Hallo zusammen,
wer kann mir sagen ob es in Alcudia ein Geschäft gbit wo man sich einen Kinderbuggy ausleihen kann.
LG Tom
Hallo,
ich kenn zwar kein Geschäft in Alcudia das Buggys ausleiht, aber vor Jahren konnten wir uns einen im Hotel ausleihen.
Frag doch einfach bei deinem Hotel nach.
Tom, wir hatten uns für unseren Sohn einen Urlaubsbuggy im Discounter für 20 EUR gekauft und was soll ich sagen: Das Ding war nicht kaputt zu kriegen
In Malage hat er mal gefehlt und wurde dann am Abend aufs Hotelzimmer nachgeliefert. Hatte mich da auch erkundigt. Weit und breit kein Geschäft mit billigen Buggys und das Hotel hatte auch keine Ausleihbuggys (RIU).
Der Buggy war Fa. Hauck (psst) und ich hab ihn beim Auktionshaus später für 25 EUR versteigert
In unserem letzten Urlaub hatten Leute bei uns in der Anlage das Problem das sie einen Buggy vor Ort benötigten. Wurde dann vom Hotel verliehen - 80 Euro für 10 Tage.
Würde ich von zu Hause mitnehmen - wird kostenfrei als Sperrgepäck befördert.
Hallo,
wir hatten auch unseren eigenen Buggy mit in Alcudia. Er wurde am Flughafen in Deutschland genauso kontrolliert wie das Handgepäck, d.h. ab durch die Schleuse und er hat auch ein bisschen gelitten durch den Flug. Bei unserer Rückkehr kam er nicht über das normale Kofferband, sondern separat. Wir haben ihn auch nicht gleich zusammen mit den Koffern aufgegeben beim Einchecken, sondern konnten ihn behalten bis zum Boarding. Das fand ich ganz praktisch, weil wir einen frühen Flug hatten und unser Kind bis zum Abflug noch ein bisschen schlafen konnte ...
Gruß
in München (davon weiß ich es) kann man den Buggy immer mit ans Gate nehmen. Wie im vorigen Posting erwähnt, sehr praktisch. Am Rückflug in München kommt er nicht auf dem Kofferband, sondern wird sep. mit Sperrgepäck gebracht, kostet aber nicht extra.
Vielleicht kann ich meine Frage hier mit unterbringen.
Buggy/Kidnerwagen und Kinderautositz werden ja von den Fluggesellschaften kostenlos als Sperrgepäck mittransportiert.
Wir überlegen jetzt den Buggy zu Hause zu lassen und stattdessen das Lauflernrad mitzunehmen. Wird das dann ersatzweise auch als kostenloses Sperrgepäck akzeptiert?
Falls nicht - darf man das als Handgepäck mitnehmen?
Wer kennt sich da aus?
Danke, aber so recht hilft mir das auch nicht weiter.
Wir fliegen mit Germanwings - dort lässt sich so was auf Basis des Internetauftritts nicht feststellen. Ein Buggy ist kostenfrei - das steht auch im Internet.
Der Kinderautositz ist auch kostenfrei zusätzlich zu den 20 Kilo und wird auch nicht als GEpäckstück gerechnet - das wiederum kann man schon dem Internet nicht entnehmen.
Was wir ja gerne machen würde wäre das Laufrädchen anstatt dem Buggy mitzunehmen. Das Laufrädchen ist ja kein Fahrrad - weder vom Gewicht noch von den Ausmaßen.
Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Übers Intertnet oder diese Hotline (1 Euro pro Miniute) wird sich das nicht feststellen lassen. Was nützt es mir wenn die Hotline sagt das geht o.k. und die Frau am Schalter das ablehnt?
Oder einfach mit dem Rädchen bis zum Flugzeug fahren und dann müssen sie es mitnehmen?
Wer hat da Erfahrungswerte?
Blöd - sonst müssen wir doch den Buggy mitnehmen....
So, ich denke ich bin jetzt doch klargekommen. Kostenfreies mitnehmen scheint nicht möglich zu sein, aber man kann das Laufrad als zusätzliches Gepäckstück als Sperrgepäck aufgeben.
Dann darf der Koffer des Kindes eben nur 15 kg wiegen und das Laufrad mit 5 kg als Sperrgepäck zusätzlich. Kostet 11,50 Euro als zusätzliches Gepäckstück - das ist ja o.k.und wir haben Sicherheit und brauchen den Buggy nicht mehr mitzunehmen.
Ich hoffe ich habe das richtig gelesen/verstanden.
Ein Rätsel bleibt warum man den Autokindersitz kostenfrei mitnehmen kann und sich nirgendwo was darüber findet.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!