• julika-luisa
    Dabei seit: 17.04.2005
    Beiträge: 40
    geschrieben am 31.01.2008 um 19:39

    Hallo,

    suche einen guten Sprachreise-Veranstalter für Malta. Meine Tochter möchte mit einer Freundin im Sommer 2008 1- 2 Wochen nach Malta mit Sprachkurs Englisch. Worauf sollte man achten? wie hoch sind etwa die Kosten? Wer hat gute Erfahrungen gemacht.

    Vielen Dank für Eure Antworten

    julika-luisa

  • Aida3
    Dabei seit: 22.06.2006
    Beiträge: 1.981
    geschrieben am 02.02.2008 um 11:59

    Hallo Julika-luisa,

    Meine Tochter hat voriges Jahr eine Sprachreise gemacht, haben auch lange hin und her gesucht, letztlich sind wir bei ef hängen geblieben:

    www.ef.com usw. Die machen im februar einige Infoveranstaltungen in größeren deutschen Städten, müßt euch mal duchklicken auf der homepage..

    In Malta tobt der Bär für Schüler in Sliema/St. Julians, Vorort von Valetta (wobei man eigentlich nicht wirklich merkt, wann welcher Ort endet oder anfängt...)

    ef bietet Kursorte St Pauls Bay und St. Georges Bay und Insel Gozo, näher an Valetta dran ist St. Georges Bay.

    Die Abwicklung über ef lief wunderbar, hat alles super geklappt - allerdings war meine Tochter im "Abiturkurs" in Brighton, und sie meinte, war nur mehr alles locker, kein strenger Unterricht, aber das hängt vielleicht von den Kursleitern ab.

    weiterhin gibt es noch das sprachcaffe (www.sprachcaffe.de --> U20; ab 15 Jahre in St. Julians...)

    Weiß, es gibt soviele Angebote... ist schwer.. ;)

    LG Aida3

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • Silke2903
    Dabei seit: 05.04.2007
    Beiträge: 47
    geschrieben am 27.02.2008 um 16:38

    Hallo,

    ich kann die Veranstalter LAL Sprachreisen (FTI) und team! Sprachen & Reisen empfehlen. Habe dort mit meinen Kunden immer sehr gute Erfahrungen gemacht!

    Gruß

    Silke

    Wer morgens zerknittert aufsteht, kann sich den ganzen Tag über richtig entfalten ;o)
  • moody
    Dabei seit: 30.01.2007
    Beiträge: 301
    geschrieben am 15.04.2008 um 15:58

    Hallo!

    Bloß nicht mit Sprachcaffe!

    Wir haben für unsere Tochter über die vermittling durch die AWO

    eine Sprachreise bei Sprachcaffe gebucht, und es war fürchterlich!

    Schon die Anreise war ein Flop:

    Abflug Hamburg, dann dort stundenlang gewartet, mit dem Bus nach Hannover, Hunger, Durst!!! Ankunft auf Malta mitten in der Nacht!

    Eigentlich EZ ohne andere deutsche Schüler vereinbart (besseres Sprachenlernen!), aber in Unterkunft ähnlich einer Pension gelandet:

    4-Bett-Zimmer, lauter deutsche Mädchen.

    "Eltern" waren fast nie da, kamen nur ihrer Aufgabe des Essenkochens nach.

    Badezimmerzeiten stak eingeschränkt!

    Und der Unterricht in völlig versifften Unterrichtsräumen mit unmotivierten, scheinbar schlecht ausgebildeten'Lehrern'.

    Wir haben prozessiert und auch Geld zurückerhalten, aber der Effekt, für die Schule in Englisch etwas dazzulernen, war gleich NULL!

    Gruß

    Moody

  • Grit24
    Dabei seit: 04.05.2008
    Beiträge: 9
    geschrieben am 08.07.2008 um 19:46

    ich habe die besten erfahrungen mit EF gemacht bin selber mit 15 nach Malta und nun bin ich süchtig nach Malta - rrrrrrrrrrrrrrrrr malta so viel Kultur wahnsinn. Ist sehr empfehlenswert am besten mit Gastfamilie ich habe heute noch kontakt zu meiner Gastfamilie eine Freundschaft auf lebenszeit.

