• rosa79
    Dabei seit: 1247097600000
    Beiträge: 35
    geschrieben 1344510616000

    Hallo zusammen

    Weiss jemand, wieso die Reedereien so unterschiedliche Liegezeiten haben? MSC und Costa, so ist es mir aufgefallen, haben an vielen Orten relativ kurze Stopps. RCL z.B. relativ lange. An was liegt das?

  • lulugo01
    Dabei seit: 1256169600000
    Beiträge: 140
    geschrieben 1344512140000

    Einfache Antwort: je länger man im Hafen liegt, desto mehr kostet es....

  • Weinbauer
    Dabei seit: 1290988800000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1344513975000

    Natürlich zahlen die Reedereien Liegegebühren an die Betreiber der Häfen. Aber das ist sicher nicht der Hauptgrund. Es sei denn, man hat völlig identische Routen und RCI liegt 2-3 Stunden länger im Hafen und holt die längere Liegezeit durch größeres Tempo (was auch wieder Mehrkosten verursacht) wieder rein.

    Ansonsten geht es auch darum, wie weit es bis zum nächsten Hafen ist und wie die Strecke generell geplant ist. Wenn man 300 Seemeilen bis zum nächsten Stop ohne Seetag dazwischen hat, kann man eben nicht bis 20 Uhr im Hafen liegen und trotzdem am nächsten Tag um 8 Uhr am nächsten Halt ankommen.

    In der Karibik haben die Amerikanischen Reedereien z.T. längere Liegezeiten, weil sie weniger Stops, dafür mehr Seetage haben. Wenn ich mir die Mittelmeerreisen und halbwegs vergleichbare Routen anschau, kann ich nicht feststellen, dass MSC und Costa immer deutlich kürzer im Hafen sind als RCI oder X.

    Persönlich kommt es auch immer drauf an, ob man das Schiff mit allen Annehmlichkeiten auskosten will oder lieber jede Minute an Land verbringt... Wir sind z.T. bei selbst geplanten Ausflügen schon deutlich früher aufs Schiff zurück, weil wir die Leere genießen, wenn alle bis zur letzten Minuten noch an Land sind.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!