• yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1273749274000

    Hallo an Alle,

    ich weiß, dass es auf der Insel zahlreiche ausgewiesene Picknickplätze gibt, auf denen man unterwegs gut grillen kann. Ich kenne viele verteilt meißt in den Bergen und an Wanderwegen. Wie sieht es allerdings mit den Badebuchten aus. Kann ich dort ein kleines Feuer machen oder ist es verboten? Selbstverständlich denke ich dabei nicht an die großen öffentlichen Touristenstrände, sondern eher an die, wo kaum jemand hinkommt. Wir wandern immer mal gern die Küsten entlang und klettern dann runter in die Buchten. Ein Feuerchen mit Würstchen käme uns da ganz recht. Und das saubere Hinterlassen der Plätze ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Auch wichtig den Kindern das rüberzubringen, den Platz besser verlassen. als man ihn vorgefunden hat. Wir schleppen leider nicht selten den Müll Anderer wieder mit nach oben.

    Wie ist es denn geregelt auf der Insel mit offenem Feuer?

    Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendwo in Wald oder Steppe ein Feuer zu entzünden. Dort nutze ich immer die ausgewiesenen Picknickplätze. Meine Frage richtete sich einzig um einsame Buchten, welche ich im Oktober zur Genüge auf der Insel finde. Outdoor erfahren genug weiß ich, wie man mit offenem Feuer umzugehen hat und die Feuerstelle sicher und sauber entsorgt.

     

    Viele Grüße aus dem schönen Havelland

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1273749649000

    Offiziell ist es ÜBERALL (auch an den Stränden) ausser auf den 'kontrollierten' Picknickplätzen - die übrigends, unter anderem genau deshalb, überwacht werden - VERBOTEN Feuer zu machen.

    Auf einem anderen Blatt steht, was in der Praxis tatsächlich gemacht wird (z. Bs. an der CALA TORTA am Wochenende) und wie - wenn überhaupt - die Kontollmechanismen funktionieren.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1274049088000

    @yulungayulunga: Ick denke ja mal nicht,das ihr euch die Mühe macht,und einen kompletten Grill samt Holzkohle mitzuschleppen. Ich denke mal eher,ihr nehmt die Einweg-(Wegwerf) Grills,die wir hier aus Deutschland kennen,und die es hier in jedem Baumarkt und jeder Tankstelle gibt.

    Deine Idee für ein romantisches Essen an einsamen Buchten finde ich nicht schlecht,aber,gibt es diese Einweggrills auch auf Mallorca,und wenn,wo? Ick möchte sie nicht gerade aus D mitschleppen...

    Das man diese nach Gebrauch wieder mitnimmt und im nächsten Müllcontainer entsorgt,steht ja außer Frage...

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1274107989000

    Wir haben einen super Outdoorgrill, der in jeden Rucksack passt. Den nutzen wir schon seit Jahren, super leicht, easy zusammenklappbar. Was für echte Rucksackreisende wie wir. Bei Globetrotter für 60,-€ zu kaufen. Holz findet man überall! Und der Müll danach kommt in die nächste Tonne...logisch!

    Gruß Doreen

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!