Hallo an Alle,
ich weiß, dass es auf der Insel zahlreiche ausgewiesene Picknickplätze gibt, auf denen man unterwegs gut grillen kann. Ich kenne viele verteilt meißt in den Bergen und an Wanderwegen. Wie sieht es allerdings mit den Badebuchten aus. Kann ich dort ein kleines Feuer machen oder ist es verboten? Selbstverständlich denke ich dabei nicht an die großen öffentlichen Touristenstrände, sondern eher an die, wo kaum jemand hinkommt. Wir wandern immer mal gern die Küsten entlang und klettern dann runter in die Buchten. Ein Feuerchen mit Würstchen käme uns da ganz recht. Und das saubere Hinterlassen der Plätze ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Auch wichtig den Kindern das rüberzubringen, den Platz besser verlassen. als man ihn vorgefunden hat. Wir schleppen leider nicht selten den Müll Anderer wieder mit nach oben.
Wie ist es denn geregelt auf der Insel mit offenem Feuer?
Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendwo in Wald oder Steppe ein Feuer zu entzünden. Dort nutze ich immer die ausgewiesenen Picknickplätze. Meine Frage richtete sich einzig um einsame Buchten, welche ich im Oktober zur Genüge auf der Insel finde. Outdoor erfahren genug weiß ich, wie man mit offenem Feuer umzugehen hat und die Feuerstelle sicher und sauber entsorgt.
Viele Grüße aus dem schönen Havelland