• Rackham
    Dabei seit: 1596535663389
    Beiträge: 5
    geschrieben 1625641737230

    Moin aus Hamburg 😊

    Ich habe am 19.06 folgende Reise gebucht: 1 Woche Fuerteventura 17.07 – 24.07, in einem Erwachsenen Hotel, Verpflegung AI.

    In dem Hotel waren wir bereits 2015 und auch sehr zufrieden, weshalb wir gar nicht weiter Bewertungen bzw. Beschreibungen angeguckt haben und direkt AI gebucht.

    Nun habe ich mich doch ein bisschen mehr mit dem Hotel beschäftigt (Vorfreude, Einstimmung auf den Urlaub 😃) und festgestellt, dass das Hotel seit einigen Jahren gar kein AI mehr anbietet, sondern nur noch HP.

    Sowohl in der Bestätigung als auch in den Reiseunterlagen steht aber, dass die Verpflegung All Inclusive ist (tatsächlich sogar „All Inclusive Plus“ unter meine Buchungen hier bei HolidayCheck und „Ultra All Inclusive“ in den Reisunterlagen, was auch immer das ist). Ich habe darauf hin HolidayCheck am 21.06 angeschrieben, wo ich nach 10 Tagen, die Nachricht bekommen habe, dass es an Ferien Touristik weitergeleitet wurde.

    Am Montag, den 5. Juli habe ich eine E-Mail vom Veranstalter erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, „aufgrund der Corona-Pandemie auf den Tourismus und der damit einhergehenden Hotelschließungen könne ich nicht in dem gebuchten Hotel untergebracht werden“ und es wurde mir eine Alternative angeboten, anderes Hotel ohne Reisepreis Minderung. Das Hotel was mir angeboten wurde, liegt direkt neben dem gebuchten Hotel, hat auch 4 Sterne, ist aber mehr als doppelt so groß und kein Erwachsenen Hotel, zudem ist es deutlich günstiger zu buchen.

    Das von uns gebuchte Hotel ist nach wie vor auf allen Portalen und auch auf der Seite des Reiseveranstalter für diesen Zeitraum zu buchen, nur halt ohne AI.

    Ich habe noch am Montag geantwortet, es wurde um „schnellst mögliche schriftliche Antwort“ gebeten, dass wir der Alternative nicht zustimmen und nach anderen Alternativen gefragt.

    Eine Reaktion darauf gab es noch nicht und ich habe das Gefühl, dass hier auf Zeit gespielt wird, je länger es sich hinzieht, desto weniger Chancen, dass wir noch woanders buchen können.

    Gibt es hier Fristen, die der Veranstalter einhalten muss (in Bezug auf die Zeit bis zum Abflug) und was für Optionen haben wir, wenn da nun nichts weiter passiert und wir am 17.07 im Flugzeug sitzen (Reiseunterlagen besagen nach wie vor 7 Tage im gebuchten Hotel, mit AI), AI im gebuchten Hotel wird es ja definitiv nicht geben.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1625677343706 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @Rackham

    Sorry für die verspätete Antwort und herzlich willkommen im Forum von HolidayCheck!

    Die Frist für den Veranstalter lautet "unverzüglich" ... :smirk: ...

    Zur Situation hinsichtlich der Verpflegung:

    Offenbar wurden falsche Daten eingespielt, inzwischen scheint der Irrtum bemerkt worden und korrigiert zu sein.

    Allerdings steht das Hotel wohl gar nicht zur Verfügung - ansonsten hätte man euch keine alternative Unterbringung angeboten.

    Der Umstand, dass es weiterhin buchbar ist, ist leider kein verlässlicher Hinweis auf Gegenteiliges.

    Deine Optionen sind begrenzt:

    Du hast die Alternative abgelehnt, das bedeutet im Moment besteht keine Reisevertrag mehr wegen mangelnder Erfüllung.

    Entweder betrachtet der RV diesen Schritt als Kündigung oder er bietet dir tatsächlich noch eine passendere Alternative an. Das ist jedoch unwahrscheinlich, um ehrlich zu sein. Die RV arbeiten alle am Limit, nach dem Kaltstart wird sich kaum einer hinsetzen um sich nen Wolf zu suchen. Never say never - nur besonders große Hoffnung würde ich nicht drauf setzen.

