Wie stellt man am Besten/Einfachsten seine Griechenlandreise selber zusammen?

  • NinaM72
    Dabei seit: 28.07.2007
    Beiträge: 18
    geschrieben am 13.01.2014 um 11:06

    Hallo, ich weiss nicht ob ich jetzt hier im Forum richtig mit meiner Frage bin. Wir wollen im Herbst gerne nach Griechenland. Haben aber bisher das Passende für uns noch nicht gefunden. Unser Sohn ist 13 und geschichtlich sehr interessiert. Ein absolutes "Muss" für ihn sind Rhodos, Kreta und Athen. Gerne auch noch weitere geschichtliche Ziele. Wie stellt man so eine Reise am Besten auf die Beine? Zwischendurch schwimmen falls das Wetter es Ende September/Anfang Oktober zu lässt wäre auch noch schön. Eine Kreuzfahrt käme eher weniger in Frage. Wir wollen nicht nur einen Tag pro Ort sein. Vielen Dank für Eure Tips und schönen Grüsse Nina

  • lautrec
    Dabei seit: 15.10.2010
    Beiträge: 209
    geschrieben am 13.01.2014 um 11:11

    Flug nach Athen - und dann Binnenflüge oder  mit der Fähre. Um diese Zeit findet man überall Zimmer, und das Meer ist noch warm.

  • Luap
    Dabei seit: 19.05.2005
    Beiträge: 42
    geschrieben am 13.01.2014 um 14:03

    Hallo Nina.

    Günstig ist es, wenn ihr bei z.B. bei Condor einen Flug zu eurem Ziel sucht. Da gibt es

    immer wieder die "Billig-Fliegen". Beim Flug kann man viel sparen. Dann sucht ihr

    eine Unterkunft. Und dann mietet ihr euch ein Auto am Flughafen. Das kann man

    auch schon von zu Hause machen. Mit dem Auto seit ihr dann auch mobil am Urlaub-

    ort und könnt die historischen Stätte anfahren.

    Wenn das zuviel Action ist kann man auch eine Pauschalreise buchen.

    Ein besonderes historisches Ziel wären die Meteora-Klöster östlich des Pindos-

    Gebirges nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien. Videos gibts bei YouTube genug.

    Spontanität muss sorgfältig geplant werden!?
  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 13.01.2014 um 15:26

    Hallo Nina,

    wie lange dauert den Euer Urlaub?

    Ihr könnt zum Beispiel zuerst nach Athen fliegen ein paar Tage Kultur besichtigen, 

    Danach nach Rhodos fliegen, oder mit einer Fähre!

    Dann nach Kreta fliegen oder mit der Fähre!

    Es gibt kaum eine griechische Insel, die nicht

    geschichtliche Ziele aufzuweisen hat.

    Für jeden Flug oder Fähre, braucht ihr Zeit! jeweils mindestens einen Tag!

    Mir persönlich würde das überhaupt icht gefallen,

    zuerst würde ich nach Kreta fliegen, da habt Ihr

    für eine oder zwei Wochen mit einem Mietauto

     genügend geschichtliche Ziele zu besichtigen!

    Rhodos und Kreta, sind nicht kleine Inselchen,

    die man an einem Tag gesehen, abgehäkelt hat!

    Schau doch auch die Reisetipps hier bei HolidayCheck

    von den diversen Destinationen an!

    Wichtig ist auch, zu schauen ob es zu den Destinationen

    von Eurem Heimflughafen aus Flüge gibt.

    Ebenso Fähren, Inlandflüge und vielleicht ist der Kostenpunkt

    für das Ganze auch noch ganz interessant!

    In Deinem Fall würde ich mich in einem Reisebüro beraten lassen.

    Falls Du aber in der Nähe von Bern wohnst, kannst Du die Reise mit

    einem Direktflug Bern- Kreta beginnen! :D

    LG

    ALICE

    Allure of the seas
  • NinaM72
    Dabei seit: 28.07.2007
    Beiträge: 18
    geschrieben am 13.01.2014 um 20:49

    Dankeschön für Eure Erfahrungen. Wir haben uns jetzt doch für eine "nur"Rhodos-Reise entschieden. Somit haben wir hier ausreichend Zeit und haben noch was für die nächsten Jahre. :-)

  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 13.01.2014 um 21:27

    Nina,

    Da hast Du gut entschieden!

    "eis ums ander wie z'Paris!"  ;)

    Allure of the seas
  • Luap
    Dabei seit: 19.05.2005
    Beiträge: 42
    geschrieben am 14.01.2014 um 09:10

    "eis ums ander wie z'Paris!"

     Den Spruch kannte ich noch nicht. Bin ja auch kein Eidgenosse! :laughing:

    Darum habe ich ihn mal schnell ergoogelt - für die Unwissenden!

    Will jemand eilig vordrängen, bekommt er vielleicht zu hören «eis ums ander wie z'Paris». Dies ist eine alte Redensart, deren Herkunft nicht ganz eindeutig ist.

    Das Schweizerdeutsche Wörterbuch vergleicht es mit der französischen Redensart «Il faut faire comme on fait à Paris, il faut laisser pleuvoir», was soviel bedeutet wie,

    man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen.

    Spontanität muss sorgfältig geplant werden!?
  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 14.01.2014 um 10:14

    Danke Luap für die Erklärung des Spruchs,

    der bei uns Schweizern immer noch geläufig ist!

    Nina ist nämlich auch Schweizerin, deshalb der Spruch,

    es ist gut, dass sie nicht alles auf einmal machen will,

    sondern eben:"eis ums ander wie z'Paris!" 

    catalaves? = heisst verstanden? ist Griechisch,   :laughing:

    LG ALICE

    Allure of the seas
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 29.09.2009
    Beiträge: 449
    geschrieben am 19.01.2014 um 19:18

    Vielleicht ein paar Tipps von einem, der wohl 5mal auf Rhodos war. Reiseführer für Kulturinteressierte, kauft den Baedeker. 

    Altstadt Rhodos ist ein Must. Das zu beschreiben sprengt den Rahmen eines Forums.

    Lindos hat eine gut erhaltene Akropolis mit Atheneheiligtum. Leider sind die Fundstuecke und Statuen fast alle in Kopenhagen in einem Museum, nicht auf der Insel.

    Der Koloss ist nicht mehr da. Schade. 

    Ialyssos, leider fuer Laien nicht viel zu sehen. 

    Strand. Der Tsambikastrand darf nicht fehlen, auch nicht die Wanderung hoch zur Tsambikakapelle. Grandios und anruehrend. Wenn auch konditionsfoerdernd. 

    Der Süden der Insel, Prassonisi Beach.  Fast schon Wüste da unten. Ein Sandstrand gewaltig, hart, fest wie an der Nordsee,  nur wärmer.  Wind ohne Ende da unten.

    Monolithos mit dem Strand darunter. Das Schmetterlingstal ueberlasst man den Bustouren. Lohnt nicht so. Denke ich.

    Na, findet selbst raus, was sonst noch gut ist. Tolle Insel, weit unterschaetzt von vielen Griechenlandfans, c.s.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!