• marc1912
    Dabei seit: 1103068800000
    Beiträge: 126
    geschrieben 1255961091000

    Hallo,

    nach sieben Jahren war ich nun mal wieder auf Mallorca, nachdem wir vorher meist auf den Kanaren waren; nun zum 3. Mal an der Playa de Palma. Ich war schockiert über den vielen Dreck, Hundesch.... und die kaputten Straßen sowie Gehwege im Ort. Lediglich der Sandstrand, das Meer sowie die Strandpromenade machen einen ordentlichen und gepflegten Eindruck. 1-2 Straßen nach hinten hinaus oder gar zwischen den Häusern oder Geschäften in der 1. Reihe überall verrostete Tore verlassener Geschäfte, Müllberge, aufgebrochene Gehwege und Straßen haben bei mir den Eindruck hinterlassen, dass die Steuer-Einnahmen der balearischen Regierung wohl alle nach Madrid abgeführt werden müssen. Anders kann ich mir den erbärmlichen Zustand ausserhalb der Hotelanlagen nicht erklären. Direkt neben guten Hotels befinden sich Müllhalden, verlassene Baustellen, zerrisene Planen und kaputte Zäune etc..

    Ist das in anderen Badeorten auf Mallorca genauso? Hier wurde wohl seit 40 Jahren nichts investiert und trotzdem strömen die Touristen in Scharen dorthin

    Auf den Kanaren (Gran Canaria) beispielsweise wurde viel Geld in die Infrastruktur gesteckt, neue Straßen und Gehwege-so etwas wie an der Playa de Palma habe ich dort noch nie gesehen. Woran liegt das, dass dieser Ort hinter den Kulissen so heruntergekommen ist?

  • Pimbolibärchen
    Dabei seit: 1206489600000
    Beiträge: 1113
    gesperrt
    geschrieben 1255961285000

    marc1912

    Also in Gran Canaria wurde auch nicht viel neu gemacht.

    Vorallen am Strand nicht,da wo man mit der Rolltreppe und Fahrstuhl runter fahren kann.

    Die Rolltreppe geht schon 10 Jahre nicht.Also da sieht es aber In Playa de Palma besser aus.

  • strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1255962919000

    das finde ich jetzt nicht so. In Mallorca wurden doch auch vieele Straßen neu gemacht und verschönert.  Die ""Müllhalden" an der Playa de Palma bei den großen Hotels in der hinteren Straße habe ich dort vor 20 Jahren auch schon gesehen. Und wer macht den Dreck? Die besoffenen Urlauber!

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1255983749000

    Aufgebrochene Gehwege, verrostete Tore - was die besoffenen Urlauber alles so treiben...

    Machst du es dir nicht ein bisschen einfach?!

  • Blaumar
    Dabei seit: 1159833600000
    Beiträge: 201
    gesperrt
    geschrieben 1256030439000

    @marc1912 & carsten79

    Wir sind letzte Woche auch von der Playa zurückgekommen. Ich empfinde das genauso ( das ist auch einer der Gründe wieso wir dort keinen Urlaub mehr machen werden ). Die Playa ist ein Drecksloch.. abgewohnt, kaputt & unordentlich. Auf Cran Canaria - Playa Ingles ist es genau so dreckig. Auch war ich vom Strand mega entäuscht. 20 m breit.. dann gehste 20 m ins Wasser... dann ist es schon tief. Also der Strand ist wirklich gar nichts... vergleicht das mal z.B. mit der Son Moll Bucht oder der Playa del Muro.

    Gott Sei Dank gibt es genug Gegenbeispiele: Cala Ratjada auf Malle, Melenores auf Cran Canaria und Salou auf dem Spanischen Festland. Das sind saubere und gepflegte Orte.

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1256040857000

    Tatsache ist, dass einige Teile (überwiegend die in zweiter Linie) der Playa de Palma/Arenal schon bessere Zeiten erlebt haben. Das hängt grossteils auch damit zusammen, dass die Zeiten der ’goldenen Eier’ seit Jahren vorbei sind.

     

    Die Preise sind seit Jahren ’europäisch’ geworden (vieles ist sogar teurer als in Deutschland). Irgend ein Geschäft aufmachen und ’automatisch’ Geld verdienen läuft nicht mehr. Hunderte von Souvenirläden, alle mit quasi dem selben Angebot, laufen auch nicht mehr. Die all-inclusive Angebote der Hotels machen das überleben der Kneipen, Bars und Restaurants schwer.

