Also, hier mal mein Ratschlag, da ich ja schon viele Hundert Flüge hinter mir habe:
Flugangst ist ein weit verbreitetes Phänomen, und es gibt verschiedene Strategien, die helfen können, diese Angst zu überwinden. Hier sind einige Ansätze, die sich als hilfreich erwiesen haben:
1. Information und Aufklärung: Oftmals hilft es, sich über das Fliegen und die Abläufe im Flugzeug zu informieren. Das Verständnis, wie ein Flugzeug funktioniert, wie sicher das Fliegen ist und welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, kann Ängste reduzieren.
2. Entspannungstechniken: Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung können helfen, die Nervosität zu lindern. Diese Techniken können bereits vor dem Flug geübt werden, um im Flugzeug leichter angewendet werden zu können.
3. Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Diese Therapieform kann helfen, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern. Ein Therapeut kann dabei unterstützen, die Angst schrittweise abzubauen.
4. Simulation von Flugsituationen: Manchmal kann es hilfreich sein, sich in einer kontrollierten Umgebung mit dem Fliegen auseinanderzusetzen. Flugsimulatoren oder sogar virtuelle Realität können dabei helfen, sich an die Situation zu gewöhnen.
5. Ablenkung: Während des Fluges kann es hilfreich sein, sich mit Filmen, Musik, Büchern oder Spielen abzulenken. Das Fokussieren auf etwas Angenehmes kann die Angst mindern.
6. Gespräche mit anderen: Der Austausch mit anderen, die ähnliche Ängste haben oder diese überwunden haben, kann ermutigend sein. Manchmal hilft es, zu wissen, dass man nicht allein ist.
7. Medikamentöse Unterstützung: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, mit einem Arzt über die Möglichkeit von Beruhigungsmitteln oder anderen Medikamenten zu sprechen, die vor dem Flug eingenommen werden können.
8. Positive Visualisierung: Stellen Sie sich vor, wie der Flug gut verläuft und Sie sicher am Ziel ankommen. Diese Technik kann helfen, eine positive Einstellung zu entwickeln.
9. Frühzeitige Anreise: Stress kann die Angst verstärken. Planen Sie genügend Zeit ein, um entspannt zum Flughafen zu gelangen und den Check-in sowie die Sicherheitskontrollen in Ruhe zu durchlaufen.
10. Fluggesellschaften mit gutem Service: Wählen Sie Fluggesellschaften, die für ihren guten Service bekannt sind. Ein freundliches und hilfsbereites Personal kann dazu beitragen, dass Sie sich sicherer fühlen.
Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und nicht alle Methoden für jeden funktionieren. Es kann hilfreich sein, verschiedene Ansätze auszuprobieren und herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt. Wenn die Flugangst stark ausgeprägt ist, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wie gesagt, nur meine Vorschläge