• Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31677
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1737843916157 , zuletzt editiert von Ahotep

    Wegen Übertourismus und zum Schutz der Umwelt verbietet Nizza große Kreuzfahrtschiffe klick

    ....."„Ich will nicht, dass schwimmende Hotels vor Nizza ankern. Ich sage: Kreuzfahrtschiffe, die die Umwelt verschmutzen, die ihre Low-Cost-Kunden ausspucken, die nichts konsumieren, aber ihren Müll zurücklassen, haben bei uns keinen Platz“..."

    Das ist mal ein Statement!

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29968
    geschrieben 1737883849425 , zuletzt editiert von Kourion

    Jaaa.... ist verständlich. Ich habe die ankommenden Menschenmassen auf Malta , auf Santorini und in der türkischen Ägäis in Kusadasi erlebt - in Kusadasi beim Ausstieg und im Run auf die zig bereitstehenden Busse. Kusadasi ist ja keine so interessante Stadt, folglich ging's per Bus zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

    Auf Malta in Valletta war eine gehäufte Touristenanzahl natürlich klar zu bemerken, aber es war deutlich weniger heftig als auf Santorini in Fira und Oia. Dort... eben heftig.

    Aber Kreuzfahrten sind halt beliebt...

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31677
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1737888592259

    Amsterdam und Venedig haben das ja auch schon gemacht.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29968
    geschrieben 1737890988932

    Ah, danke. Venedig wusste ich. Amsterdam ist mir entgangen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31677
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1737894423405

    Hallo Kourion,

    hier mal zum nachlesen

    Amsterdam verbannt Kreuzfahrtschiffe

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29968
    geschrieben 1737898606771

    Danke für den Artikel.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1737963754788

    Nun, in Venedig selber legen die Schiffe aus guten Gründen nicht mehr an (zu große Schäden im Bacino und am Canal di Giudecca wo die durchmussten), aber dafür in Marghera und da gibt es Shuttle-Boote nach Venedig.

    Kann mich noch erinnern, wir waren in Neapel am Fährterminal um auf die Einschiffung mit unserem Auto auf die liparischen Inseln zu warten, an der Pier nebenan lagen 3 (!) von diesen Riesenschiffen. Und weil es später Nachmittag war kamen tausende Ausflügler von Capri, Ischia und Pompeii zurück ... brrrr! So als Massenauflauf stelle ich mir keinen Urlaub vor.

  • Lanzafan
    Dabei seit: 1234656000000
    Beiträge: 332
    geschrieben 1739859158340 , zuletzt editiert von Lanzafan

    In Nizza können ohnehin nur kleine Kreuzfahrtschiffe (z.B. MS Hamburg) anlegen. Amsterdam hat "nur" die Emissionen vor die Haustür verbannt, nach Ijmuiden (vergleichbar mit Hamburg/Cuxhaven). Eine Weltstadt kann mMn so viele Touristen durchaus vertragen. Santorini ist dieses Jahr dazu gekommen - ursprünglich nicht wg der Erdbeben, sondern wg Overtourism.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!