• Weobow
    Dabei seit: 1621177548407
    Beiträge: 5
    geschrieben 1748764437263

    Hallo in drei Wochen geht es für uns los auf die Malediven. Wir waren letztes Jahr schon dort allerdings haben wir noch zwei Fragen die ihr vielleicht beantworten könnt 😄

    Transfer erfolgt per Wasserflugzeug. 20kg Koffer und 5 kg Handgepäck sind klar. Allerdings hab ich nirgends Angaben zu den größen gefunden. Zählt als Handgepäck nur eine Tasche oder auch ein Trolley mit max 5kg Gewicht? Gibt es eine maximale Größe für den Koffer?

    An die Raucher hier gibt es Erfahrungen mit Einwegvapes? Nur im Handgepäck mitführen oder kann man diese auch im koffer packen?

    Danke schonmal für eure Hilfe LG

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8672
    geschrieben 1748766484694

    Besitz und Nutzung sind untersagt:

    https://malediven.reise/blog/Neue-Regeln-Fuer-Tabak-und-E-Zigaretten

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10262
    geschrieben 1748766973443 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, Trans Maldivian Airways (TMA) Handgepäck-Maße: 55 cm x 38 cm x 20 cm. Zu den Einweg Vapes sag ich jetzt mal nichts, da diese eigentlich verboten sind.:worried:

    Ansonsten dürfen Einweg Vapes nur im Handgepäck mitgeführt werden.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6750
    geschrieben 1748778769058

    Nachtrag zum Thema Vapes:

    Es scheint keinen zu kümmern, ob Touris vapen oder nicht. in den 2 relevanten Thread in diesem Forum (hier und hier) gib es keine Berichte verzweifelter Reisender denen die Vapes oder das Zubehör für die Dauer des Aufenthaltes einbehalten wurde, wie es für Alkohol üblich ist.

    Der von mcgee zitierte Blog mag wohl vor ein paar Monaten aktuell gewesen sein insofern, dass die Ankündigung gemacht wurde. Leider wurde er nicht mit der Realität abgeglichen...

    Auch in anderen Reiseforen ist nicht von einer Einschränkung zu lesen...

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8672
    geschrieben 1748789788651 , zuletzt editiert von mcgee

    Wie sieht es denn in der Realität aus ? Wird nicht kontrolliert, muss man Tipp geben oder schauen alle weg. Trotzdem bleibt der Link bzw. diese Info doch aktuell. Nov. 24 ist doch noch nicht so lange her. Und das AA hat auch noch keine neuere Info:

    https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/malediven-node/maledivensicherheit-220382#content_4

    Wo holen sich andere Reiseforen ihre Infos ?

    Ev. kann man diesen Thread rüberschieben bzw. zusammenfassen ?

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6750
    geschrieben 1748790471741 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Realität = keine Kontrollen der ankommenden Touris.

    In einem einem anderen englischen Forum (T... irgendwas...) wurde das Thema über 53 Seiten mit ca. 530 Posts zuerst panisch und jetzt gelassen diskutiert. Nach anfänglicher Panik und den üblichen "nie wieder Malediven" ist Ruhe eingekehrt nachdem die ersten Berichte eintrudelten, dass gar nichts passiert, weder am Flughafen noch in den Resorts.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8672
    geschrieben 1748800997047

    Wenn jemand schreibt:

    Nie wieder Malediven...

    muss er bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben. Also sollten wir hier nicht sorglos sein: Wird schon keiner kontrollieren bzw. nix wird passieren. Wenn dann mal doch jemand seinen Dienst ernst nimmt...

    Gesetze sind eben Gesetze

    Okay: No risk no fun.:smirk:

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6750
    geschrieben 1748802136874 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Gut, dann führe ich weiter aus... Nicht dass der Eindruck entsteht...

    Wenn ich sage, es gab die üblichen "Nie wieder Malediven" Post, dann gab es sie nicht, weil jemand kontrolliert wurde, ihm seine Vapes weggenommen wurden und er dann 2 Wochen auf kaltem Entzug war. Die "Nie wieder" Posts kamen bevor dieses Dekret in Kraft trat und bevor noch irgendjemand seinen Urlaub mit Vapes in der Tasche angetreten hat und ob der Unverschämtheit so eine Aktion so kurzfristig anzukündigen bzw. der Verzweiflung wieder auf Tabak zurückgreifen zu müssen.

    Es gab bisher keinen einzigen Bericht, dass jemand kontrolliert wurde oder dass jemand, wie in verschiedenen anderen Presse-/Mitteilungen angekündigt seine Vapes bis zu seiner Rückkehr am Flughafen abgeben musste.

    Ja, Gesetze sind Gesetze. Kein Frage. Nur wenn die monatelange Praxis dahinzeigt, dass zumindest eine bestimmte Gruppe nicht kontrolliert wird, sollte das auch erwähnt werden.

    Zumal ich mir wirklich nicht vorstellen kann, wie das auf den Resorts umgesetzt werden soll....

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!