Hallo,
am Besten man liest das Bord-ABC
:
Zitat:
Bordwährung ist der Euro. Sie bezahlen alles ganz praktisch mit Ihrer Bordkarte, die gleichzeitig Ihr Kabinenschlüssel und Zugangsausweis zum Schiff ist. Am Ende der Reise können Sie wahlweise in bar, mit EC-Karte, Kreditkarte (American Express, Diners Club, VISA, MasterCard) oder Travellerschecks (gegen Gebühr) zahlen.
Unser Tipp:
Lassen Sie Ihre EC- oder Kreditkarte an der Rezeption einlesen, sofern das nicht schon beim Check-in erledigt wurde. Ihre Bordrechnung finden Sie dann am Abreisetag an Ihrer Kabinentür und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Dieser Tipp ist mehr eine Forderung, denn ohne EC oder KK muß man 400 € (?) Cash hinterlegen, was nur Aufwand bedeutet.
Eigentlich wird nur das abgebucht, was auch verkonsumiert wurde...
Geblockt wurde bei mir noch nie etwas. Allerdings war die offene Summe nie über meinem KK-Limit... :shock:
Als mal eine Zwischensumme nach einer Woche eingezogen wurde, meldete sich die Rezi, da meine KK-Bank kein OK gegeben hatte. Die KK war noch nicht auf Auslandseinsatz getrimmt. Das war zwar eine gewisse Sicherheitsmassnahme der Bank, ich mußte aber ein Telefongespräch führen, dann war alles i.O.