deine Bewertung gleich als Schiffsbewertung das bleibt sie allen erhalten und Absätze sind auch dabei wegen der Übersichtlichkeit. 

    Kannst ja den Großteil kopieren dann ist es nicht viel Arbeit wie Du zur Schiffsbewertung kommst ach ja Hier geht es zur Schiffsbewertung.

    Schätze mal du hast dann 1.000 und mehr Leser. Hier im Forum is es weg nach zwei drei Tagen.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1400889224000

    was schon längst passiert ist ;)

    www.holidaycheck.de/schiffsbewertung-MSC+Musica+Eine+Reise+wert-ch_sb-id_99166.html

    Hier nicht mehr
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!