• SonSoleil
    Dabei seit: 1731745177126
    Beiträge: 1
    geschrieben 1743931573008 , zuletzt editiert von SonSoleil

    Hallo zusammen,

    Wir werden nächste Woche nach Sa Coma reisen (das 1. Mal Mallorca erleben) und möchten an einem Tag nach Sóller fahren und uns dort auf der Ecovinyassa umsehen.

    Die Idee:

    Entweder 1.) mit dem "roten Blitz" von Palma aus - die Fahrt soll wunderschön sein.

    Oder 2.) Mit dem Mietwagen direkt von Sa Coma aus anreisen.

    In Sóller selbst soll der Fussweg vom Bahnhof zur Plantage wohl nur 17 min. entfernt sein.

    Daher meine Frage: Ist dieser Weg denn auch tatsächlich "fußgängerfreundlich" (also nicht zu stark befahren)?

    Und/oder würdet ihr eine Anreise mit dem Mietwagen von Sa Coma aus empfehlen, statt extra in Palma in den Zug zu steigen? Die Rezensionen sind eher gemischt, fast schon durchwachsen...

    Wir würden zwar reichlich Zeit zum Erkunden mitbringen, hätten aber nur geringe Lust auf drückende Menschenmassen im Zug oder eine vergebliche Parkplatzsuche. :-(

    Ganz liebe Grüße und danke für eure Hilfe! 🍀

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1743948596655 , zuletzt editiert von Kourion

    @SonSoleil

    Hallo. Also beide Möglichkeiten find ich nicht wirklich prickelnd, wobei ich die Fahrt ab Sa Coma mit dem PKW quer über die Insel direkt zum Ecovinyassa Parkplatz (den scheint es ja zu geben) vorziehen würde. Sollte man dann später noch einen Abstecher nach Sóller machen wollen, ist ja nicht weit weg (zu Fuß keine 2 km lt. google maps und wie du schreibst nur 17 Minuten).

    Die andere Möglichkeit ist halt: mit PKW oder TIB Bus von Sa Coma nach Palma, dort in den kleinen Zug nach Sóller und dann von Sóller zu Fuß zur Ecovinyassa.

    Fährt man dabei mit dem PKW von Sa Coma nach Palma, gibt's dort das Parkplatz Problem. Mit dem TIB Bus... ja, warum nicht. Busse sind voll ok.

    Wie der 17 m Weg ab Sóller ist (fußgängerfreundlich ?), weiß ich leider nicht.

    Sóller solltet ihr euch auf jeden Fall auch anschauen. Ist schön dort. :blush:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 450
    geschrieben 1743956405369 , zuletzt editiert von Gute.Fee207

    Erfahrungen aus 9/24. Mit dem Zug von Palma nach Soller. Zum Bahnhof mit Linienbus. Der Zug morgens um 10.00 Uhr war gut gefüllt, aber nicht prallvoll. Wir erwarben zum Glück gleich Rückfahrtickets für einen Nachmittagszug. Am Bahnhof ist Parken schwierig für Unkundige. Die Zugfahrt ist zunächst noch kein Landschaftserlebnis, erst ab Bunyola wird es richtig hübsch. Er hält dort, man könnte also auch dort zusteigen. Das könnte leichter sein mit Parken. Aber immer Rückfahrticket gleich mit lösen. Hätten wir keines gehabt, wir wären nicht aus Soller weg gekommen, denn alle Nachmittagszüge retour gen Palma waren 100% ausverkauft. Wer kein Ticket hatte, musste ein Taxi nehmen oder es per

    Linienbus probieren. Soller selbst war voll voll voll. Schöne Stadt eigentlich, jedoch komplett überlaufen. Wir haben es trotzdem genossen. Zum Weg zu dem Weingut kann ich nichts sagen, da waren wir nicht.

    Abends zurück in Palma dann die nächste Überraschung, am Bussteig eine wohl 100 m lange Schlange von Menschen, die alle per Bus nach Paguera wollten. Der Bus sollte alle 30 Min. fahren, Gott sei Dank waren die TIB Leute so flexibel, nun alle 15 Min. einen Bus zu schicken, und so wurden die Massen, wir inclusive, dann in halbwegs vernünftiger Zeit abtransportiert. Puuh. Wir waren dann so gegen 20.00 Uhr in Paguera zurück.

    So, das wird im April wohl noch alles etwas entspannter sein, aber entscheidet selbst, also ich würde nur Bunyola Soller Zug fahren und die Anreise dahin per Pkw.

    Anbei zwei Fotos, Blick aus Zugfenster und Strassenszene Soller mit voller Strassenbahn gen Hafen.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1743970123036 , zuletzt editiert von Kourion

    @Gute.Fee207

    Ja das stimmt... Sóller in der Saison oder außerhalb der Saison. Das 1. Mal waren wir im Hochsommer in Port de Sóller und ab dort natürlich auch nach Sóller mit der Bimmelbahn :smile:. Also für Stadtbesichtigung war die Zeit nun wirklich nicht ideal.

    Das 2. Mal dann Anfang November und das war toll. Man konnte sich alles in aller Ruhe anschauen, kein Gedrängel und auf der Plaça Constitució hatte man sofort einen Platz im kleinen Restaurant. Ideal. Hin- und Rückfahrt mit den Öffis ab / nach Palma und Playa de Palma.

    ________________________________

    @SonSoleil

    Es wird euch bestimmt in Sóller gefallen. Wünsche euch eine schöne Zeit auf Mallorca. :sunny: :palm_tree:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • rey78
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 545
    geschrieben 1744201204931

    @SonSoleil

    zu deiner Frage bezüglich des Fusswegs zur Ecovinyassa, a Ende geht es ca.300m an der Strasse nach Fornalutx entlang, hier ohne Gehweg.

    Ich würde mir bei meinem 1. Besuch der Insel nicht unbedingt Stress mit dem Roten Blitz machen. Denn solltest Du die Fahrkarten für die Bahn im Netz buchen, sind diese Zuggebunden (ZUg zu bestimmter Zeit). Auch wäre die Anfahrt zum Bahnhof in Palma wichtig zu kalkulieren, denn es könnte sein, dass das Parkhaus an der Plaza de Espanya belegt ist.

    Ich würde direkt mit dem Auto nach Soller fahrten, vielleicht durch die Berge über Pollenca und mir auch das Örtchen Fornaltux anschauen.

    Bei der Ecovinyassa gibt es mittlerweile auch Parkplätze.

    Wünsche Die schöne Tage auf Mallorca

  • rey78
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 545
    geschrieben 1744201716669

    @SonSoleil

    hier noch ein Hinweis zum Orangenfest in Soller, vielleicht schaffst du es ja. Klick

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!