     

    Die Urlauber geben jedes Jahr weniger Geld aus. Der Umsatz ALLER die direkt oder indirekt mit Tourismus zu tun haben ist rückläufig. Firmen gehen bankrott, Geschäfte stehen leer, Nachmieter gibt es keine, Geld für Renovierungen ist nicht vorhanden. Das gesamte Zielgebiet ’verkommt’ langsam.

     

    Arenal/Playa de Palma ist quasi das älteste und ausgereifste touristische Zielgebiet des ’modernen’ Massentourismus. Seit Jahrzehnten spricht man international von der ’Balearisierung’ wenn man über ein überreifes, herabgekommenes und überlaufenes touristisches Zielgebiet spricht. Nie wurde seitens aller betroffenen Behörden (Gemeinde, Land, Staat) auch nur ein Bruchteil des durch den Tourismus eingenommnenen Geldes (Steuern!!) in die Instandhaltung, Renovierung bzw. Verbesserung der Infrastruktur investiert. Die Privatunternehmer, die jahrzehntelang fleissig abgesahnt haben und dabei 'dick' geworden sind (und die diese Gewinne nicht unbedingt in ihr Produkt reinvestiert haben) beschweren sich jetzt über die 'schweren Zeiten' und verlangen Unterstützung. Und genau so sieht jetzt das Ergebnis aus.

     

    Nach dem Motto: “Wir waren die ersten im Massentourismus, die ersten die diesen Tourismus kaputtgemacht haben, jetzt wollen wir die ersten sein die den Spiess herumdrehen und ein neues, modernes Touristikprodukt anbieten“, soll sich jetztalles ändern. Seit Jahren gibt es einen strategischen Plan (Plán Estratégico de la Playa de Palma) zur ’Rundumerneuerung’ des gesamten Zielgebiets und des touristischen Angebots und dessen Infrastruktur. Es wurde ein Konsortium gegründet, Vorschläge für Projekte ausgeschrieben. Hunderte von Millionen sollen zur Verfügung stehen, den Privatunternehmen sollen billige Kredite und Subventionen zugute kommen. Aber etwas wirklich konkretes liegt noch nicht vor. Erste Gerüchte von ’Finanzierungschwierigkeiten’ sind schon im Umlauf. Da viele verschiedene Behörden und Verbände beteiligt sind, will jeder ein Mitspracherecht (und viele Köche verderben bekannterweise den Brei).

    Und mit der jetzigen Krise ............

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • lilgangzta
    Dabei seit: 1255996800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1256045377000

    Klar ist Mallorca betroffen von den besoffenen Urlaubern, aber ich finde man gibt sich auf der Insel viel Mühe, alles sauber zu halten. Als ich 2005 an der Playa de Palma war, war es sehr sauber.

  • cathze
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1256211069000

    Gegen die Sauberkeit kann ich jetzt eigentlich auch nichts sagen. Wir waren vor einer Woche dort und haben uns mal schnell am letzten Tag die Playa de Palma angesehen. Wir dachten, dass das bei unserem dritten Mallorcabesuch endlich mal fällig wäre. Genau haben wir jetzt nicht "hingesehen", weil wir es grauselig fanden und nur schnell wieder weg wollten, aber sauber war es schon.

    LG, Cathze.
  • heartlight
    Dabei seit: 1117238400000
    Beiträge: 220
    gesperrt
    geschrieben 1256221867000

    na ja..

    In Dunkel-Arenal (B4 bis BMinus5) gibt es schon ein paar nicht so schöne Fleckchen.

    Aber ansonsten ganz okay. Und vor allem im Vergleich mit TR oder EYG oder TUN

    no dodge, no doubt, no backing out !
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1256560462000

    @ blaumar: Ich sage ja gar nicht, dass die Zustände stellenweise nicht zutreffen würden.

    Ich fand nur das Posting von strawberryhill ein wenig übertrieben bzw. albern. Ich zweifel dann doch die These an, dass ein besoffener Urlauber mehr Unrat in die Gegend wirft als ein nüchterner. Und es gibt auch genügend einheimische, die ihren Dreck überall liegenlassen und hinwerfen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!