• Denk
    Dabei seit: 1158537600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1219944082000

    Hallo,

    in einem Monat geht es nach Rhodos und geplant ist diesmal keine Sightseeing-Daueraction mit 'nem Mietauto, sondern nur gelegentliches Busbenutzen.

    Aber wie sind die Busfahrpläne zu verstehen? Das letzte Mal Busfahren auf Lanzarote scheiterte teilweise, weil an den Haltestellen anscheinend nur die Startzeiten der Linie, aber nicht die Ankunftszeiten an der Haltestelle angegeben waren ... Ich denke da wohl immer viel zu deutsch ... ;)

    Wer kann mir sagen, wie ich z. B. diesen hier verstehen muß? Sind das auch nur Abfahrtszeiten? Und gibt es (vor Ort) auch Informationen über die Haltestellen und wie lange der Bus jeweils braucht für die Strecke, damit ich weiß, wann er ungefähr kommen soll?

    Gruß,

    Stephan

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1219944472000

    ...das sind nur die Abfahrtszeiten. Frag doch am einfachsten in Deinem Hotel/Unterkunft nach, wann die Busse verkehren. Gleiches natürlich beim Busfahrer für die Rückfahrt wenn Du an Deiner Zielstation aussteigst, so hatte ich das immer gehandhabt und bin gut damit gefahren... ;)

  • Denk
    Dabei seit: 1158537600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1220012307000

    Ah so. Dankeschön.

  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1220013011000

    Hallo,

    grundsätzlich sieht es in Griechenland so aus, daß immer nur die Abfahrtszeiten vom Startpunkt angegeben werden. Also wirst Du auch an den Haltestellen dazwischen nur die Zeiten vom Beginn finden.

    Wenn Du also in den Bus von Lindos nach Rhodos unterwegs zusteigen willst, dann findest Du auf dem Fahrplan der Haltestelle nur die Zeiten für die Abfahrt in Lindos. Wann der Bus dann an Deiner Haltestelle ankommt darfst Du Dir selber ausrechnen, oder Du fragst halt Leute vor Ort.

    Definitiv darauf verlassen kannst Du Dich aber nicht, denn wenn es halt einmal schneller läuft, dann fährt der Bus halt 5 Minuten früher ab, als sonst.

    Gruß

    Berthold

  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1220014356000

    für mich sind das klare Abfahrtszeiten. Wie ich gerade sehe, fährt der "letzte" Bus nach Faliraki um 22°° Uhr. Viel zu früh. Da werde ich wohl auf´s Taxi ausweichen müssen?

    Wer weiß zufällig, was ein Taxi, nach 22°° Uhr, nach Faliraki kostet?

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • charly04
    Dabei seit: 1158710400000
    Beiträge: 92
    geschrieben 1220028928000

    Hallo Brigitte!

    Bis jetzt wars immer so, dass wir 1 Euro pro km bezahlt haben. An den grossen Taxiständen stehen aber auch Schilder, auf denen die Preise stehen.

    Gruss

    Iris

  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1220177085000

    Danke Iris!

    Auf Kreta, sind wir damals, sehr viel Taxi gefahren und da habe ich noch in Erinnerung, dass das "nicht sooo teuer" war. Die Taxifahrer haben abends schon mal "Dolmus mäßig" mehrere Fahrgäste aufgenommen und einen "billigeren Tarif" angeboten.

    Mal schaun. ;)

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1220366161000

    @Brigitte sagte:

    Wer weiß zufällig, was ein Taxi, nach 22°° Uhr, nach Faliraki kostet?

    Hallo Brigitte,

    vom zentralen Taxistand, er befindet sich an der Platia Rimini, am oberen Ende der Altstadt gegenüber vom Mandrakihafen (in unmittelbarer Nähe enden auch alle Buslinien nach Rhodosstadt, Ecke Odus Alesandru Diakou, Platia Rimini) kostet es nach Faliraki zw. 8-11 Euro, je nachdem wo Dein Hotel ist, Faliraki zieht sich mittlerweile ja über mehrere Kilometer hin.

    Das größte Problem ist aber, dass am späten Abend keine Busse mehr fahren und sich am Taxistand oftmals lange Schlangen bilden, Wartezeiten bis zu 30 min oder ggf. auch länger sind in der Saison keine Seltenheit. Es finden sich aber am Taxistand durchaus Möglichkeiten, sich untereinander abzusprechen und ein Taxi für z.B. 4 Personen zu nehmen, wenn man in die gleiche Richtung oder sogar den selben Ort will.

    Kleiner Tipp: Ganz pfiffige Touristen versuchen schon vor dem zentralen Taxiplatz ein Taxi abzugreifen und winken vorher z.B. an den Anlegestegen der vielen Boote im Mandrakihafen. Das ist aber eigentlich sinnlos, die Taxifahrer haben wohl ein Abkommen geschlossen, dass alle Fahrgäste in der Nähe nur an einem Punkt einsteigen dürfen/sollen. Vielleicht hast Du ja etwas Glück dabei,

    schönen Urlaub

    LG Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1220416661000

    @Rhodos-Peter sagte:

    Das größte Problem ist aber, dass am späten Abend keine Busse mehr fahren und sich am Taxistand oftmals lange Schlangen bilden, Wartezeiten bis zu 30 min oder ggf. auch länger sind in der Saison keine Seltenheit. Es finden sich aber am Taxistand durchaus Möglichkeiten, sich untereinander abzusprechen und ein Taxi für z.B. 4 Personen zu nehmen, wenn man in die gleiche Richtung oder sogar den selben Ort will...

    Guter Tip. ...... und diesmal "umsetzbar". ;)

    Auf Kreta noch zu dritt (Vater, Mutter, Kind) und die "größten Taxis", waren damals Mercedes Mittelklassewägen. Andere Taxisuchende, fahren doch lieber, mit einem anderen Pärchen, denn dann sitzt man nicht "so gequetscht" im Auto.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!