• Martina02
    Dabei seit: 1144281600000
    Beiträge: 231
    geschrieben 1376249252000

    Hallo,

    wir stehen gerade am Anfang unserer Reiseplanung für Februar 14.

    3 Wochen sind geplant und wir haben bereits ein erstes Angebot für Südafrika vorliegen. Kennen bereits Kapstadt und die Kapregion aus einem 11 tg. Aufenthalt in 09.

    Reiseangebot lautet: 3N Kapstadt (haben wir von 5 auf 3 verkürzt), 5N Wilderness, 4 N Port Elizabeth.

    Flug nach Durban: 4N Umhlanga

    Flug nach Jo`burg: 3 N Pilanesberg

    Wollen evtl. den letzten Stopp verlängern und evtl. noch einen weiteren Stopp auf der Garden Route einlegen.

    Was haltet Ihr davon?

    Nun kommt uns die Idee, evtl. doch auf Namibia umzuschwenken. Was meinen die südl. Afrika Kenner hier?

    Lieben Dank!

    Martina

  • karlkraus
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 1405
    geschrieben 1376252506000

    Hallo Martina,

    also für mich wäre diese Südafrika Reise gar nichts. Was wollt Ihr denn für 4 Nächte in einer Industriestadt wie P.E.? Und was an einer so zugebauten Küste wie bei Umhlanga?

    Für mich sieht das nach dem Versuch eines Strandurlaubs in Südafrika aus. Das wäre im Februar natürlich möglich aber dafür gibt es eigentlich besser geeignete Länder.

    Wenn Ihr tatsächlich einen Strandurlaub wollt, wäre in Südafrika natürlich die Gegend 200 km nördlich und südlich von Durban am besten geeignet. Im Februar dürfte es aber auch ziemlich schwül in der Region sein.

    Wilderness ist sehr nett (kennt Ihr ja eventuell schon) aber 5 Nächte?!

    Wenn Ihr tatsächlich Strandurlaub sucht und dieser im Bereich der Garden Route statt finden soll, denkt über Plettenberg Bay und Jeffreys Bay/St. Francis nach. Einen tollen Strand gibt es auch im De Hoop.

    Pilanesberg ist nun nicht gerade mein favorisierter Park, natürlich aber nett und von Johannesburg gut zu erreichen. Statt dessen könntet Ihr aber ohne weiteren langen Transfer dem Hluhluwe-Imfolodzi (etwa 2 Stunden Fahrzeit von Umhlanga entfernt) Eure Aufmerksamkeit widmen. Wenn Geld keine Rolle spielt (Pilanesberg ist ja nicht gerade günstig), wäre auch das Madikwe Reserve von JNB aus eine gute Idee.

    Vielleicht schreibst Du einmal, was Ihr Euch erwartet, dann muss ich nicht so spekulieren.

    Den Namibia Experten möchte ich nicht vorgreifen aber der Februar dürfte dort eine heisse Angelegenheit im Wortsinne werden...

    Gruß,

    karlkraus

  • Martina02
    Dabei seit: 1144281600000
    Beiträge: 231
    geschrieben 1376407570000

    Hallo karlkraus,

    vielen Dank erstmal für Deine Tipps.

    Die Route ist uns vom Reisebüro so vorgeschlagen worden, um nicht zu viele Hotelwechsel zu haben und die jeweiligen Standorte dann zu nutzen, um von dort andere Ziele anzufahren.

    Wir haben jetzt folgenden überarbeiteten Vorschlag:

    3N Kapstadt - The Capetonian

    1N Hermanus - Whale Rock Lodge

    4N Wilderness - Wilderness Dunes

    3N St. Francis Bay -Beach Break

    4N Umhlanga - Cabana Beach

    4N Nähe Pilanesberg - Kwa Maritane Bush Lodge

    Wir möchten gerne ca. 12 Tg für die Garden Route aufwenden (Kapstadt und Hermanus kennen wir bereits, deswegen bin ich nicht ganz so glücklich mit der Übernachtung in Hermanus(?) )

    Von St. Francis Bay wollen wir in den Addo und ins Umland.

    Was würdest Du/Ihr anstelle Umhlanga für den Bereich Durban empfehlen? 

    Der Abschluss soll eine Bush Lodge sein.

    Vielen lieben Dank :-)

    Martina

  • karlkraus
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 1405
    geschrieben 1376413839000

    Hallo Martina,

    mit der Übernachtung in Hermanus wäre ich auch nicht glücklich, erstens sind Einzelübernachtungen nicht so ideal, zweitens ist keine Walsaison und Hermanus folglich ohne seine Hauptattraktion.

    Eine Alternative zu Hermanus wäre eventuell Swellendam. Dort könntet Ihr 2 Nächte verbringen, wenn Ihr entweder in Kapstadt oder Wilderness noch eine Nacht streicht. Ein Tagesausflug nach De Hoop wäre so möglich.

    Mich lässt die Umstellung ein wenig stutzen. Ich teile zwar die Meinung Deines RBs, dass viele Hotelwechsel unschön sind aber genauso wenig gelungen ist es Euch in St. Francis unter zu bringen, wenn der Addo das Hauptziel ist. St. Francis hatte ich vorgeschlagen, weil mir Euer Urlaub nach Strandurlaub aussah. Wenn St. Francis als Ausgangspunkt genommen wird, um den Addo zu besuchen, würde ich das als schlechte Wahl bezeichnen. Ich würde eine Unterkunft im Addo wählen oder ein B&B in der Nähe. Wenn Ihr z.B. das Camp Matyholweni wählen würdet, hättet Ihr einen kurzen Weg zu den schönen Dünen von Colchester und zusätzlich eine Unterkunft im Park, folglich kurze Wege zu Strand und Tieren. Eventueller Nachteil wäre, dass Matyholweni kein Restaurant besitzt. Die gut ausgestattete Küche macht das für uns aber mehr als wett.

    Eine Alternative in etwa 20 Minuten Fahrnähe zum Addo wäre das Cosmos Cuisine mit sehr ordentlicher Küche.

    Anstelle Durban würde ich bis St. Lucia fahren (Achtung nicht LA Lucia!). Dort habt Ihr neben tollem Strand auch sehr gute Möglichkeiten vieles in der Natur zu unternehmen. Die Strände direkt bei Durban sind bis mindestens Ballito alle ziemlich zugebaut. Solltet Ihr tauchen wollen, kämen auch Umkomaas oder Sodwana Bay in Frage.

    Wenn der Abschluß eine Bush Lodge sein soll, kann ich Dir die Leopard Mountain Game Lodge oder die Leopard Walk Lodge empfehlen. Beide Lodges sind sehr empfehlenswert und würden den erneuten Transfer ersparen. Außerdem sind es kleinere Lodges, die weniger Hotelcharakter haben als die Kwa Maritane. Ich finde so etwas angenehmer.

    Gruß,

    karlkraus

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!