• Hilma
    Dabei seit: 1143590400000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1760364100453

    Hallo, wir haben über Sonnenklar eine Reise mit 17 Nächten gebucht, auf der Homepage stand der Rückflug mit 14:20. Mit der Buchungsbestätigung kam dann die Flugzeit mit 2:10. Wir würden dadurch ja am Vorabend schon abgeholt und zum Flughafen gebracht werden. Dadurch ist unser Aufenthalt nur noch 16 Nächte. Ist das so in Ordnung? Ich habe ja für 17 Nächte bezahlt.

    Vor dem Urlaub ist nach dem Urlaub
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10574
    geschrieben 1760366067416 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, wann wurden die Flüge geändert, schon in der Buchungsbestätigung oder erst mit den Reiseunterlagen? Wenn jene bereits in der Buchungsbestätigung geändert waren, hättest du gleich intervenieren müssen.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • wuppiandre
    Dabei seit: 1555349012515
    Beiträge: 132
    geschrieben 1760759015413

    Wenn man davon ausgeht das ihr zwei drei Stunden vorher am Flughafen sein müsst plus Transfer Zeit , dann seid ihr etwas um acht abgeholt worden. Ihr seid wahrscheinlich so lange auf dem Zimmer geblieben. Dann habt ihr die letzte Nacht " Verbrauch" . Anders sieht es aus , wenn ihr euer Zimmer schon vorher abgegeben musstest . Dann habt ihr einen Tag zu viel bezahlt

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59495
    geschrieben 1760808969337 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @Hilma

    Ich verstehe es so, dass eure Reise noch bevorsteht - ist das korrekt?

    Dann kommt es darauf an, wie lange vor dem Start in den Urlaub euch die Änderung bekannt gegeben wurde. 14 Tage vorher - kein Anspruch, später - Anspruch gegenüber der Airline.

    Ferner ist zutreffend, dass "eine Nacht" als gewährt gilt, wenn ihr nach 12 Uhr mittags auscheckt.

    Eindeutig liegt allerdings eine "empfindliche Störung der Nachtruhe" vor, ihr könntet demnach vom Reisevertrag zurücktreten und den gesamten Reisepreis beanspruchen ohne Stornierungsgebühren.

    Wollt ihr das nicht, könnt ihr um Nachbesserung bitten - Ansprechpartner ist eurer Reisebüro, ganz gleich ob OTA oder stationär. Die sollen dem Veranstalter mitteilen, dass ihr nicht einverstanden seid mit der Änderung. Findet sich keine bessere Lösung und ihr reist dennoch zu den usseligen Konditionen könnt ihr im Nachgang der Reise eine Reisepreisminderung geltend machen etwa in Höhe von 8x 5% eines Tagessatzes des Gesamtpreises (berechnet wird dies mit der Regelung ab der 5. Stunde je 5% eines Tagessatzes). Diese wäre dann direkt beim Veranstalter vorzutragen.

    Mit Widerstand seitens des Veranstalters ist zu rechnen, gerne behaupten diese nämlich, eine solche Änderung sei "zumutbar". Ist sie jedoch gem. üblicher Spruchpraxis nicht, und ihr könnt euch auf die bereits erwähnte "erhebliche Störung der Nachtruhe" berufen, was in diesem Fall ja noch untertrieben ist!

    Sachlich bleiben, selbstbewusst vortragen und sich nicht abwimmeln lassen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Letzner
    Dabei seit: 1759311874885
    Beiträge: 10
    gesperrt
    geschrieben 1761235743196

    Ihr habt also 17 Nächte gebucht und bekommt 16,5 ... das klingt nach typischem Reiseveranstalter-Rechentrick. Wenn’s euch zu sehr ärgert, lieber direkt Druck machen, sonst bleibt ihr auf den Kosten sitzen.

    Ein offenes Buch
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59495
    geschrieben 1761241765117

    Was ist denn das für ein vollkommen sinnbefreiter "Ratschlag"?

    16,5 Nächte gibt es schon mal gar nicht, der Hoteltag beginnt i.d.R. um 15 Uhr und endet um 12 Uhr. Diese "Rechnung" ist also totaler Mumpitz No.1. Dann "Druck machen"? Auf wen bitte und mit welcher Begründung? Und last not least: Auf welchen Kosten denn bitte?

    Sorry, aber selten so einen überflüssigen Buchstabenverbrauch gelesen ... :flushed:

    Was man machen kann - am besten direkt nach der Reise, wenn feststeht welche Flugzeiten schließlich feststanden - ist die von mir beschriebene Einrede mit Verlangen einer Reisepreisminderung wegen der Verschiebung und erheblichen Störung der Nachtruhe.

    Punkt.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!