Fliege am 11.10.2007 nach Shanghai, Peking, Xian und Yangtze. Bitte um Ratschläge. Shopping etc. Wir reisen aber mit einer Gruppe.
China
-
geschrieben 1191435519000
-
geschrieben 1191438796000
Hallo Ticinella,
ich habe vor ca. 6 Jahren ebenfalls im Oktober eine China-Rundreise mit
Ikarus gemacht inkl. Yangze Kreuzfahrt. Man sollte sich einen China Reiseführer besorgen um sich über den Verhaltenskodex in China zu informieren - das ist sehr wichtig. Z.B. ist es wichtig, dass man niemals unfreundlich wird, wenn etwas nicht klappt - man verliert dann sein Gesicht.
Trinkgelder unauffällig geben. Aber derartige Tipps werden mit Sicherheit auch von den einheimischen Reiseführern erwähnt. Shopping ist natürlich
besonders in Shanghai toll. Seidentücher sind sehr preiswert - auch als Mitbringsel, schön gearbeitete Namenssiegel kann man günstig bekommen,
Figuren aus Jade kann man günstig kaufen, Süsswasserperlen und Schmuck. Viele dieser Dinge werden auch auf der Strasse angeboten, aber die Qualität ist nicht so gut. Eigentlich gibt es nichts, was man in China mittlerweile nicht bekommt. Aber unbedingt handeln - die zuerst genannten Preise sind total überteuert. Man merkt sehr schnell wie geschäftstüchtig die Chinesen sind.
Das Essen ist überall super - wir hatten das Glück, dass unser permanenter Reiseleiter auch Abends mit uns Essen gegangen ist, dadurch bekamen wir in den Lokalen Chinesenpreise statt Touristenpreise - ausserdem war das bestellen natürlich viel einfacher. Vor 6 Jahren gab es ausser in den internationalen Hotels noch keine Speisekarten in anderen Sprachen und unser Reiseleiter hat immer sämtliche Spezialitätder der jeweiligen Region bestellt. Für Chinesen ist Essen sehr sehr wichtig und gegessen wird fast alles was 'kreucht und fleucht'. Wir haben auch Schlange gegessen, allerdingt hatten wir ihm gesagt, dass wir weder Katzen, Hunde noch Ratten essen möchten. Das hat er dann natürlich berücksichtigt. Ungedingt in Peking China Ente essen. Ist wirklich toll, kann man mit unseren Chinarestaurants hier nicht vergleichen und ist ein Erlebnis - allerdings auch nicht billig. Wir mussten dafür ca. $ 50,- bezahlen. Erst wird nur die kross gebackene Haut gereicht, in die verschiedene Gemüse eingewickelt werden und das Fleisch kommt erst ganz zum Schluß. Übrigens am besten schon vor der Reise üben mit Stäbchen zu essen - sonst könnte es etwas schwierig werden, da normalerweise natürlich nur Stäbchen zum Essen vorhanden sind.
Auf jeden Fall ist eine China Reise ein tolles Erlebnis und ich wünsche Ihnen viel Spass.
Petra24
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. Alexander von Humboldt (1769-1859) -
geschrieben 1191441182000
@petra24 sagte:
Übrigens am besten schon vor der Reise üben mit Stäbchen zu essen - sonst könnte es etwas schwierig werden, da normalerweise natürlich nur Stäbchen zum Essen vorhanden sind.
Auf unsere China-Rundreise (mit East Asia Tours) gab es neben Stäbchen auch immer Besteck. Wir haben es stets erst mit Stäbchen versucht und wenn's zu schwierig wurde, aßen wir mit Besteck weiter. Aber mit jedem Mal klappte es besser. Selbst als wir zu Beginn der Reise abends im Alleingang ein Lokal besuchten, in dem nur Einheimische aßen, und wir "Langnasen" bestaunt wurden, wie wir uns mit Stäbchen abmühten, zauberte die Bedienung aus irgendeiner Ecke Messer und Gabel für uns hervor. ("Langnasen" ist der Begriff der Chinesen für uns Europäer). Sonst hatten wir täglich Vollpension.
Das Essen war übrigens überall sehr gut, regional unterschiedlich scharf, manchmal sehr scharf...
Wir hatten selten Freizeit, um auf eigene Faust loszuziehen, aber es gab auf der Rundreise immer Möglichkeiten zum Einkaufen.
Hotels, Restaurants und Inlandsflüge, alles war bestens organisiert. Eindrücke konnte man sehr viele sammeln, es war eine wunderschöne Reise, auch wenn sie anstrengend war.
Gruß, Barbara
-
geschrieben 1191776272000
Verhaltensregeln in China? Ich wuerde eher sagen, man muss sich an das Verhalten der Chinesen gewoehnen (Schmatzen, Ruelpsen, Fuesse nicht heben und so weiter)
Beim Verhandeln immer gute 60% abziehen und wenn der Verkaeufer nicht mitspielt, einfach losgehen. Die Sachen findet man fast ueberall wieder und meist rennen Sie einem dann hinter her.
Vorsicht bei gefaelschten Waren - kann beim deutschen Zoll boese ins Auge gehen.
Das Essen in China ist super. Peking Ente ist ein Muss, alles andere einfach probieren. Chinesen nehmen einem es nicht uebel, wenn man Sachen nicht mag, hauptsache man versucht sie.
Kleiner Tip - wenn ihr einen Chinesen was fragt und er lacht und nickt, als ob er es verstanden haette - dann hat er keine Ahnung was ihr von ihm wollt. Es ist das Land des Laechelns - aber mehr steckt leider nicht dahinter.
Mit Staebchen essen zu koennen, beeindruckt die Chinesen sehr - also ueben, ueben...
viel Spass auf eurer Reise
-
geschrieben 1191777191000
Noch ein Tip: wenn ihr mal das Hotel verlaßt, egal ob zu Fuß oder mit Taxi, unbedingt die Adresse des Hotel in chinesischer Schrift mitnehmen, Taxifahrer können in den seltesten Fällen englisch, so war es jedenfalls vor 5 Jahren.
Gruß, Barbara