    Last not least lass dir versichern, dass zur Zeit keinem Veranstalter der Sinn nach "Spielen" steht (wie vor), ferner kann er ja auch gar nicht "gewinnen":

    Du hast die Alternative abgelehnt, also bietet er neu oder steigt aus. Die Vision, dass du ohne Resonanz im Flieger sitzt ist ebenfalls vage. Stand jetzt ist euer Vertrag schwebend unwirksam. Ändert sich das nicht brauchst du erst gar nicht zum Flughafen fahren.

    Fazit:

    Niemand kann oder wird dich zwingen, in das missliebige Alternativhotel zu reisen.

    Solltest du deine Haltung dazu ändern musst du aktiv werden und dies mitteilen.

    Aufbruch wäre in 10 Tagen - länger als bis zum 12.7. würde ich nicht warten und dem Veranstalter sogleich eine entsprechende Frist setzen.

    Ein persönlicher Rat:

    Schau selbst nach Alternativen, auch bei anderen Veranstaltern, und buche wenn möglich neu inklusive Flex-Option.

    Der momentane Preisgallopp lässt mich diese Methode empfehlen, deinen Vertrag mit FT kannst du definitv kündigen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1625679151278

    Nachtrag @Rackham:

    Adult only ist eine vertragliche Zusicherung, die im Falle einer anderen Handhabe durch das Hotel durchaus geeignet ist, eine Reisepreisminderung zu begründen.

    Allerdings musst du folgendes beachten:

    Stimmst du im Wissen um die von deiner Buchung abweichende Eigenschaft dem neuen Angebot zu kannst du auch im Nachgang der Reise keine Minderung mehr verlangen.

    Der beliebte Hinweis, das Angebot "unter Vorbehalt" anzunehmen entfaltet keinerlei Wirkung zu deinem Vorteil.

    Das ist vermutlich nicht ganz unerheblich für deine Entscheidung, daher wollte ich noch um diese Anmerkung ergänzen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Rackham
    Dabei seit: 1596535663389
    Beiträge: 5
    geschrieben 1625725882784

    Vielen Dank für Deine Antworten :grinning:

    Ich habe gestern nochmal geantwortet und um eine Antwort, bzw. anderen Alternativen, bis spätestens Freitag gebeten, ich habe da auch mögliche für uns annehmbare Alternativen genannt.

    Das führte dazu, dass Holiday Check direkt geantwortet hat, dass es weitergeleitet wurde und später dann auch FT, allerdings wurde mir nur geschrieben, das Hotel sei defintiv bis mind. zum 31. Juli geschlossen und geprüft wird, warum es noch buchbar ist (was es immer noch ist, bei HolidayCheck, bei FT und auch direkt über die Hotel-Seite).

    Wie bereits geschrieben, die angebotene Alternative habe ich abgelehnt und ich habe auch nicht vor, das "unter Vorbehalt" zu tun.

    Sollte da bis morgen keine Alternaiven genannt werden, werde ich den Vertrag eben kündigen und was neues buchen, leider dann sicher teurer als zum Zeitpunkt als wir diese Reise gebucht haben.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1625729660971

    ... warum es noch buchbar ist (was es immer noch ist ... direkt über die Hotel-Seite.

    Womit ziemlich klar sein dürfte, wer für den Schlamassel verantwortlich ist und kein stop sales gemeldet hat.

    Nicht, dass das große Bedeutung für deine Angelegenheit hätte, aber da wir hier ja schon die abenteuerlichsten Mutmaßungen hinsichtlich des Vorsatzes der Veranstalter lesen konnten ist so ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf den Verursacher schon nochmal wichtig und heraushebenswert.

    Die Hotels müssen ihre Vertriebspartner informieren, andernfalls ist es denen vollkommen unmöglich den Überblick zu behalten.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Rackham
    Dabei seit: 1596535663389
    Beiträge: 5
    geschrieben 1625731815258

    Naja, es bleibt halt noch immer dabei, dass mir eine Reise mit Konditionen verkauft wurde, die es so nicht gibt, was natürlich durch Fehler immer mal passieren kann, aber auf meinen Hinweis wurde ewig nicht reagiert und ich bin nun in der Situation, keine Klarheit zu haben: Laut "Meine Buchungen" bei HolidayCheck ist die Reise noch nicht gekündigt und findet so wie gebucht statt (das ging beim letzten mal viel schneller), laut Condor existiert meine Buchung auch noch.

