(Palma de Mallorca) Rückt die neue Playa de Palma in weite Ferne? Denn durch die anhaltende Euro-Krise könnte diese Baumaßnahme auf Mallorca ein Opfer werden. Das Investitionsprogramm mit einem Volumen von rund vier Milliarden Euro bis zum Jahr 2020 bekommt Fragezeichen. Schuld daran sind die von Spaniens Ministerpräsident Zapatero letzte Woche angekündigten massiven Einsparungen zur Haushaltssanierung. Dadurch steht die Auszahlung einer ersten Rate in Höhe von 83,5 Millionen Euro auf der Kippe. Diese war letztes Jahr nur unter dem ausdrücklichen Vorbehalt in Bezug auf die Finanzierbarkeit vom spanischen Kabinett verabschiedet worden.
Noch im Juni 2008 hieß es, dass der Umbau der Playa de Palma oberste Priorität habe, nachdem der Vertrag für die Umgestaltung im März 2007 vom damaligen Balearenpräsidenten Jaume Matas, der Inselratspräsidentin Munar und den Bürgermeistern von Palma und Llucmajro, catalina Cirer und Lluc Tomas in Madrid mit dem spanischen Tourismusminister Joan Clos unterzeichnet wurde.
--
Prima, es geht wie gewohnt weiter.
Für den Strand zu sanieren ist auch kein Geld mehr da.
Die letzten Winterstürme haben dem Strand an der Playa sehr zugesetzt.
in Höhe B1/2 ist der Strand nur noch ein paar Meter breit, am B6 kommen schon die Steine durch.
Am besten wäre es den Strand einfach zu betonieren, dann fällt auch das Bier nicht mehr so leicht um.
Meer ist was für Anfänger.
An dem "Mäuerchen" hört der Ballermann auf. Dahinter ist "Familenurlaub"
Darf ich kurz an die von Dir akzeptierten Forenregeln erinnern. Darin steht eindeutig, das Werbung (auch verdeckte) hier nicht gestattet ist.
Also habe ich die links entsprechend heraus genommen und bitte darum diese nicht mehr zu posten.
Danke