• BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1331928032000

    Liebe Schweizer,

     

    kennt Ihr den Circolino Pipistrello bzw. könnt Ihr den für Erwachsene empfehlen?

     

    Wir haben heute per Post zwei Freibilletts erhalten und überlegen jetzt, ob sich die Fahrt wohl lohnen würde oder nicht. Bei uns ist der Zirkus nicht bekannt und Reisetipps oder sonstige Bewertungen habe ich nicht gefunden. :frowning:

     

    Die Homepage habe ich übrigens gerade besucht, viel schlauer bin ich trotzdem nicht.

     

    Viele Grüße,

     

    BlackCat70

  • R-Luethi
    Dabei seit: 1238803200000
    Beiträge: 108
    geschrieben 1364259975000

    Ich hatte bereits einen Umfangreichen Beitrag, erstellt leider wurde ich aus dem System geworfen. Wahrscheinlich ist man nicht an kompetenten Informationen interessiert. Ich selbst war mit einer Zirkusdisziplin auf Tournee.

    Zirkusse in der Schweiz gibt es nur wenige die nicht von finanziellen Unterstützungen leben. Der Circolino Pipistrello ist einer davon, der von dem Kulturprozent einer grossen Kaufhaus-Gruppe profitiert. Es ist ein kleiner und spezieller Zirkus. Der Zirkus hat ein kleines Zweimast Chapiteau das nur wenig Zuschauer fast. In einer Woche werden die Kinder in verschiedene Zirkusdisziplinen eingeführt und studieren eine eigene Vorführung ein.  Das Team des Zirkus macht jedoch auch noch eine eigene Vorführung mit seinen Artisten, die auch eine Pädagogische Aufgabe haben.

    Für Zirkusfans ist jedoch auch der Circus Starlight empfehlenswert, dies ist der einzige der Ferien im Zirkus anbietet.

    Die bekannteren Zirkus Unternehmen sind jedoch Knie, Royal, Nock, Monti, und GO. Bei Knie ist zum Beispiel speziell das sämtliche Tierproben für Zoobesucher offen sind. Die Tierproben finden täglich ausser an Aufbautagen am Morgen statt, und sind an Wochenenden in einigen Städten sogar kommentiert.

    Die Zirkusse Knie, Royal und Nock profitieren nicht vom Kulturprozent, sie müssen ihre Unkosten aus den Einnahmen bestreiten. So benötigt ein Zirkus Knie je nach Tournee-Ort zwischen 50'000 und 70'000 Schweizer Franken Einnahmen um keine roten Zahlen zu schreiben.

  • BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1364322121000

    Vielen Dank für die ausführliche Info. Unsere Freikarten hängen immer noch an der Pinnwand. Aber laut Veranstalter gelten sie noch. Vielleicht wird´s ja irgendwann was mit einem Kurztrip in die Schweiz. :D

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!