Hallo,
hat schon Jemand etwas vom Reiseveranstalter Tourlane Afrika Berlin Jägerstrasse 71gehört und kann von Erfahrungen berichten?
Danke im Vorraus
Auf der Suche nach einem Abenteuerurlaub bin ich vor kurzem auf einen Beitrag von Tourlane gestoßen.
Der Text enthielt alle möglichen Informationen über verschiedene Wander- & Trekking Routen auf bzw. rund um den Kilimandscharo - an sich sehr informativ!
Darüber hinaus kann ich jedoch leider nichts über gemachte Erfahrungen mit dem Reiseveranstalter sagen...
LG Trudi
Ich hatte gestern ein erstes Gespräch mit einer Mitarbeiterin/Beraterin gehabt. Der erste Eindruck war sehr gut. Mabn wird mir ein oder zwei Angebote zusammenstellen und per Email zukommen lassen. Das ist für Freitag geplant und am Montag werden wir uns telefonisch darüber austauschen.
Ich bin bisher beeindruckt.
Nur mal so als nebenbei Tipp.....Anbieter für indiviuelle-Kleingruppen-Abenteuer-Touren in den verschiedensten Ländern wie Tourlane gibt es viele. Großes Angebot heißt aber auch, dass vor Ort mit anderen Anbietern/Unternehmen gearbeitet wird und dies wiederum, dass man im Prinzip doppelt zahlt.
Aus Erfahrung für Ostafrika kann ich sagen, dass einige dieser Reiseanbieter mit nahmhaften, guten Unternehmen vor Ort arbeiten die eigene Fahrzeuge und ausgebildete Guides/Fahrer haben......andere haben im Land lediglich Vermittler, die dann als Fahrer Privatleute mit eigenem Fahrzeug los schicken.
Tut euch bitte selbst den Gefallen und fragt nach mit wem vor Ort zusammengearbeitet wird, meißt bringt google dann ja schon Licht ins Dunkel
IIch bin gerade dabei eine Tansania Reise zu suchen. Meine Erfahrung ist,dass Anbieter vor Ort preislich nahe beeinander liegen mit deutschen Reiseanbietern ggf. Sogar teurer sind. Vermutlich haben die deutschen Reisebüros die lokalen Anbieter sehr im Preis gedrückt und die lokalen Anbieter wissen das. Dann hat man noch die Mühe mit den örtlichen Anbietern alles zu planen und das in englisch und dann weiß man nie genau wie seriös ein Unternehmen ist und ob man diesen in Geldangelegenheiten trauen kAnn.
Ich kenne Tourlane und habe das gleiche was die mir angeboten haben für 1000€ weniger pro person gefunden. das ist ein startup und der boomenden individualreisebranche. lieber dann bei alteingesessenen veranstaltern buchen.
Wir kommen gerade von Südafrika Tour eine Wiche früher zurück wegen Coronavirus.
wir haben über Tourlane gebucht, waren in 3 Hotels von denen keins wirklich das war, was wir bei tourlane bezahlt haben.
reise für 14 Tage ohne Flug hat 5600€ gekostet.
jedes Hotel das wir besucht haben, hätte es im Netz für 100€ DZ gegeben.
als das Theater mit dem Visum am 2. Tag losging,
eine Mail an tourlane gesendet, nach 4 Tagen eine automatische Mail bekommen, dass sie sich melden.
in der Zeit haben wir den Rückflug selbst organisieren mit Auzzahlung für früher Heimflug.
betreuung vor Ort lediglich bei Ankunft eine Dame die uns den Leihwagen Anbieter gezeigt hat.
dann nichts mehr gehört.
Fazit :absolut überteuert und im Problemfall null Betreuung.
Aus Fehlern lernt man....
Wir waren die letzten zwei Wochen als Familie mit zwei Kindern (6 & über Tourlane in Südafrika. Leider war das Ganze organisatorisch eine völlige Katastrophe.
Uns wurde zunächst eine Reise präsentiert, die uns zusagte und die wir auch umgehend gebucht haben. Drei Wochen später hieß es plötzlich, dass drei der sechs gewählten Unterkünfte gar nicht mehr verfügbar sind (wohl bemerkt: wir hatten die Reise extra verschoben, damit wir eine größere Auswahl haben). Die Auswahl neuer Unterkünfte zog sich über Wochen, weil immer auf Rückmeldungen der Agents vor Ort gewartet werden musste.
Einen Tag vor Abflug dann der nächste Schock: unsere letzte Station wurde durch einen Buchungsfehler nicht gebucht, man müsste daher noch eine Alternative finden. Das regelten wir (auf unser Initiative hin!) dann aus dem Urlaub.
Auch vor Ort ging einiges schief: in einer Unterkunft entpuppte sich das gebuchte (und im Voucher bestätigte) Familienzimmer sich als zwei entfernt voneinander liegende Doppelzimmer, in der extra dafür ausgewählten Wohnung in Kapstadt gab es dann doch gar keinen Pool und in zwei Unterkünften lagen keine Reservierungen (bzw. nur welche für andere Daten) vor, sodass wir uns dann vor Ort (immer mit der freundlichen Unterstützung der nicht mit uns rechnenden Hotels) selber kümmern und umdisponieren mussten. Die Kommunikation war hier katastrophal, denn teilweise erfuhren wir, dass Tourlane & der Agent morgens von ihrem Fehler erfahren hatten und uns informieren sollten. Man ließ uns jedoch weite Strecken zu den Unterkünften fahren, wo man es dann den erstaunten Mitarbeitern vor Ort überließ, uns zu informieren, dass wir dort gar nicht unterkommen könnten, sondern in entfernt liegende Hotels umgebucht wurden.
Anstatt also entspannt eine durchgeplante Reise zu genießen, standen wir permanent im Austausch mit Tourlane und hatten eine böse Überraschung nach der nächsten. Das hat viel Zeit und Nerven gekostet. Wir finden das Konzept nach wie vor eine gute Idee. Auch waren die Ansprechpartner von Tourlane bemüht und haben versucht, sich um die Dinge zu kümmern. In Summe gab es aber so viele „Buchungsfehler“, dass es schon fast unwirklich wurde und wir uns immer nur gewünscht hätten, uns selber um alles gekümmert zu haben. Zurück geblieben sind wir letztendlich mit vielen Entschuldigungen von Tourlane - die bringen uns die verlorene Zeit jedoch auch nicht wieder…
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!