Unser Flug mit Air Berlin war zum Glück sehr schön und ging trotz des Lotsenstreicks in Frankreich/Nizza. Danach Transfer zum Schiff in den Hafen von Nizza. Da die LH Ihre Flüge nach Nizza abgesagt hatte, wurden diese Urlauber von Hansa nach Rom umgebucht. Da wollte die MS Delphin statt nach Korsika nach Rom laufen. Angeblich hatten wir 5 Seemeilen nach Nizza Ölpumpenprobleme und gingen in Villfranche sur Mer vor Anker/Boje. Dort lagen wir schließlich von Do-Abend bis So-Mittag. Am Fr-Abend kamen die Passagiere mit dem Bus aus Rom nach 14h Fahrt inkl. 3-4x Verfahren auf dem Schiff (Koffer auch mit Tender) an. Dann wurden wir alle 12h vertröstet mit irgendwelchen schleierhaften Ausreden. Letztendlich wurde uns am Sa-Abend verkündet, dass die Maschinen komplett kaputt sind und das Schiff am So-Abend um 18h in die Werft muss und unsere Reise morgen hier endet. Leider war die Organisation des Hansa-Teams so unstrukturiert, dass nur eine Person, welche schon bereits am Do mit nach Rom flog, fähig war, Flüge, Busse zu organisieren. Alle andere waren in Ihrer Aufgabe schlichtweg überfordert bzw. sahen wir beim Landausflug auf eigene Faust. Wenn die "Hütte brennt" sollte ich meine Kräfte strukturiert und organisiert einsetzen und nicht die Freizeit genießen. Nachdem wir zum Glück weniger Reisenender einen Rückflug bekommen haben (2h vor Flugbeginn) mussten wir noch mit dem Tender an Land kommen, da angekommen mussten wir aus 300 unsortierten Koffer unseren selber heraussuchen. Dies geschafft, haben wir noch 1,5h auf ein Taxi gewartet, weil Hansa nicht fähig war einen ordentlichen Transfer zu organsiesieren. Das 2 Taxi war dann unser mit 7 Leuten auf 5 Plätzen und KOffer auf den Knien. Da unser Taxi noch Schleichwege benutzt hat, konnten wir glücklich in den letzten 5 Minuten einchecken. Das waren 4 Tage Vollstress, aber kein Urlaub und sehr schlechtes Vorstellen einer Reiseleitung. Wie ist das nur bei einem Seenotfall - nein Danke, nicht mit dieser Reiseleitung!!!