    Solange das so ist, kann ich keine neue Reise buchen (Recht haben bedeutet nicht Recht bekommen^^), was dazu führt, dass ich nun sehr kurzfristig, teurer(er) neu buchen muss (nun gut, müssen, müsste ich nicht, möchte aber).

    Die Kommunikation lässt da sehr zu wünschen über, auch und besonders über meine Optionen/ Rechte, denn die werden gar nicht erwähnt, sondern nur folgendes: "Bitte teilen Sie uns schnellstmöglich schriftlich mit, ob wir die Ihnen gebotene Alternative bestätigen dürfen."

    Seit Montag ist bekannt, dass sie nicht "dürfen", eine Reaktion darauf gab es nicht, keine Bestätigung, dass der Reisevertrag damit gekündigt ist oder eine andere Alternative und ich erwarte hier keine Suche nach anderen Hotels, sondern einfach eine Anpassung des Preises, was ich auch so kommuniziert habe.

    Aber das hat nun ja recht wenig mit rechtlichen Fragen zu tun, da wurde ich von Dir ja "aufgeklärt" vielen Dank dafür nochmal :grinning: und wird dann evtl. nochmal in einem anderen Forum Bereich Thema sein.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1625764568606

    Der Veranstalter hat die vom Hotel angebotenen Konditionen übernommen, Rackham. Sie wurden nicht "frei erfunden".

    Ja, leider dauert derzeit immer alles ewig q.e.d., ganz unstreitig suboptimal. Tatsächlich staunte ich, dass du bereits wenigstens eine Reaktion erhalten hast - davon träumt so mancher unkonsolidierte Kunde namhafter Mitbewerber.

    Ich halte euch jetzt aufrichtig die Daumen und freue mich, wenn du uns am Ergebnis teilhaben lässt.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Rackham
    Dabei seit: 1596535663389
    Beiträge: 5
    geschrieben 1626175985331

    @vonschmeling sagte:

    [...]

    Ich halte euch jetzt aufrichtig die Daumen und freue mich, wenn du uns am Ergebnis teilhaben lässt.

    Klar, machen wir das mal :grinning:

    Ich habe mich Donnerstag, 8. Juli nochmal an den Reiseveranstalter gewendet und darum gebeten mir Alternativen anzubieten oder zu bestätigen, dass der Vertrag nicht mehr gültig ist. Kurz darauf habe ich eine Antwort erhalten und wurde gebeten, mögliche Alternativen zu nennen, wir erinnern uns, das hatte ich bereits direkt getan, nachdem die Info kam, dass das Hotel nicht geöffnet sein wird.

    Ich habe dann die Alternativen wiederholt und um ein Hotel ergänzt. Die Antwort darauf war, dass das Hotel was ich ergänzt habe, noch nicht reagiert hat, aber eine andere Alternative machbar wäre, das "Ersatz-Hotel" mit einem Zimmerupgrade.

    Das haben wir abgelehnt, da es günstigere Angebote, auch von FT selbst, für diese Kombination zu buchen gab/ gibt und dazu geschrieben, dass wir gerne auf eine Antwort vom "neuen Hotel" (unsere neue Alternative) warten.

    Bis heute haben wir nichts mehr bekommen, weshalb ich gerade um eine Bestätigung der Kündigung und Rückzahlung gebeten habe.

    Damit hat sich der Urlaub im Juli für uns auch erledigt und wir suchen uns was im September.

    PS: Das Hotel, was wir ursprünglich gebucht haben, ist für den Zeitraum nach wie vor zu buchen, auch über FT direkt.

  • Rackham
    Dabei seit: 1596535663389
    Beiträge: 5
    geschrieben 1626255857426

    Nachtrag: Hinten raus zeigt FT dann doch noch, warum ich eigentlich sonst gerne über FT gebucht habe, unser Alternativ-Hotel wurde uns nun ohne Aufpreis (es wäre etwas teurer, als das was wir ursprünglich gebucht haben) angeboten, leider für uns mittlerweile zu spät.

    Nochmal vielen Dank für die Antworten @vonschmeling.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!