• roman70
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 269
    geschrieben 1337856947000

    Gerne habe ich auf der Internetseite www.marinetraffic.com die Route der Emerald Princess mitverfolgt, da ich im August genau die selbe Route mit diesem Schiff machen werde.

    Heute, 24.05.2012, ist sie plangemäss in den Oslofjord gefahren und sollte um 10:00 Uhr in Oslo anlegen. Dann habe ich aber gesehen, dass sie kurz vor Oslo kehrtum gemacht hat und nun wieder Richtung Ausgang des Oslofjords unterwegs ist.

    Was kann das für Gründe haben? Das Wetter und Seegang scheinen gemäss Livecam einwandfrei zu sein.

    Das würde mich dann irgendwie belasten, wenn man einfach eine attraktive Stadt nicht besuchen kann, auf die man sich schon lange freut. Und hier sieht es für mich nicht nach höherer Gewalt aus; vielleicht kann mich hier auch jemand aufklären.

    Ist das noch häufig, dass solche Sachen passieren?

  • roman70
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 269
    geschrieben 1337888097000

    Ich habe mittlerweile Hinweise in Facebookpostings gefunden, dass das Schiff wegen eines Streikes im Hafen von Oslo nicht anlegen konnte.

    Andere Schiffe konnten anscheinend anlegen. Wovon hängt das ab? Wie sind die Prioritäten? Oder waren es nur kleine? Waren die grossen am Morgen noch vor dem Streik?

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1337962494000

    Hab gerade gelesen, dass gestern wohl ab 6 Uhr ein Generalstreik im öffentlichen Dienst in Norwegen war. Auch die 42 Lotsen des Oslofjord streikten. Daher musste die Emerald Princess umdrehen. Es waren wohl zwei AIDA Schiffe schon im Hafen, die dann erst mal nicht auslaufen durften. Später erhielten sie wohl die Erlaubnis.

    Gruß

    Carmen

  • tiffybs7
    Dabei seit: 1239408000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1338062616000

    Ja, es wurde gestreikt in Oslo. Wir sind mit der AIDA bereits am Abend zuvor angekommen und durften Am nächsten Tag aber statt um 14 Uhr erst nach 19 Uhr ablegen. Die Color Line Faehre ist aber um 10 schon planmaessig gefahren, warum auch immer.

  • roman70
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 269
    geschrieben 1338140838000

    Ich habe auch gesehen, dass diese Fähre einlaufen konnte (kann man ja alles online mitverfolgen) und habe jetzt auch weiter geschaut, warum.

    Die "Pilots" (ich nehme an: Lotsen) haben gestreikt. Alle Schiffe, die Lotsen-Dienst benötigten, konnten nicht einlaufen. Dieser Lotsen-Service ist obligatorisch für alle grösseren Schiffe, bei welchen der Kapitän keine spezielle "Lotsenlizenz" für exakt diesen Hafen besitzt. Das ist bei Kreuzfahrtschiffen natürlich höchstens beim Heimathafen der Fall. Die können diese Lizenz nicht für jeden Hafen machen. Das ist für mich eigentlich auch logisch. Eine Fähre pendelt in der Regel zwischen zwei Häfen hin und her. Die haben diese Lizenz für diese zwei Häfen. Die Fähre durfte wohl deswegen anlegen.

    Die Beschreibung hier ist wohl unfachmännisch, da ich kein Fachmann bin. Ich denke aber, dass es grundsätzlich so ist. ich habe es vor ein paar Tagen auf englisch im Internet gefunden und es versucht, sinngemäss hier wiederzugeben. Ist also schon noch "ohne Gewähr".

  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1338196657000

    Wir waren mit der AIDAmar (Jungfernfahrt) auch am Do. 24.5.2012 in Oslo (28°C,Sonne!)

    Wir fuhren 2 Std. später ab. Die AIDAcara sollte um 14h los. Los gings 6 Std. später.

    Unser Kapitän Harms sagte, daß seine Reederei mit den zuständigen Stellen verhandele.

    Den Osloern geht es wohl zu gut. Ich denke die Reederei hat für die Streikkasse gespendet, oder daß Costa/AIDA damit gedroht hatte, Oslo nicht mehr anzulaufen.

    Die AIDAblu durfte garnicht erst in Oslo rein!

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1338475635000

    ich habe gerade einen newsletter von cruisecritic bekommen.Demnach wird der Lotsenstreik in Oslo fortgesetzt, betroffen sind davon in der kommenden Woche 2 Aida Schiffe, Costa Fortuna, Visions of the Seas, MSC Poesia und Emerald Princess. 

    Die meisten dieser Schiffe werden wohl nach Göteborg umgeleitet.

    Ausgeschlossen davon sind lediglich die Hurtigruten Schiffe, da deren Kapitäne die Lizens selber haben.

    Nil admirari!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!