• Oceanqueen
    Dabei seit: 1342656000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1342686766000

    Hallo, ich fahre nächste Woche mit der Queen Mary 2 nach New York und habe zu der geeigneten Kleidung doch noch eine Frage: Mir geht es nicht um die Kleiderordnung an sich (die ist ja überall ausführlich erläutert), sondern darum, ob es die klimatischen Verhältnisse auf dem Schiff überhaupt erlauben, sich überwiegend ärmellos (also in Sommerkleidung) auf dem Schiff zu bewegen? Ist es eher angeraten, langärmelige Sachen mitzunehmen? Klar, für New York braucht man Sommersachen – dort herrschen zur Zeit wohl um die 30 Grad. Aber ich habe keine Lust, auf dem Schiff festzustellen, dass ich mir überflüssigerweise jede Menge Sommerkleidung eingepackt habe…

    Wäre super, wenn mir jemand Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte. Danke!

    Grüße von der Oceanqueen

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1342689342000

    Hallo Oceanqueen,

    ich war noch nicht auf der Queen Mary 2, aber generell würde ich empfehlen, leichte Jäckchen, etc. mitzunehmen, da es abends beim Abendessen bzgl. der Klimaanlage etwas kühl sein könnte. So sind bisher meine Erfahrungen gewesen. Allerdings sind wir bisher nur durch die Karibik geschippert und da mag es auch daran gelegen haben, dass man tagsüber in der Sonne aufgeheizt wurde und deshalb zum Abend auf dem Schiff in leichter Kleidung fröstelte. Auf einer TA könnte ich mir auch vorstellen, dass tagsüber an Deck etwas windig ist.

    Schöne Reise!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1342689843000

    Hallo Oceanqueen,

    ich kann Dir jetzt auch nichts konkret zur QM2 sagen. Aber - ernsthaft - wir haben schon Thermometer mit an Bord genommen, weil immer wieder die Temperatur kritisiert wird. Ergebnis von verschiedenen Schiffen: immer zwischen 21 und 23°C!

    Wie weit heruntergekühlt wird, hängt auch von den jeweiligen klimatischen Verhältnissen ab. Sprich in der Karibik ist es innen etwas kühler als in Nordeuropa bei einer Außentemperatur von 15°C.

    Restaurants sind immer stark runtergekühlt vor der ersten Sitzung. Warum? Weil die Temperatur in die Höhe geht, sobald sich das Restaurant mit Menschen füllt.

    Ob man friert, hängt natürlich auch immer vom eigenen Temperaturempfinden ab. Und man kann natürlich Pech haben, wenn der Tisch im Restaurant direkt unter einer Öffnung der Klimanlage ist.

    Wie panguitch schon sagte, eine leichte Jacke (Strickjacke oder ähnliches) oder ein Schal ist nicht verkehrt... Zwiebelschalen-Prinzip gilt generell für Kreuzfahrten.

    Gruß

    Carmen

  • Oceanqueen
    Dabei seit: 1342656000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1342691006000

    steamboats:

    Hallo Oceanqueen,

    ich kann Dir jetzt auch nichts konkret zur QM2 sagen. Aber - ernsthaft - wir haben schon Thermometer mit an Bord genommen, weil immer wieder die Temperatur kritisiert wird. Ergebnis von verschiedenen Schiffen: immer zwischen 21 und 23°C!

    Wie weit heruntergekühlt wird, hängt auch von den jeweiligen klimatischen Verhältnissen ab. Sprich in der Karibik ist es innen etwas kühler als in Nordeuropa bei einer Außentemperatur von 15°C.

    Restaurants sind immer stark runtergekühlt vor der ersten Sitzung. Warum? Weil die Temperatur in die Höhe geht, sobald sich das Restaurant mit Menschen füllt.

    Ob man friert, hängt natürlich auch immer vom eigenen Temperaturempfinden ab. Und man kann natürlich Pech haben, wenn der Tisch im Restaurant direkt unter einer Öffnung der Klimanlage ist.

    Wie panguitch schon sagte, eine leichte Jacke (Strickjacke oder ähnliches) oder ein Schal ist nicht verkehrt... Zwiebelschalen-Prinzip gilt generell für Kreuzfahrten.

    Gruß

    Carmen

    Hallo Carmen und panguitch,

    vielen Dank für die Beiträge. Das mit dem Restaurants ist mir klar; ich meinte eher den Aufenthalt im Schiff außerhalb der Mahlzeiten (also nicht in den Restaurants), sondern beim "Herumflanieren"...

    Viele Grüße von der Oceanqueen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1342691793000

    für das Fahren auf dem Meere empfiehlt es sich auch im Sommer eine Windbrecher oder wie die Dinger heißen.

    Gute Verwendung finden bei uns auch so dünnen Strandtücher da die Sonne warm aber die gefühlte Temperatur durch den Wind kühler ist also so über die Beine beim liegen auf den Liegen.

    Ansonsten eine gute Fahrt.

    Esta wirst Du ja haben.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1342703869000

    Oceanqueen,

    meine Antwort war allgemein gedacht und im Besonderen auf die Restaurants bezogen ;-)!

    Gruß

    Carmen

  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1342719269000

    Hallo Oceanqueen, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Euer Kreuzfahrt mit der Queen Mary 2 . Das sollte eine unvergessliche KF mit einem der schönsten Linern überhaupt werden. Wir waren mit der QM2 in der Karibik unterwegs zur Einstimmung kann ich Dir hier  Queen Mary 2 Heike & Dieter ein paar Bilder anbieten.

    Es ist beispielsweise morgens beim Frühstück nicht kalt in den Restaurants, man fühlt sich in einem kurzärmligen Hemd durchaus wohl, gegen Mittag oder Nachmittag ist es auch eine Frage des Stils , so kommt ein langärmliges Hemd oder ein leichtes Sakko in betracht.  Für den Abend würde ich eine angenehme leichte Weste oder Sterickjacke empfehlen, es kann da schon etwas abkühlen.

    Ansonsten ist in derr Karibik leichte,sportliche Kleidung angesagt.

    Wir wünschen Euch eine tolle KF und geniesst jeden Moment , leider gehen die Tage immer viel zu schnell rum.

    maritimen Gruss

    Dieter

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1342807817000

    Hallo,

    wir waren 3 x mit Queen Mary 2 unterwegs- und jedes Mal war der berühmte "Zwiebellook" an Kleidung genau richtig!

    In der Karibik etwas weniger , auf den 2 Transatlantik-Reisen etwas mehr.

    Eine pauschale "Anleitung" kann man nicht geben- der eine empfindet es grundsätzlich zu kühl (wo auch immer), der andere hat die "fliegende Hitze"

    und es kann garnicht kühl genug sein.

    Schon schwer für ein schwimmendes Hotel, da für die Air Condition die richtige Balance zu finden.

    Was heißt 'schwer', schlichtweg unmöglich. ;)

    Wünsch dir eine herrliche Reise auf einem sehr sehr schönen Schiff!

    Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!