  • Chrily
    Dabei seit: 29.04.2006
    Beiträge: 1.036
    Zielexperte/in für: Wien Hamburg
    geschrieben am 08.07.2008 um 20:02

    Ich kenne das von RUF, die haben das mal Angeboten, weiß allerdings nicht ob die das immer noch anbieten.

    Weltenbummler
  • soedergren
    Dabei seit: 05.05.2008
    Beiträge: 679
    geschrieben am 08.07.2008 um 20:29

    Prizipiell solltet ihr euch Gedanken machen, ob's in erster Linie Urlaub und Party sein soll oder der Unterricht und damit der Lernerfolg im Vordergrund steht - in letzterem Fall würde ich aufgrund des recht heftigen Akzents von Malta abraten (Englisch ist dort nur zweite Sprache).

    Der gleiche Gedankengang gilt für EF - die haben relativ wenig Gruppenleiter pro Teilnehmer, so dass die Kids mehr oder weniger machen können, was sie wollen... was die natürlich klasse finden.

  • Mamichen
    Dabei seit: 31.05.2005
    Beiträge: 58
    geschrieben am 20.10.2008 um 15:58

    Hallo julika-luisa,

    wie ist es eurer Tochter ergangen?

    Mit welchem Veranstalter habt ihr gebucht?

    Seid ihr zufrieden?

    Gruß

    mamichen

  • MJL
    Dabei seit: 15.04.2021
    Beiträge: 1
    geschrieben am 15.04.2021 um 16:09

    Sprachcaffe - Ein Albtraum!

     

    Meine fünfzehnjährige Tochter sollte an einer einwöchigen Sprachreise auf Malta St Julian’s vom 02.-09.08.2020 teilnehmen. Sie freute sich sehr. Was dann passierte, ist unglaublich und wir können es immer noch nicht fassen: Der Flug fand nicht wie angekündigt um 10:40h, sondern erst um 19:05h statt. Eine Benachrichtigung vorab vonseiten des Reisevermittlers Sprachcaffe fand nicht statt, so dass wir unverrichteter Dinge wieder umkehren und später neu zum Flughafen anreisen mussten. Ich hatte telefonisch eine Flugbegleitung für meine Tochter gebucht, die auch die mitreisende Freundin begleiten sollte. Man erklärte mir am Telefon auf meine Frage, ob ich die zusätzliche Gebühr dafür separat überweisen solle, da ich bereits den gesamten Reisepreis bezahlt hatte, dass dies nicht nötig sei, ich würde eine Rechnung erhalten. Die Flugbegleitung erschien nicht, die telefonische Zusage von Sprachcaffe wurde dementiert. Meine Tochter informierte mich nach ihrer nächtlichen Ankunft, dass sie 50 Euro Pfand vor Ort bezahlen musste, was ihr somit an Taschengeld nicht mehr zur Verfügung stand. Dann schickte sie mir Bilder der Unterkunft: Die Zimmer waren schmutzig, definitiv nicht gereinigt, Haare auf Mobiliar, Dreck auf Möbeln, Ventilatoren, etc. Die Anlage war stark verwohnt und entsprach in kleinster Weise den Bildern auf der Website von Sprachcaffe. Die Krönung war jedoch, dass sich keiner der Angestellten vor Ort und der Gäste an die Coronaschutzmaßnahmen hielt. Mundschutz, Abstand- Fehlanzeige. Auch im Unterricht wurde kein Mundschutz getragen. Als dann nach anfänglichem Verschleiern und Herunterspielen bekannt wurde, dass zwei Schüler aus der Vorwoche nach ihrer Ankunft zuhause positiv auf Corona getestet wurden, war das Maß voll. Meine Tochter und ihre Freundin reisten vorzeitig am Mittwoch ab. Bemerkenswert ist, dass das Sprachcaffe keinerlei Einsicht zeigt, sämtliche Beschwerdepunkte dementiert und erst auf Nachdruck den vorzeitigen Rückflug unter der Befingung, dass die Kosten durch die Eltern übernommen werden, buchte!!! Fazit: Meine Tochter war dem Risiko einer Coronainfektion im höchsten Maße ausgesetzt Meine Kosten beziffern sich auf 1316 € Sprachcaffe stellt sich tot Ich kann jeden nur ausdrücklich warnen, dort eine Reise zu buchen!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!