• kiwi42
    Dabei seit: 1369094400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1369097484000

    Hi, 

    Ich bitte um Eure Mithilfe. Wir machen eine 12-tägige Rundreise im August 2013:

    Los Angeles über Las Vegas nach San Francisco und zurück nach Los Angeles. Da wir uns total spontan dazu entschlossen haben und dies unsere 1. Rundreise dieser Art und ohne Kinder ist, sind wir noch etwas unschlüssig, ob unsere geplante Route überhaupt so machbar ist. 

    1. Tag: Ankunft in Los Angeles 1. ÜN in L.A.

    2. Tag: Sightseeing in L.A. 2. ÜN in. L.A.

    3. Tag: Weiterfahrt nach Las Vegas 1. ÜN in Las Vegas 

    4. Tag: Las Vegas z.B. Hoover Dam - 2 ÜN in Las Vegas 

    5. Tag: Zwischenstopp wo? Wir wollten über Tioga Pass fahren.

    6. Tag: San Francisco 1. ÜN

    7. Tag: San Francisco 2. ÜN

    8. Tag: San Francisco 3. ÜN

    9. Tag: Monterey / Salinas

    10. Tag: Pismo Beach

    11. Tag: L.A.

    12. Tag: Rückflug von L.A.

    Es wäre nett, wenn Ihr uns mit Infos, Tipps und Routeninfos weiterhelfen könntet. Ich habe schon zig Seiten durchforstet, aber immer noch unsicher, ob wir uns aufgrund der knappen Zeit nicht übernehmen bzw. die Strecke gar nicht so machbar ist... 

    Freue mich auf Eure Antworten - Bye Bye

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1369124053000

    Hallo Kiwi42 und Willkommen im Forum,

    12 Tage sind für die 1. Reise in den Westen der USA leider nicht viel, aber einiges kann man sich dann schon anschauen.

    Habt ihr die Flüge schon gebucht, sonst wäre ein Gabelflug sicher auch eine Alternative.

    Wenn ihr auf dem Weg zum Tioga seit, könnte evtl. Mammuth Lakes etwas sein, uns hat es dort sehr gut gefallen.

    Evtl. würde ich S.F. 1 Ü kürzen um vielleicht in Vegas noch etwas zu haben um z.B. das Death Valley oder den Hooverdamm als Tagestour machen zu können.

    Wir waren zuletzt im Juli 2011 im Westen der USA unterwegs, die Temp. um die Zeit gerade im Inneren wie Las Vegas sind nicht zu unterschätzen.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • kiwi42
    Dabei seit: 1369094400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1369134414000

    Hallo Bine,

    Danke, für Deine direkte Antwort. Ja, Flüge Hin- und Rück L.A. sind schon fest gebucht. Auch das Hotel für Do. - Sa. ist gebucht. Wir kommen Do. gegen 14.00 Uhr an und fliegen übernächsten Mo. gegen 7.00 Uhr morgens wieder zurück / Di. dann wieder in Deutschland. Samstags morgens machen wir uns dann auf nach Las Vegas und checken dann dort etwas später ein, haben wir schon mit dem Hotel geklärt, damit wir auf dem Weg dahin noch einiges anschauen können, Ghosttown, Bottle Tree Ranch...

    Auch die zwei Nächte in Las Vegas sind schon gebucht. Wir haben einen Mietwagen und sind relativ flexibel. Wollten auch täglich relativ zeitig los, damit wir viel sehen können. Wir sind schon darauf eingestellt, dass es kein Entspannungsurlaub werden wird, weil wir gern ganz viel sehen wollen in der kurzen Zeit. Wer weiß, wann wir die Gelegenheit bei unseren drei Kindern noch mal so schnell haben werden. 

    Eine Tagestour zum Hooverdamm haben wir von Las Vegas aus schon eingeplant. Grand Canyon müssen wir leider weglassen, außer wir bekommen einen günstigen Heli-Flug... Wir wollten nach der letzten ÜN in Las Vegas morgens recht früh los und da dachten wir, auf dem Weg nach Mammuth Lakes kommen wir sowie am Death Valley vorbei??? Oder bzw. kann man dahin einen Abstecher machen und dann direkte Weiterfahrt. Oder passt das nicht...??? Das sind ja andere Dimensionen, als wir das hier gewohnt sind ;-)...

    San Francisco einen Tag kürzen wollte mein Mann nicht, da er unbedingt nach San Francisco möchte. Und die 2 Tage auf dem Highway 1 wollten wir ganz entspannt runter fahren und ein bißchen noch relaxen, bevor wir wieder nach Hause fliegen.

    Falls jemand gute und günstige Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen kann in San Francisco und auf dem Weg nach Los Angeles am Highway 1, würde ich mich auch sehr freuen.

    Freue mich, auf Eure Infos.

    LG, Uta

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1369146238000

    ok danke für die Erklärung. Mit dem Wochenende Las Vegas hat ihr leider die teuersten Zimmerpreise erwischt...An der Küste würde ich mir mal Best Western ansehen. Die meisten mit einem kleinen Frühstück damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.S.F. auf jeden Fall die Tickets f.Alcatraz vorab im Internet buchen.LG

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Ufo72
    Dabei seit: 1180483200000
    Beiträge: 140
    geschrieben 1369156074000

    Hallo Kiwi42,

    habt Ihr die Übernachtung in Monterey geplant, weil Ihr da was speziell machen wollt oder weil es sich als Zwischenstop halt anbietet? Wir sind die Strecke im März erst gefahren und haben auch in Monterey und in Santa Barbara übernachtet und sind dann weiter bis nach San Diego gefahren. Wir sind morgens gegen neun in SFO gestartet und waren ca. halb eins in Monterey. Hätten also noch jede Menge Zeit gehabt, gemütlich weiter zu fahren. Wir sind sehr gemächlich, mit vielen Fotostopps den Hwy 1 gefahren. Ich würde mir an Euerer Stelle überlegen, nur 1 Zwischenstop, z.B. in Pismo Beach zu machen und dafür eine Übernachtung mehr woanders, z.B. in Las Vegas einzuschieben. Las Vegas hat so viel zu bieten und wenn ihr an einem Tag noch zum Hoover Dam wollt, habt ihr ja eigentlich für Vegas selbst gar keine Zeit.

    Falls Ihr in Monterey übernachten wollt, kann ich das El Castell Motel empfehlen. Typisch amerikanisches Motel, inkl. Frühstück, sauber, günstig, große Zimmer.

  • kiwi42
    Dabei seit: 1369094400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1369245724000

    habt Ihr die Übernachtung in Monterey geplant, weil Ihr da was speziell machen wollt oder weil es sich als Zwischenstop halt anbietet?

    Ja, wir dachten, als Erholung noch ein bißchen die Küste runterfahren, Fotos machen, Städte anschauen und evtl. in Pismo an den Strand und dann gemütlich bis L.A. den Rest.

    Falls Ihr in Monterey übernachten wollt, kann ich das El Castell Motel empfehlen. Typisch amerikanisches Motel, inkl. Frühstück, sauber, günstig, große Zimmer.

    Wir hatten überlegt in Salinas zu ÜN, weil es dort günstiger ist. Aber ich schaue mir mal das Hotel an. Danke.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!